Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Nicht empfehlenswert trotz top Lage
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Botel bietet etwas mehr als 30 Zimmer auf drei Etagen. Durch die beschränkten Platzverhältnisse auf dem Boot ist es weder rollstuhl- noch kinderwagentauglich. Zu den Zimmern gelangt man über düstere, schmutzige Gänge. Wir hätten das Hotel gewechselt, wenn wir länger als eine Nacht geblieben wären. Was wir eigentlich als nette Abwechslung zu den üblichen Stadthotels gedacht hatten (Übernachten auf einem Boot! - Die Idee hat besonders unserem Sohn gefallen), entpuppte sich als herbe Enttäuschung. Trotz der Top-Lage empfehle ich dieses Hotel nicht, da gibt es eine Reihe besserer (und günstigerer) Hotels, die ebenfalls im Zentrum liegen. Direkt gegenüber zb Hotel Devon und Hotel Danube. Zu emfehlen ist die große Stadtrundfahrt (€ 10,- in der Hochsaison, 9. 45 Uhr und 13. 45 Uhr) mit dem knallroten Oldtimerzug. Abfahrt ist bei der Anlegestelle des Twin City Liners. Sehr schön ist die Altstadt (alles autofrei), besonders die Fassaden. Wie bei allen Städten gilt auch hier: Ein Lokal ein paar Meter abseits von den großen Touristenpfaden ist meist authentischer, auf jeden Fall aber preiswerter. Euros werden in der Altstadt überall akzeptiert, man sollte aber kleine Scheine mitnehmen, da nicht überall genug Wechselgeld vorhanden ist. VISA und MasterCard werden auch meist akzeptiert. Für die Besichtigung der Bauwerke genügt ein halber Tag bzw. die Stadtrundfahrt (Dauer ca. 90 Minuten). Abends ist in den Bars rund ums Michael-Tor sehr viel los.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Absolut entsetzlich! Schmutzig, unfassbar unbequeme Betten (die Matratze ist ca. 5 cm dick) und ich weiß jetzt, woher der Begriff "Nasszelle" kommt. Vor der Dusche grauste uns so sehr, dass wir lieber ungeduscht nach Hause gefahren sind. Sogar das Zähneputzen und die schnelle Katzenwäsche kostete mich einiges an Überwindung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das inkludierte Frühstück war mickrig, zum Glück gibt es in Bratislava eine Reihe hervorragender Cafés mit Frühstücksangebot. Das öffentliche Restaurant auf dem Terrassendeck hingegen war ganz nett. Schöner Blick auf die Donau, aufmerksamer Service, Livemusik, Küche in Ordnung. Ist allerdings nicht ganz billig.


    Service
  • Schlecht
  • Der Rezeptionist beim Check-In war ausgesprochen unhöflich, seine Kollegin beim Check-Out war okay (daher zwei Sterne für sie). In punkto Reinigung denke ich, dass kaum das Nötigste gemacht wird. Die Toilette unseres Zimmers stank, wir sahen mehrere Spinnennetze (ohne genauer hingesehen zu haben), überall lag Staub, die Fenster waren extrem verschmutzt. Beim Frühstück saßen die beiden Kellner an der Bar, einmal hat einer einen leeren Krug entfernt (nicht aufgefüllt). Ansonsten haben sie nichts gemacht. Das erste Mal, dass ich in einem Hotel kein Trinkgeld gegeben habe.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Volle 6 Sonnen für die Lage! Direkt an der Anlegestelle des Twin City Liners, auch von den Anlegestellen anderer Schiffe nur wenige Meter. Überquert man die Straße, befindet man sich sofort in der Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten, Museen, vielen Cafés und Restaurants. So mies das Hotel auch sonst war - der Ausblick aus Zimmer und Restaurant, speziell abends auf die beleuchteten Schiffe, war sehr schön.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:31-35
    Bewertungen:5