- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Diese Bewertung ergänzt meinen vor einigen Jahren hier hinterlegten Bericht. Es hat sich in der Anlage nach dem Besitzerwechsel am Zustand leider einiges negativ verändert. Gäste kommen jetzt überwiegend aus UK. Nach wie vor viele Familien mit kleinen Kindern. In den Appartments gibt es immer noch keine Klimatisierung. Der ganzen Anlage fehlt leider etwas die pflegende Hand. Handyerreichbarkeit ist gut. WLAN nicht vorhanden. Internetmöglichkeit im Ort. Bei reisen im Hochsommer sollte man bedenken, daß es auch nachts noch sehr heiß ist. Regentage an der Costa de Almería nach wie vor weniger als 10 pro Jahr.
In den Appartments findet sich noch immer das gleiche Mobiliar wie schon vor 20 Jahren, nur ist es inzwischen einigermaßen ramponiert. (In unserem Fall abgebrochener Lattenrost der Bettcouch im Wohnraum, weggebrochene Mamorleiste am Waschbecken, abgescheuerte Holzarmlehnen der Sessel, verrostete Gitter, technische Probleme mit dem Gasherd, usw. Im ehemals mit Gras bedeckten Vorgarten nur noch staubige Erde. Überall fehlt die pflegende Hand, und das macht sich leider häßlich bemerkbar. Lediglich die Küchenmöbel machten einen erneuerten Eindruck. Der Kühlschrank war klein und leistungsschwach, in der Gastherme tickte permanent eine laute Uhr und störte vor allem nachts.
In der Anlage nicht benutzt. Im Ort finden sich nach wie vor zahlreiche Möglichkeiten, international und spanisch zu essen. Das Preisniveau ist, wie andernorts auch, seit der Umstellung auf Euro explodiert und wird als überzogen empfunden.
Wäschewechsel und oberflächliche Appartmentreinigung jetzt zweimal pro Woche. Der seinerzeit erwähnte sympatische Rezeptionist ist leider schon länger nicht mehr im Unternehmen. Mit dem jetzigen Personal bestand nur kurz Kontakt. Nach wie vor freundlich und deutschsprachig.
Playa Serena ist noch einmal heftig ausgebaut worden. In erster und zweiter Reihe Reihe nach dem sehr schönen Strand finden sich hohe Hotelklötze, danach wird es etwas ansehnlicher. Besonders häßlich sind die Neubauten in ehemaligen Naturschutzgebiet am Westende des Ortes. Auch Roquetas de Mar hat seinen Charme als kleiner Fischerort verloren. Es ist jetzt eine zugebaute Stadt. Schön angelegte, palmenbestandene Straßen, ein riesiges Einkaufszentrum am Ortseingang, zahlreiche Supermärkte. Man kann das mögen. Wer den Ort aber von früher kennt, wird sich seine Gedanken machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen sind nach wie vor sehr schön, machen aber auch einen etwas pflegebedürftigen Eindruck. (Viel Kacheln fehlen, die Liegestühle kann man jetzt zwar kostenlos benutzen, aber die Mehrzahl ist kaputt.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |