Alle Bewertungen anzeigen
Aus Deutschland
Uwe (46-50)
Verreist als Paar • Juni 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
An historischer Stätte übernachten5,6 / 6
Allgemein
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Jahr 2017 wird im Zeichen des Reformationsjubiläums stehen. Bereits jetzt bereiten sich die Stätten der Reformation auf dieses Jubiläum vor. Zu diesen Stätten gehört auch Eisleben - östlich des Harzes - gelegen, wo Martin Luther geboren wurde und gestorben ist. Wer dort an historischer Stätte übernachten will, der sollte das Hotel "Graf von Mansleben" in Betracht ziehen. Es steht an jener Stelle, wo das Sterbehaus des Reformators Luther gestanden haben soll. Das nahegelegene "Sterbehaus" ist ein historischer Irrtum. Das Hotel entspricht allen Standards eines Vier-Sterne-Hauses. Preislich ist es im oberen Drittel dieses Hotelsegments angesiedelt.
Zimmer
Gut
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
Restaurant & Bars
Sehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Service
Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Lage & Umgebung
Gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Aktivitäten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Verkehrsanbindung
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |