- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist als Ausgangspunkt für Städtetrips in die Umgebung gut geeignet und macht rein optisch einen ordentlichen Eindruck. Es wurde überwiegend von älteren Gästen besucht.
Unser Zimmer war soweit okay, rustikal im Stile des Hauses eingerichtet. Es gab einen Flachbildfernseher und ein WLAN, dass aber nicht wirklich für einen guten Empfang sorgte. Das Bad war von ausreichender Größe, hatte eine Badewanne mit Duschvorhang. Der Teppich im Zimmer hat sicherlich auch schon bessere Tage gesehen. Durch den wenigen Verkehr im Ort konnte man das Fenster im Zimmer nachts geöffnet lassen. Die Zimmereinigung bestand lediglich aus dem Zusammenlegen des Oberbettes. Kein Handtuchwechsel und auch kein Ersatz für verbrauchtes Toilettenpapier.
Das Frühstück war soweit okay. Es gab diverse Sorten Brot, Bötchen, Wurst und Käse, Marmelade, Cerealien und Milch. Auch Rührei und Speck waren zu bekommen. Hier hätten wir uns gewünscht, dass es in kleineren, dafür aber warmen Portionen angerichtet worden wäre. Man kann es ja immer wieder nachfüllen. Das Frühstück begann um 7.00 Uhr, wer um 8.30 Uhr kam, bekam dann Ei und Speck nur noch kalt, obwohl es auf einer Heizplatte stand. Das Abendessen bestand aus einer täglich wechselnden Vorsuppe und einem Salatbuffet. Beim Hauptgericht konnte aus zwei Angeboten ausgewählt werden (vegetarisch oder Fleischgericht). Die Nachspeise wurde in einer großen Schüssel angerichtet, aus der sich jeder bedienen konnte. Meist eine Creme oder Rote Grütze etc.. Die servierten Speisen waren ausschließlich Hausmannskost, von der Portionsgröße eher übersichtlich. Ist aber eine subjektive Beurteilung, da hier jeder seine eigenen Vorstellungen hat. Vielleicht ist die Erwartungshaltung innerhalb der gebuchten Pauschalarrangements manchmal auch zu hoch, denn wenn ich für 3 Nächte mit Halbpension und Sektempfang keine 200,00 Euro für 2 Personen bezahle, kann ich nicht wirklich Luxus erwarten, daher komme ich beim Preisleitungsverhältnis noch zu einem "angemesen".
Mehr als 3 Sterne kann man hier nicht vergeben. Diese Beurteilung richtet sich auch nicht wirklich gegen das Personal, dass wirklich im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr fleissig war. Es war aber schlichtweg überfordert, da einfach zu wenig Personal da war. Gleichzeitig an der Rezeption sein und parallel das Abendessen servieren, war eine der Herausforderungen der Angestellten. Beschwerden wurden aber freundlch aufgenommen und man hat versucht Abhilfe zu schaffen. Aufgrund der hohen Auslastung des Personals hat man die Gastronomie am Abend frühzeitig geschlossen, sodass man entweder auf das Zimmer gehen oder in die einzige alternative Gaststätte "Schlossgeist" aufsuchen musste, die fußläufig zu erreichen war.
Das Hotel ist im Ortskern von Bad Köstritz gelegen. Gleich nebenan befindet sich die Köstritzer Brauerei, deren Besuch für uns die einzige Abwechslung darstellte. Ansonsten können wir hier nicht wirklich etwas empfehlen, denn es gibt schlichtweg nicht viel zu sehen. Vielleicht ist im Sommer ein wenig mehr Betrieb, wo sich Pflanzenfreunde eventuell an den blühenden Dahlien, für die die Stadt bekannt sein soll, erfreuen können. Badefreunde können ihre Freizeit ggf. noch im Thermalbad in Bad Klosterlausnitz verbringen. Auch die Stadt Gera ist recht schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab wohl einen Wellnessbereich, der von uns aber nicht genutzt wurde. Daa hier Sonnen verlangt werden, haben wir zumindest das Vorhandensein mit eher gut beurteilt, wenngleich zu Qualität keine aussage gemacht werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |