- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt nach Zubau und Renovierung über 80 Betten in 38 Zimmern. Auf der Homepage steht zwar noch 75 Betten in 35 Zimmern, doch im aktuellen Folder ist schon die neue Anzahl zu finden. Das Hotel hat ein Erdgeschoss und drei Stockwerke. Zumindest im ersten Stock gibt es einen Snackautomaten, der aber auch notwendige Hygieneartikel enthält. Es liegen auch Zeitschriften auf, die aber schon ziemlich an der Aktualität zu knabbern haben. Kostenloses W-LAN findet sich sowohl in der Lobby als auch in den Zimmern, es muss aber extra angemeldet werden, was nicht immer so einfach ist. Wie oben erwähnt, verfügt das Hotel über kostenfreie Parkplätze, was bei dieser Lage eher selten ist. Check-in Zeit ist ab 13.00 Uhr, bis 21.00 Uhr wäre es günstig außerhalb dieser Zeit sollte man sich lieber melden. Haustiere sind auf Anfrage gestattet. Ihr könnt bar, mit Bankomat oder mit Kreditkarte (Visa und Mastercard) bezahlen.
Ich habe zweimal in einem Doppelzimmer, das zu einem Einzelzimmer umfunktioniert wurde, geschlafen und beim letzten Mal direkt in einem Einzelzimmer. Einmal im ersten Stock und einmal im zweiten Stock im neuen Teil und einmal im ersten Stock im alten Teil, ich habe also schon einiges gesehen. Die Sauberkeit der Zimmer war im Grunde in Ordnung, beim ersten Mal fand ich allerdings ein fremdes Haar am Kopfpolster. Für ein Doppelzimmer sind die Räume allerdings ziemlich klein, wobei man hier wohl eh nichts anderes machen kann / will als schlafen. Es gab einen kleinen LED Fernseher mit genügend Programmen, den man gut vom Bett aus sehen konnte und auch einen Schreibtisch, doch das Arbeiten darauf ist begrenzt, weil der Platz begrenzt ist. Minibar oder Safe sucht man hier vergebens, das ist schade. Allerdings ist dafür gesorgt, das einem nicht kalt ist, denn geheizt kann hier gut werden. Außenrollos gibt es nicht, sondern nur Vorhänge. Ablagemöglichkeiten gibt es nicht so viele, aber für ein Einzelzimmer ausreichend. Einen Platz für den Koffer, ein Nachttischfach und eben den kleinen Scheibtisch, im Einzelzimmer stand darauf auch noch der Fernseher. Das Schlafbereich ist mit Teppichboden ausgelegt. Im Badezimmer befinden sich eine Dusche, das WC und das Waschbecken samt Spiegel und Ablagemöglichkeit. Es gibt auch ein Handtuch und ein Badetuch. Außerdem gibt es einen Badvorleger, Kosmetik- oder Taschentücher gibt es leider nicht, was ich sehr schade finde. Allerdings gibt es einen Haarfön und ein Duschshampoo. Es gibt nur einen Mistkübel für alles im Badezimmer. Obwohl die Zimmer Nichtraucherzimmer sind, hat es beim dritten Mal im Einzelzimmer derart nach Zigaretten gestunken, dass ich Kopfweh bekam. Ich habe mir sogar überlegt, um ein anderes Zimmer zu bitten, doch es war ziemlich viel los und ich denke, sie waren gut gebucht und wollte dann auch keine Probleme machen. Das Fenster ließ ich dann die ganze Zeit offen, was auch nicht ideal war, denn es führte direkt auf die gut befahrene Straße hinaus, somit war es ziemlich laut.
Im Hotel wird Frühstück angeboten und ich muss sagen, dass das gerade noch ausreichend ist. Der Kaffee ist wirklich nicht gut, doch man kann schon etwas für sich finden. Es gibt auch Obstsalat, aber der ist geschmacklich auch nicht der Hit. Wirklich schlecht ist es nicht, aber da habe ich auch in einem drei Sterne Haus schon weitaus besser gegessen. Es gibt auch Abendessen, vermutlich auch Mittagessen, da das Hotel an ein Gasthaus gekoppelt ist, ich habe aber nie hier gegessen, weil ich ja von in der Früh bis zum Abend auf der FH bin.
Das Service war sehr gut. Hier gibt es gar nichts zu bemängeln. Auch dass man auf Nachfrage das Auto am Samstag bis zum Nachmittag am Parkplatz stehen lassen kann, finde ich sehr gut. Normalerweise ist an der Rezeption zu lesen, dass die Autos bis 11.00 Uhr vom Parkplatz gefahren werden sollen.
Wir sprechen hier von St. Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Das Hotel liegt quasi gegenüber des Bahnhofs gleich beim Eingang in die Fußgängerzone. Vor dem Hotel gibt es einen Platz fürs Einchecken, doch geparkt werden kann quasi hinter dem Haus, dafür einfach die Straße DAVOR rechts einbiegen und danach gleich links. Der Schranken vor dem Parkplatz war bis jetzt immer offen und Parkplätze sind jetzt nicht in Massen, aber dennoch ausreichend vorhanden. In fünf Minuten ist man am Domplatz und in ganzen 10 Minuten im Regierungsviertel – und zwar zu Fuß. Ich denke, dass hier viele Gäste sind, die beruflich Station machen. Beim Frühstück sitzen viele alleine, altersmäßig ist es sehr gemischt, wobei Kinder habe ich noch nie gesehen, ich würde das aber auch nicht als Familienhotel einschätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel bietet nichts in dieser Richtung, aber es gibt eine Informationsmappe im Zimmer, wo über Radfahrmöglichkeiten und Stadtrundgänge berichtet wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 197 |