Alle Bewertungen anzeigen
Antje (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Ein bißchen Farbe - und schon Boutique-Hotel!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat etwas mehr als 100 Zimmer - gruppiert um einen Pool im Innenhof. Der Pool und Hof wird durch eine Wasserwand abgeschlossen. Das Grafton on Sunset besticht letztlich durch seine Lage - und damit man diese Lage auch gut zu Geld machen kann, wurde das wohl früher einfache Hotel oder Motel mit einigem Details aufgemöbelt. Das generelle Layout erinnert an ein altes Travellodge oder Best Western. Die Lobby wurde in dunklen Farben gestrichen, ein Granittresen und einige Designer-Sessel und schon könnte man sich hier Models auf den Sesseln räkeln vorstellen. Man merkt an vielen Stellen, daß es sich eher um oberflächliches Aufmotzen als um echte Renovierung und Umbau handelt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe angenehm, 2 Queen-Size Betten mit Steppdecken in Raubtiermustern (aber wirklich angenehm gefüllt! Über den Betten riesige Bilder - ein sehr tiefer Ausschnitt in Großaufnahme - ein Blick unter den Rock auf der anderen Seite.... Das Zimmer mit Blick auf den Pool. Den Blick im Innenhof begrenzt eine Brunnenwand, deren Wasserfall ab morgens um 06:00 zu plätschern beginnt. Die Fenster sind recht neue gut verglaste Kunststofffenster - wenn sie geschlossen sind, durchaus lärmschützend. Flatscreen, Minibar, ein Korb mit Süßigkeiten (zu üblichen horrenden Hotelpreisen), ein begehbarer Kleiderschrank mit Bügelbrett, Safe. Das Bad wurde neu gefliest in freundlichem weiß mit grünen Akzentfliesen (grün wiederholt sich im ganzen Haus - Pooltücher etc.). Ein freundlicher Gummifrosch sitzt auf der Badematte. Die Antirutschmatte ist ein wenig eklig - aber es zwingt mich ja niemand, sie zu nutzen. Sonst - genug Handtücher, außerdem groß genug, Seife, Conditioner und Shampoo aus Pump-Spendern.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir haben keinen besonderen Service in Anspruch genommen - der Check war in Ordnung - aber nichts Besonderes. Man hatte eher den Eindruck von höflichem Desinteresse am Gast.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotelrestaurant war während unseres Aufenthaltes geschlossen. Gegenüber war ein Laden, bei dem man Kleinigkeiten besorgen konnte. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Los Angeles eher ein nebensächliches Thema - das Hotel bietet aber wohl einen Shuttle an - wir haben den nicht getestet. Echtes Problem: Das Hotel hat zwar einen Parkplatz - Valet Parken. Valet parken (mit unbegrenzt häufiger Aus- und Einfahrt!) kostet 30 $ pro Tag für Hotelgäste - und es gibt in der Nachbarschaft keine Möglichkeit, das Auto anderweitig übernacht abzustellen. Alle Parkplätze sind für max. 2 Stunden bzw. für Nachtschwärmer bis 1 Uhr nachts. In den Wohngegenden kann nur mit Parkzonenkarte für Anwohner geparkt werden. Das Hotel liegt in angesagtester Nachbarschaft: Das House of Blues ist direkt nebenan, der Comedy Club gegenüber, die Skybar in Sichtweite. Für Nachtschwärmer und Clubgänger ein Paradies!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Am Pool stehen kostenlos Eistee und Kaffee für die Gäste zur Verfügung, das Restaurant ist geschlossen - fürs Frühstück muß man also zwingend außer Haus. Pool (Salzwasser, beheizt, schicke Liegen, schicke Pooltücher, schicker Bodenbelag - beim näheren Hingucken an den abgefallen Verblendungen am Pool sah man - die neuen Bodenfliesen wurden einfach auf die beiden schon vorhandenen Lagen drübergefliest).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:46-50
    Bewertungen:13