- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei diesem kleinen Hotel wird dem Gast staunend vor Augen geführt, was man aus einem mittelalterlichen Objekt herausholen kann, um es technisch auf den neuesten Stand zu setzen, ohne seine Vergangenheit vergessen zu machen, sprich zu verstecken! Gebucht haben wir es direkt über das Internet, auf der Homepage des Hotels. Mehrmalige fernmündliche Rückfragen zur Buchung wurden mir SEHR freundlich, kompetent wie hilfsbereit beantwortet und ich merkte noch vor Buchung, dass meine Frau und ich hier gut aufgehoben sein werden!! Wir haben nur eine Übernachtung mit Frühstücksbuffet gebucht. Letzteres haben wir aber bereits schon bei Ankunft (früh morgens) erstmalig in Anspruch genommen (12.50 EUR pro Person Aufpreis). Das Buffet war sein Geld wert. Wer sich die Stadt lediglich aufgrund ihres mittelalterlichen Charakters anschauen möchte, ist mit einem Tagesaufenthalt gut bedient. Die Altstadt innerhalb ihrer Satdtmauern ist extrem auf Touristen aus aller Herren Länder ausgerichtet, weshalb sich ein Andenken-, Geschenke- oder Schundladen an den nächsten reiht. Das berühmte "Weihnachtsdorf" ist absolut toll, wunderbar und so weiter.... wenn man eine Frau ist. Ist man allerdings männlichen Geschlechts, so könnte es sein, dass man sich in einem kunterbunten und kitschigen Albtraum wieder findet. Spezialitäten: Als Gebäckspezialität gilt eine Kalorienbombe namens "Schneeballen". Es handelt sich dabei um ein gefülltes wie ungefülltes Frittiergebäck, welches schätzungsweise um die 80 Millionen Kalorien hat (der Autor neigt zum Übertreiben). Diese "Schneeballen" bekommt man an jeder Ecke und wer Angst um seine Figur hat, sollte besser die Finger davon lassen.
Wir hatten Zimmer 21 gebucht und können nicht das Mindeste bemängeln. Geht auf die Homepage http://www.gotisches-haus.de und seht Euch die Zimmer selbst an! Übrigens: Die alkoholfreien Getränke in der Minibar sind im Übernachtungspreis includiert.
Die Angaben zur Gastronomie beschränken sich hier lediglich auf einen kurzen Abendumtrunk, den meine Gattin und ich dort in Anspruch nahmen. Die Bedienung erfolgte durch die bereits gelobte Stellvertreterin des Hoteliers. An den Getränkepreisen sowie der (mal wieder) zuvorkommenden Bewirtung lässt sich rein gar nichts aussetzen.
Wir haben lediglich zwei Personen im Hotel zu Gesicht bekommen. Dabei handelte es sich zum Einen um den Hotelier, zum Anderen um seine Stellvertreterin. Da das Hotel sehr klein und fein ist, ging der ganze Service von einem der Beiden aus. Ich habe selten ein so freundliches, kompetentes, hilfsbereites wie herzliches Team erlebt! Hier fühlt man sich als Gast nicht nur Willkommen, sondern richtig wohl!
Das Hotel liegt mitten in der Stadt, etwa 300 Meter vom Marktplatz mit seinem Rathaus entfernt.... besser geht es kaum! Zu etwaigen Ausflugsmöglichkeiten kann ich nichts schreiben, da wir nur einen Tag Zeit hatten und diesen per pedes in der Innenstadt sowie auf deren Wehrgängen der Stadtmauer verbrachten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer in Rothenburg ob der Tauber Station macht, möchte sich im Normalfall die mittelalterlich erhaltene Stadt anschauen und reist dann weiter!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jack |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |