- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten wirklich zwei sehr schöne und entspannte Wochen im Gorgonia Beach. Mit dem Wetter im Februar hatten wir leider großes Pech. Im Großen und Ganzen war alles in Ordnung und wir haben uns wohl gefühlt, leider gibt es aber einige Punkte die uns nicht gefallen haben, bzw. die wir vermissten. Die anderen Gäste kamen hauptsächlich aus Italien und Deutschland. Der Altersdurchschnitt -zumindest außerhalb der Ferienzeit- lag gefühlt bei 60+ Positiv: - Hausriff und Schnorchelmöglichkeiten - Mittag und Abendessen im El Wadi - Gartenanlage - Personal Negativ: - Zimmer - Frühstück im El Wadi - Keine Bar im Pool - Keine Strandbar - Nutzung von Einweg-Bechern - Lange Fahrtzeit vom/zum Flughafen - Zeitverschiebung im Hotel
In den Zimmern zeigt sich das Alter des Hotels leider am deutlichsten. Das Mobiliar ist in die Jahre gekommen, abgegriffen, schmuddelig und teilweise defekt. Für ein 5 Sterne Hotel jedenfalls absolut nicht akzeptabel und sehr enttäuschend! Die Betten knarzen und die Matratzen waren uns viel zu hart. Auf Nachfrage haben wir aber weiche Topper bekommen. Leider mussten wir sogar einmal das Zimmer wechseln, da wir in dem ursprünglichen Zimmer Schaben hatten. Das hatte ich so in Ägypten auch noch nie erlebt… Wir gehören sicher nicht zu denjenigen die beim ersten Krabbeltierchen durchdrehen, aber nachdem ich nachts im dunklen sogar versehentlich auf eine Schabe getreten war und wir morgens dann gleich mehrere aus unserer Tasche geschüttelt haben, war bei uns der Punkt überschritten, an dem man sich im eigenen Zimmer nicht mehr wohlfühlen kann. Das zweite Zimmer war im 1. Stock in einem anderen Block und zum Glück Ungezieferfrei. Ein Problem das wir in beiden Zimmern hatten, war dass die Haustüren nicht richtig schließen und in drei Nächten durch den Wind aufgedrückt wurden. Am Ende stellten wir nachts immer einen Stuhl von innen vor die Tür. Ein weiterer Konstruktionsfehler findet sich im Bad, wo beim Duschen leider zwangsläufig das halbe Badezimmer überschwemmt wird.
Die Strandbar war nicht mehr vorhanden. - Leider wurde uns das im Vorfeld nicht mitgeteilt. Wir verbrachten dafür viel Zeit in der gemütlichen Beduinen Bar und der Panorama- und Gartenbar. Die Bedienungen in allen Bars waren extrem auf Zack und immer sehr freundlich und zuvorkommend. Großes Lob! Die Drinks sind typisch All-Inclusive und schmecken nicht ganz, wie aus Deutschland gewohnt. Teilweise recht süß, aber wenns man sich etwas durchprobiert ist für jeden etwas dabei. Der Wein hat uns leider nicht geschmeckt. Bier und Gin Tonic waren hingegen wirklich gut und auch ‚Tequila Bum-Bum‘ haben wir im Gorgonia für uns neu entdeckt. Das El Wadi Hauptrestaurant ist sehr schön und großzügig gestaltet. Auch auf der Terrasse gibt es jede Menge Platz und eine super Aussicht. Die Bedienungen sind alle seh freundlich, schnell und aufmerksam. Wirklich top! Gar nicht gefallen haben uns leider die Bezüge der Stühle, die zumeist löchrig und ausnahmslos fleckig und bekleckert sind. Das wirkt leider sehr schmuddelig. Das selbe gilt für die Tischsets für Frühstück und Mittag. Die haben bessere Zeiten gesehen und gehören dringend ersetzt. Das Essen (Mittags und Abends) im Hauptrestaurant el Wadi gehört im allgemeinen mit zu dem Besten, was ich in Ägypten je gegessen habe. Abwechslungsreich und frisch, dazu wunderschön präsentiert. Da ist für jeden etwas dabei. Besonders klasse fanden wir die Nudel-Theke, wo man von Reda Spaghetti und Pasta nach Wunsch frisch zubereitet bekommt. Perfekter Service! Ein Highlight für uns war auch der Ägyptische Abend mit regionalen Speisen. Deutliche Abzüge gibt es jedoch für das Frühstück: Von 7-10 Uhr Gorgonia Zeit (Also 5 bis 8 Uhr deutsche Zeit) war uns -gerade wegen der zusätzlichen Stunde im Gorgonia- deutlich zu früh! In anderen Hotels geht das Frühstück meist bis 10 oder sogar 10:30 Kairo Zeit (also 11, oder 11:30 Gorgonia) Meistens haben wir das Frühstück daher ausfallen lassen und lieber ausgeschlafen. Glücklicherweise hat man ohnehin nicht viel verpasst: Der Kaffee im El Wadi ist wirklich nicht gut - in den Bars ist er deutlich besser. Auch habe ich schmerzlich Falaffel und andere lokale Spezialitäten vermisst, die ich in Ägypten sonst immer gerne frühstücke. Auch Porrage gab es nicht und Reisbrei nur selten. Marmeladen und Honig gibt es (untypisch für 5 Sterne) leider nicht im Glas, sondern nur in der ultra-billig Version und einzeln verpackt in Plastiktütchen - was ökologisch gesehen ein Supergau ist und völlig unnötig - sehr schade! In Sachen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung in der Gastronomie gab es noch einen weiteren negativen Punkt: Wir haben wir uns sehr gewundert, dass, obwohl das Gorgonia versucht Nachhaltigkeit und Naturschutz zu propagieren, es in der Beduinen- und Poolbar die Getränke oft nur auf Nachfrage in (mehrweg-Plastik) Gläsern gab, ansonsten wurde alles in Einwegbechern ausgeschenkt. Den Berg an Müll, der alleine dadurch täglich anfällt, will man sich gar nicht vorstellen und oft genug zogen wir beim Schnorcheln diese Tetra-Papp-Becher aus dem Meer! - Das geht garnicht. Das La Vela Fisch-Restaurant haben wir einmal besucht. Das Ambiente und die Bedienung waren toll, das Essen ist in meinen Augen leider völlig durchgefallen. Geschmacksneutrale Kartoffeln, matschiger, verkochter Fisch, harte Shrimps und Spaghetti ‚Carbonara‘, die mit Carbonara weder verwandt noch verschwägert waren. Da waren die Carbonara von Reda an der Spaghetti-Bar im Hauptrestaurant um Welten besser! Das La Pizzeria haben wir auch einmal Besuch. Das Ambiente ist niedlich und erinnert wirklich an eine kleine Pizzeria. Die Vorspeisen waren sehr gut, die Pizzen etwas klein und nicht die ganz große Kunst. Deutsche Pizzeria-Qualität darf man nicht erwarten, aber trotzdem okay.
Top!
Die Anlage insgesamt ist sehr schön angelegt, gut gepflegt und weitläufig. Hier macht sich das Alter des Hotels positiv bemerkbar. Der Garten ist wunderschön und üppig grün. Mit altem Baumbestand. Mehr als nur die üblichen Dattelpalmen, sondern eine richtige kleine Oase. Großes Lob an das Gärtner-Team! Die Poollandschaft ist riesig und bietet viel Platz. Das Wasser war im Februar leider (auch im beheizten Pool) zu kalt zum schwimmen. Wir haben so gut wie nie jemanden im Pool gesehen. Trotzdem wurden die Pools jeden Tag akribisch geputzt und waren blitzsauber. Schade ist aber, dass es keine Pool-Bar IM Pool gibt, wie wir es aus anderen Hotels kennen. Die hätten wir im Sommer mit entsprechenden Temperaturen sicher sehr vermisst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
DAS Alleinstellungsmerkmal des Gorgonia, weswegen wir uns auch für das Hotel entschieden hatten, ist das tolle Riff und die extrem weitläufigen Schnorchel-Möglichkeiten. Hier waren wir wirklich begeistert und vollauf zufrieden. Das Hausriff ist sogar schöner beim schnorcheln, als beim Tauchen. Geübte Schnorchler können sogar entlang des Riffs bis ins Nachbarhotel schnorcheln (einfach ca. 1,5 Stunden) mit guten Chancen Schildkröten zu beobachten. Wer nicht gegen die Strömung zurück schnorcheln möchte, kann entspannt am Strand entlang (ca. 30 Minuten) zurück ins Gorgonia laufen. Einziger Verbesserungsvorschlag, wäre ein kleiner Steg zu den Lagunen-Pools am Hausriff, da das Laufen über das Riffdach (auch innerhalb der Absperrungen) leider weder zeitgemäß noch nachhaltig noch komfortabel ist und zudem eine große Verletzungsgefahr birgt. Die Tauchschule war modern ausgestattet und das Equipment gut in Schuss. Die Mitarbeiter alle freundlich und hilfsbereit. Die Abläufe vor dem Tauchgang waren leider gehetzt und konfus. Ein bisschen mehr Kommunikation wäre toll. Die Preise fanden wir etwas undurchsichtig gestaltet und relativ teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |