Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Wenig Komfort, Hotelzimmer neigen zu Deppresionen
2,3 / 6

Allgemein

Typisch im Look der Harzer Häuser erbaut, 21 DZ sowie 6 EZ auf 2 Etagen, Die Zimmer sind mit Kabel-TV, Minibar, DU/WC, Telefon ausgestattet. Weiterhin Hallenbad- und Saunabereich. Zimmerpreise von Übernachtung mit Frühstück 33,00 € Übernachtung mit Halbpension 43,00 € Übernachtung mit Vollpension 50,00 € Zuschlag Einzelzimmer 3,00 € Zuschlag für Zimmer mit Balkon 6,00 € Zuschlag für Haustiere 3,00 € Der Innenbereich bedarf einer gründlichen Sanierung um das "Hotel" auf einen gewohnten Standart zu bringen. Der Übernachtungspreis ist hoffnungslos überzogen !! Da bekommt man deutlich mehr in anderen Häusern geboten !! Wie schon geschrieben, eine Nacht....bei mehreren Nächten hätte ich eine Heimfahrt vorgezogen !! Wer die "Sterne" vergeben hat....scheint mir ein großes Rätsel....oder halt vor 30 Jahren ??


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel ist im Inneren hoffnungslos überaltert. Die Zimmer neigen zu Deppresionen. Möbel aus den 70 igern, abgegriffen und verschlissen. Man kann sich des Eindrucks nicht verwehren, dass die Ausstattung vom Sperrmüll stammt. Der Bettunterbau sichtbar mit Spanplatten vekleidet !! Im Bad ist ein "Umfallen" unmöglich !! Die Duschkabine hatte in den Scheibeneinfassungen starken Schimmelbefall selbiges hinter der Toilette am Fallrohr (hier war das Ekelgefühl komplett). Seife welches normaler (Hotel) Standard ist, nicht vorhanden, lediglich in der Dusche ein desolater Spender der auch noch leer war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Abendessen war Top, daran gab es nichts auszusetzen. Das Preis/ Leistungsverhältniss passt allemal. Das Frühstücksbuffet war leider "ärmlich". Die Wurst grau, nicht appetitlich dekoriert im großen und ganzen abschreckend. Hier sollte dringend nachgebessert werden !!


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier kann man nicht Klagen. Lediglich die Essen-Zeiten sollten flexibler gestaltet werden. Sonntags Frühstück von 8 - 9:30 Uhr. Das finde ich persönlich sehr dürftig. Abendessen von 18 - 21:30 Uhr. Ist man nicht pünktlich heißt es Hunger schieben. Das Schwimmbad darf nur bis 21 Uhr benutzt werden. Hier ist nicht der "Gast" sondern der Hotelie König !!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wolfshagen im Harz, ein braunschweigisches Harzdorf, in unmittelbarer Nähe der Kaiserstadt Goslar, ist Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen, für Radtouren und Besichtigungen, z.B. des Erzbergwerks Rammelsberg und der Stadt Goslar, beide ausgezeichnet als UNESCO-Weltkulturerbe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hallenbad machte einen gepfelgten Eindruck, roch allerdings stark nach Chlor. Ob die Wasserqualität in Ornung war entzieht sich meiner Kenntniss.


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:6