Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • 1 Woche
Appartement "Vitalpina 1" / Passt nicht zum Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zum Hotelbetrieb selbst können wir wenig Aussagen treffen, außer zum Wellness-Bereich: Wir hatten das im Buchungsverbund angeschlossene APPARTEMENT VITALPINA 1 gebucht; 1,4 km entfernt vom Hotel, bergan Richtung Dorfkern an der Hauptstraße. Im Appartement war das Notwendigste vorhanden, allerdings auch z.B. nur 2 Weingläser (bei 4 Betten!?) in einer Weinregion, dafür aber 6 Bier- plus Wassergläser. Deko fehlte völlig, es wirkte sehr steril-spartanisch, bisserl lieblos. Aber – bis auf den Badspiegel – auch sauber. Für die Technik im Appartement gab es keinerlei Beschreibung: Die Schalter für die Rollläden (notwendig, da Nachbar die ganze Nacht von 19 – 7 Uhr das Außenlicht brennen lässt) fanden wir erst am 2. Tag -versteckt im Garderobenfach, die Kindersicherung am Herd bereitete Fragezeichen, die TV-Fernbedienung (nur 5 Knöpfe) ließ uns den Bild-Erklärmodus (barrierefrei) nicht ausschalten. Die überdachte, riesige Terrasse mit großem Tisch und 4 Stühlen sowie 2 Liegen im 1. OG wäre herrlich, wenn nicht das Nachbarhaus direkt angrenzend vor dem Panoramablick stünde, sowie ein Riesentrafo-Mast im Garten. Auch liebevolle Bepflanzung fehlt hier, im Gegensatz zum Hotel, völlig. Da die Wohnung direkt an der Hauptstraße liegt, ist an Schlafen bei offenem Fenster nicht zu denken, auch nachts fahren (z.B. zwischen 3 – 4 Uhr) noch mind. alle 8 Minuten Autos und Mopeds quasi direkt am Kopfkissen vorbei. Ab ~6 Uhr morgens dann noch zusätzlich div. LKW’s und Traktoren der Apfelbauern, sowie die Linienbusse (alle 10 Min.) und zahlreiche Gästeautos. Zwar ist das App. Mit einem guten Doppelbett im SZ und einer Doppelbett-Couch im WoZi ausgestattet, dann ist aber kein qm mehr im Wohnzimmer begehbar. Zu Viert wäre es für uns so definitiv unaushaltbar. Der Wellnessbereich im Hotel selbst ist umfangreich ausgestattet, allerdings scheint der Zahn der Zeit schon ein bisserl zu nagen, der Whirlpool im Sauna-Außenbereich war nicht anschaltbar, am Dach funktionierten nicht alle Düsen, die Bio-Sauna erreichte keine 40-50 Grad, manche Handtücher fransten schon aus, von Flauschig oder schön groß konnte eh nicht die Rede sein. Ein bisserl „strange“ fanden wir die Leihgebühr für die Bademäntel (à8€) obwohl Bademäntel in der „Ausstattung des App. als vorhanden" angegeben waren. Die Nutzung der Handtücher hätte mit 5€ p.P. zu Buche geschlagen... Als Appartement-Gast ist man aber eh nicht zu oft im 1,4 km entfernten Hotel zu Gange (Auto nötig). Vom Appartement aus hat man – im Gegensatz zum Hotel - zu Fuß gute Zugriffsmöglichkeiten auf nette Kneipen und Restaurants, sowie 2 Lebensmittelläden im Ort. Allerdings waren wir froh, dass unser Hund nicht dabei war: Er hätte auf dem ganzen Weg keinen Quadratmeter öffentlich zugängliche Wiese gefunden… Und auf den Gehsteigen wimmelt es von Touristen (wie wir ;-). Damit die nicht unversehens auf die Straße runterpurzeln, gibt es gefühlt alle 20 Meter einen Fußgängerübergang/ Zebratreifen. Positiv war, dass man bei Buchung -ohne Aufpreis- mit der Gästecard “Dorf Tirol“ ausgestattet wurde, die eine kostenlose Nutzung der Linienbusse (nach Meran oder bergauf zur Seilbahn Hochmuth oder zum Tiroler Kreuz) möglich macht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • lieblos - steril ausgestattet


    Service
  • Eher gut
  • kein Service notwendig im Appartment. Rückruf vom Hotel aber sofort bei Anfrage.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Appartment Vitalpina 1 direkt an der lauten Hauptstraße (auch nachts)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Spazieren im Ort auf schmalen Gehsteigen möglich, aber für Hunde eher ungeeignet, mangels Wiesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2025
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cornelia
    Alter:66-70
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Cornelia, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir möchten an dieser Stelle gerne klarstellen, dass das Appartement „Vitalpina“ nicht Teil unseres Hotels Golserhof ist, sondern eine externe Unterkunft, die wir lediglich für den Eigentümer verwalten. Daher unterscheidet sich sowohl Ausstattung als auch Lage grundlegend von unserem Haus. Das Appartement wird auf allen Fotos originalgetreu dargestellt, so wie es tatsächlich ausgestattet ist. Bei der Lage weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es sich im Zentrum von Dorf Tirol befindet – naturgemäß lebhafter als unser Golserhof, der ruhig am Ortsrand liegt. Jeder Gast hat also die Möglichkeit, vor der Buchung zu entscheiden, ob Einrichtung und Lage den persönlichen Vorstellungen entsprechen. Ihre technischen Fragen konnten wir während Ihres Aufenthaltes jederzeit rasch telefonisch klären. Das Appartement wird in erster Linie für 2 Personen vermietet - so wie für Sie und Ihren Mann. Auf ausdrücklichen Wunsch stellen wir es auch für mehr Gäste zur Verfügung, weisen jedoch stets darauf hin, dass die Wohnfläche lediglich 40 m² beträgt. Die Entscheidung, ob dies für die eigenen Bedürfnisse ausreichend ist, liegt somit bei den Gästen. Unsere Appartementgäste haben zudem die Möglichkeit, den Wellnessbereich des Golserhofs kostenfrei zu nutzen sowie gegen Aufpreis unsere kulinarischen Angebote in Anspruch zu nehmen – ein reiner Zusatzservice, den wir gerne anbieten. Dass Bademäntel und Handtücher im Hotel leihweise zu bezahlen sind, ergibt sich daraus. Im Appartement selbst stehen selbstverständlich genügend Handtücher und Bademäntel bereit, die auch für den Besuch des Wellnessbereichs genutzt werden können. Bezüglich Ihrer Anmerkungen zum Wellnessbereich möchten wir Folgendes klarstellen: Beim Whirlpool im Saunagarten ist das Display derzeit leider fehlerhaft und reagiert manchmal erst nach mehrmaligem Betätigen – ein neues Ersatzteil ist bereits seit einiger Zeit bestellt und wird demnächst eingebaut. Tut uns leid, dass das Ersatzteil nicht sofort verfügbar war. Die Whirlpools auf dem Dach funktionieren vollständig, allerdings ist es ein Prinzip jedes Whirlpools (alle Marken), dass jeder Platz unterschiedliche Bereiche des Körpers massiert, weshalb es nicht überall gleich sprudelt. Deshalb sollte man je nach Bedrüfnis und Wohlbefinden hin und wieder den Platz im Whirlpool wechseln. Die Bio-Sauna erreichte, laut Aufzeichnungen der letzten Wochen, konstant ca. 55 °C und 30 % Luftfeuchtigkeit - die idealen Werte. Wir haben sie auch gerade nochmal nachkontrolliert. Möglicherweise wurde die Feuchtigkeitsanzeige in der Kabine mit der Temperaturanzeige verwechselt. Für eine höhere Temperatur steht direkt daneben unsere Finnische Sauna mit rund 90 °C zur Verfügung oder für mehr Luftfeuchtigkeit auch noch das Sole-Dampfbad. Schade, dass die Wohnung nicht ganz Ihren persönlichen Vorstellungen entsprochen hat. Ihre Anmerkungen haben wir selbstverständlich an den Eigentümer weitergegeben. Wir wünschen Ihnen, dass Sie dennoch einige schöne Eindrücke aus Dorf Tirol mitnehmen konnten, und senden Ihnen die besten Grüße. Herzliche Grüße und alles Gute, Patrick Mair & Hiltrud Gufler mit der Golserhof-Familie