- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Granada Park ist eine relativ große, innen wie außen gepflegte Anlage mit ca. 180 Appartements mit 1 bzw. 2 Schlafzimmern, die auf 3-4 Stockwerken verteilt sind. Der atriumförmig angelegte Hotelkomplex wurde erst 2004 eröffnet und ist in entsprechend neuwertigem Zustand. Die Architektur der Anlage ist recht ansprechend und hebt sich wohltuend von den grausigen Bettenburgen in dieser Region ab. Buchbar sind OV,ÜF und HP. Das Publikum besteht zum großen Teil aus (in unserem Fall gut erträglichen) Engländern meist mittleren Alters und wenig Kindern. Das Granada Park ist eher eine Anlage für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, einigermaßen gediegen wohnen wollen und die es nicht stört, ihren Urlaub etwas außerhalb des touristischen Zentrums zu verbringen. Partypeople sind hier fehl am Platz. Als Ausgangpunkt für (unbedingt empfohlene) Ausflüge über die Insel eigenet sich das Hotel aufgrund seine Autobahnnähe sehr gut, zumal man sich nicht erst durch den hektischen Verkehr aus den Ferienzentren herausquälen muß. Wer nicht zu Fuß zu den Stränden marschieren will, sollte sich mit dem Taxi dorthin bringen lassen. Parkplätze für (Miet)-Autos sind in Strandnähe extrem rar.
Die Appartements bestehen aus einem bzw. 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer, einem bzw. 2 Bädern, Küche und Balkon und sind sehr großzügig und günstig geschnitten. Bequeme Betten, ein großer Kleiderschrank mit Spiegeltüren Balkonzugang von Wohn- und Schlafzimmer, geräumige Badezimmer mit Fön, Waschtisch,WC, Badewanne und Bidet und eine große, relativ gut ausgerüstete Küche mit 4-Flammen-Cerankochfeld, Backrohr,großer Kühl-Gefrierkombination, Toaster und Kaffeemaschine machten unseren Aufenthalt ebenso angenehm wie die großen möblierten Bakone und der schöne Blick auf Pool und Sonnenterasse. Ein TV-Gerät mit verschiedensprachigen Programmen (nur 2 deutsche Programme !) einem Hotel-TV-Programm und einem Teneriffa-Info-Programm u. a auch in Deutsch findet man im Wohnzimmer. Ein kleiner Kritikpunkt sind die teilweise schon ziemlich verschlissenen Bade- und Handtücher. Die Möbelierung machte einen ansprechenden und neuwertigen Eindruck. Lärm war in dieser Anlage nie ein Thema.
Das Granada Park verfügt über ein Restaurant, das erst am Abend öffnet und eine ganztägig geöffnete Poolbar mit Innen- und Außenplätzen. Das Frühstück wird a la Card in der Poolbar serviert und ist komplett auf englische Bedürfnisse ausgerichtet. Neben einem Heiß- und einem Kaltgetränk bekommt man Toasts, Marmelade,Butter, Spiegeleier,Rühreier, gebratenene Frühstücksspeck, Baked Beans und die berüchtigten englischen Frühstückswürstchen serviert. Kontinentale Frühstücksgewohnheiten werden vollständig außer acht gelassen. Untertags kann man sich an der Poolbar heiße und kalte Getränke, Eis,aber auch warme und kalte Snacks servieren lassen. Das Abendessen wird im Restaurant, das einen sehr ansprechenden Eindruck machte, a la Card serviert. Man konnte unter verschiedenen Suppen, mehreren Vorspeisen und Salaten, diversen Hauptgerichten (Fleisch, Fisch,Geflügel inkl. mehreren Beilagen) und einer Reihe von Desserts oder Kaffee auswählen. Die Qualität des Essens ist im Vergleich zu dem, was man in vielen anderen kanarischen Ferienhotels schon erlebt hat,überraschend gut. Die Gerichte sind international geprägt, kommen stets heiß,frisch und relativ gut abgeschmeckt auf den Tisch und unterscheiden sich positiv vom Buffet-Einerlei anderer Ferienanlagen. Von kulinarischen Entgleisungen der englischen Art blieben wir in diesem Restaurant zum Glück verschont. Die Getränkepreise halten sich absolut im Rahmen und auch die Service-Crew hinterließ den Eindruck, daß sie ihren Job gerne macht.
Der Service entspricht den Anforderungen eines 4-Sterne-Hauses. Die Damen und Herren am Empfang zeichneten sich durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Neben Spanisch wird vor allem Englisch und in einzelnen Fällen auch ein wenig Deutsch gesprochen. Die Damen des täglichen Zimmerservice waren ebenfalls sehr freundlich und arbeiteten korrekt.
Das Granada Park liegt etwas außerhalb der großen Ferienzentren, nahe der Autobahnausfahrt Los Cristianos und ist umgeben von unfertigen Strassen, Bauerwartungsland und kargen Freiflächen. Ganz in der Nähe befindet sich ein großer Golfplatz. Ein Golfhotel liegt direkt neben der Anlage. Enkaufsmöglichkeiten gibt es, ausser einem kleinen und ziemlich teueren Minimarkt in der Anlage selbst in der unmittelbaren Umgebung nicht. Unterhaltungsmöglichkeiten findet man in den Ferienzentren von Los Cristianos, Playa de las Americas und Costa Adeje, die mit dem Taxi in 5-10 Min. für ca. 4-7 Euro zu erreichen sind. Taxistand und Parkmöglichkeiten für Mietwagen findet man direkt vor der Rezeption. Die verschiedenen Strände erreicht man in 5-15 Fahrminuten. Ein Fußmarsch dahin wird nur ausgesprochenen "Wandernaturen" empfohlen. Strandentfernung zwischen 2 und 6 Kilometern
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Außenbereich der Anlage findet man zwei runde, nicht sehr große Pools (mit 19-21 Grad ziemlich kalt) und einen kleinen Kinderpool (ca. 24 Grad). Sonnenliegen sind auf der sehr großzügig angelegten Sonnenterrasse zumindest in der Nebensaison ausreichend vorhanden. Ein kleiner Kinderspielplatz und eine Minigolfanlage gehören ebenso zur Ausstattung wie Kicker und Billardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |