Nettes Hotel, ideal für "Individual"-Touristen die eine Halbpension wünschen. Guter Ausgangspunkt um mit dem Miet-Wagen innerhalb einer Stunde zu allen Ecken der Insel zu kommen. Das Essen und der Service ist für ein spanisches 3-Sterne Hotel voll Ok, mehr aber auch nicht.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer sind relativ klein, wie auch das Bad und der Balkon. ABER, für 2 Personen doch ausreichend. Klar steht man sich öfter mal im Weg, das bleibt nicht aus. Die Betten waren echt OK. Wir haben nicht schlecht, aber auch nicht himmlich geschlafen. Schön ist, das von Haus aus, 2 Kissen pro Schläfer zur Verfügung stehen. Die Ablage-Möglichkeiten für 2 große Koffer ist begrenzt. Schön im Bad ist ein großes Wandregal neben dem WC. Da ist genug Platz für seine sanitären Utensilien. Die kleine Badewanne taugt eher nicht zum Baden, aber mit der Glaswand ist sie zum Duschen ganz ordentlich. Leider läßt sich der Toiletten-Deckel nicht auf Dauer fest ziehen. Dieser lockert sich immer wieder, so das dieser auf der Kemarik hin- und her rutscht. Der Balkon ist ausreichend groß für 2 Personen. Es stehen 2 Stühle, ein kleiner runder Tisch und ein Wäschetrockner an der Wand zur Verfügung. Die Sitzmöbel auf dem Balkon sind allerdings nicht bequem. Da würden selbst einfache Monoblöcke bequemer sein. Dann noch etwas zur Zimmerlage und Sonnen-Einstrahlung: Wer den Bergblick hat bekommt die Sonne je nach Jahreszeit ab 9 Uhr voll auf die Front. In der warmen Jahreszeit nicht angenehm. Bis zum frühen Nachmittag sitzt dort niemand auf dem Balkon. Wer ein Balkon/Zimmer mit Meerblick hat muß ab dem Nachmittag mit der vollen Packung Sonne auf der Front rechnen. Ab 19 - 20 Uhr geht im Sommer dann die Sonne unter und es wird angenehmer. Und man kann dann schön den Sonnen-Untergang vom Balkon beobachten. Die Lärmbelästigung hält sich in Grenzen. Auf der Bergseite wird man ab 6 uhr von Hahnkrähen und Hundegebell geweckt. Auf der Meerseite wird die Straße vorm Hotel ab 7 - 8 Uhr etwas lebendiger. In beiden Fällen bleibt nur: entweder man steht dann auf, oder macht die Balkontür zu. Im übrigen die zentrale Klimaanlage funktioniert sehr gut, ohne das man ein Klimagerät an der Aussenwand zu hängen hat.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Das Frühstück wird wie fast immer irgendwann langweilig. Einige Tage kann man gut und abwechselungsreich frühstücken. Nach einer Woche fand ich keine Abwechselung mehr. Dies trifft für mich aber auf fast alle Hotel zu. Hervorzuheben ist das Rührei. Dies ist meißtens sehr gut gemacht, nicht trocken und aus frischen Eiern vor Ort gebraten. Ansonsten gibt es manchmal frisch gebratene Pancakes und "Schicht"-Omelette. Der Aufschnitt-Eierlei wie immer überschaubar. Aber es gibt auch Müsli- und Frühstücksflocken. Die Kaffee-Automaten 3 Stück, sehr gut, haben meißtens ganz gut funktioniert. Wer einen guten Kaffee mit vollen Tassen haben möchte sollte sich einem Trick aneignen. Erst einen Espresso und anschließend den Kaffee seiner Wahl hinterher schieben. Dann schmeckt der Kaffee und die Tasse ist auch voll :-) Was ich noch sehr poritiv anmerken möchte ich, dass es frisch gepreßten Organgsaft gibt ! Das Abendbuffet war in der ertsen Woche erstaunlich abwechslungreich. Für ein spanisches Drei-Sterne Hotel echt lobenswert. Allerdings ließ diese Abwechselung in der zweiten Woche stark nach. Es gab immer mehrere Fleisch- und Fischgerichte, sowie mehrere Gemüse-Optionen und Aufläufe. Jeden Tag gab es Pommes und kanarishe Kartoffeln. Die Pommes Frites waren ganz gut, trotz Warmhaltebecken, die kanarischen Kartoffeln haben nichts mit denen in einem Restaurant zu tun. Es wird auch jeden Tag frischer Salat und andere kalte Gemüseangebote dargeboten. Also echt nicht schlecht. Ab unserer zweiten Woche ließ die Vielfalt und auch geschmacklich das Abendbuffet stark nach. Wer nicht alles mag, wird dann vielleicht auch nicht mehr fündig um mit Spaß etwas zu Essen zu finden. Und die Wiederholungen der Speisen nahm deutlich zu. Mehrere Tage hintereinander die gleichen Speisen nur mit anderen Namen wird nicht nur langweilig, sondern öde. Ncoh einige Worte zu dem Personal. Man merkt das auch auf La Gomera das Personal echt gefordert wird. Morgens wie Abends ist das gleiche Personal vor Ort. Das heißt, die Menschen arbeiten Morgens und Abends mit ei paar Stunden Pause am Tag und in der Nacht. Ich möchte sagen, das sich dies auf die Freundlichkeit auswirkt. Nicht das das Personal wirklich unfreundlich wäre, aber so richtig nett ist es auch nicht. Wir hatten stets, besonders beim Frühstück das Gefühl das sie uns los werden wollen. Gerade auch beim Frühstück werden die Tische nicht unbedingt mehr neu eingedeckt, wenn man nicht zu den ersten Frühstückern zählt.
- DeutschkenntnisseSchlecht
Bester Service
- Nirgends
Ohne Englsich, oder Spanisch kommt man hier nicht weit. Wir hatten in den zwei Wochen nur eine einzige Mitarbeiterin die deutsch sprach. Dies nur für Gäste die Probleme mit Fremdsprachen haben. Wie schon in meinem Beitrag zur Gastronomie geschrieben, ist das Personal recht reserviert. Spanische Freundlichkeit eben. Herzlich und Zuvorkommend kennen wir spanisches Hotel-Personal eher nicht. So auch leider hier. Auch an der rezeption herrscht kühle Arbeits-Atmosphäre. man wird zwar nicht abgewiesen, aber Wünsche, zum Beispiel zum Zimmerwechsel werden vertröstet bzw abgelehnt. Ohne unseren Reiseveranstalter und deren Druck hätten wir wohl keinen Zimmerwechsel mit dem gebuchten echtem Meerblick bekommen. Auch wenn man mit dem Zimmerservice meißt keinen Kontakt hat, außer mal auf dem Korridor, kann man sagen das diese echt freundlich sind. Die Zimmer werden dann besonders gut hergerichtet, wenn man seinen wöchentlichen Euroschein aufs Bett gelegt hat ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Beliebte Sportarten
- Wandern
Die "kleine Schwester" La Palmas bietet eigentlich alle kanarische Landschaften, wie man sie auch auf La Palma, Teneriffa, oder Gran Canaria findet. Steile Hänge, grüne Wälder, breite Schluchten und trockene Mond-Landschaften. Eines findet man jedoch nur spärlich. Einfache Wanderungen. Es ist nicht einfach Wanderungen zu finden die mal nicht 400, oder 500 Meter hoch und 400 m runter gehen.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Öffentlich Busse haben wir nicht benutzt, aber es gibt vor dem Hotel eine Bushaltestelle. Wir empfehlen ein Miertauto wenn man aktiv auf der Insel sein möchte. Man kann natürlich auch jeden Tag einen Ausflug, oder geführte Wanderung buchen.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |