- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
An sich ein schönes, ruhiges, weitläufiges Hotel mit einem hervorragenden Riff. Wir waren insgesamt das 3. und leider letzte Mal in diesem Hotel. Grund bei unserer Entscheidung ist hierbei jedoch nicht der Service, das Essen o.ä., sondern die Tatsache, wie mit den Gästen aufgrund der Thomas-Cook-Insolvenz umgegangen wurde. Rund 2 Tage nach Bekanntgabe der deutschen Thomas-Cook inkl. aller damit zusammenhängenden Reiseveranstalter, bekamen wir ein Anschreiben der Rezeption aufs Zimmer, welches uns bat, an der Rezeption vorstellig zu werden. Noch am selben Abend hat man uns dort mitgeteilt, dass eine offene Forderung in Höhe von 1.xxx € existiere, die bar - mit Visa- oder Mastercard zu bezahlen sei. Andernfalls sei es uns am Abreisetag nicht gestattet, das Hotel zu verlassen und dementsprechend würde man auch den Flug Richtung Deutschland verpassen. Natürlich haben wir uns direkt im Anschluss an das Gespräch mit der Deutschen Botschaft in Kairo in Verbindung gesetzt, welche uns schriftlich mitgeteilt hat, man sei als Urlauber nicht verpflichtet, eine weitere Zahlung vorzunehmen, zumal die zuständige Insolvenzversicherung alle offenen Beträge direkt mit dem Hotel abwickelt. Ein offizielles Schreiben der ZURICH-Versicherung hat man uns daraufhin auch umgehend zu Verfügung gestellt. Dieses bestätigte ebenfalls, dass Urlauber nicht zur Kasse gebeten werden dürfen. Dementsprechend war unser Standpunkt klar - keine weitere Zahlung an das Hotel! Sowohl das Schreiben als auch unseren Standpunkt haben wir dem Hotel im Anschluss noch einmal zur Verfügung gestellt bzw. deutlich gemacht. Am Abreisetag, während unseres Checkouts - hat die Rezeption uns dann erneut eine Rechnung über Betrag xxx vorgelegt und uns aufgefordert - nun auch lauter - die Rechnung umgehend zu begleichen! Ansonsten keine Abreise nach Deutschland! Selbst die deutsche Gästebetreuerin des Hotels hat massiv Druck ausgeübt, indem Sie das von der Deutschen Botschaft bereitgestellte Schreiben als "Fake" bezeichnete und uns wärmstens ans Herz legte, doch nun zu bezahlen, sonst "hätten wir hier ein riesen Problem". Uns wurde mangelnde Kooperation vorgeworfen, dabei beharrte das Hotel ausschließlich auf: bezahlen oder Flug verpassen! Wir haben daraufhin die Tourismuspolizei angerufen, unseren Fall geschildert und um Hilfe vor Ort gebeten. Zuvor erzählte uns die deutsche Gästebetreuerin, dass sie uns die Tourismuspolizei gerne ersparen möchte, da das Ganze dann ziemlich unangenehm für uns werden würde und wir dann "DEFINITIV den Flug nach Deutschland verpassen würden" (mit unangenehm für uns meinte sie wohl letztendlich unangenehm für sich). Nach Rund 1 Stunde erschien dann auch tatsächlich die Tourismuspolizei, welche uns dann letztendlich auch sehr geholfen hat. Wir durften nach einem rund 30-minütigen Gespräch zwischen Polizei und Hotelmanagement das Hotel verlassen, ohne auch nur 1 Cent zu bezahlen. Vielen Dank noch einmal dafür! Eine Schande, dass das Management so wenig Fingerspitzengefühl besessen hat und somit dafür sorgt, dass wir beide NIE wieder in dieses Hotel zurückkommen. Schade um die netten Bekanntschaften, die man dort vor Ort gemacht hat.
Fahrt rund 2 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gaeste, da wir das Problem der Insolvennz von Thomas Cook haben, muessen wir versuchen unsere Gaeste aus dieser Angelegenheit herraus zu halten. Da jedoch keine Reaktion seitens Th.Cook einging, wollte auch die deutsche Botschaft keine schriftliche Deckungsgarantie geben. Auch die Versicherung aeusserte sich nur allgemein und nannte keine Ausnahmen. Wir wurden dazu gedraengt unsere Gaeste auf korrektem Wege zu kontaktieren, um unsere verlorenen Einnahmen einzuholen und Rechnungen zu erstellen zur Einreichung bei der Versicherung nach Ankunft in Deutschland. Unsererseits haben wir uns hoeflich bemueht, Ihren Urlaub (18 Tage) nicht zu beeintraechtigen. Am Abreisetag versuchten wir erneut eine Begleichung zu erwirken, welche von Ihnen absolut verweigert wurde. Wir waren ueberrascht, dass Sie die Polizei ueber die Botschaft kontaktierten und dort mitteilten, wir wuerden Sie im Hotel festhalten und sie ihren Flug damit verlieren. Dies ist nicht korrekt. Als Hotel versuchten wir mit der Polizei das Problem zu loesen und mit dieser unser Recht zu wahren. Bis jetzt erhielten wir nicht die Betraege fuer die erbrachten Leistungen. Wir versuchen einen kleinen Teil unserer Verluste zu bekommen. Meine Aufgabe als Gaestebetreuung im Gorgonia Beach Resort war es, Sie zu informieren und den Sachverhalt aufzuklaeren. Zu pruefen was ist und was sein kann, und dies Ihnen zu vermitteln. Ich handel und handelte im Auftrag der Geschaeftsleitung mit staendiger Ruecksprache, insbesondere in diesem Fall der Insolvenz von Th.Cook. Mit freundlichen Gruessen Ihr Gorgonia Team