- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Hotel ist das bekannteste Hotel von Lodz und seit mehr als 100 Jahren (seit 1888) ununterbrochen in Betrieb. Es gilt als eines der ältesten Gebäude der Stadt. Berühmte Persönlichkeiten haben hier schon übernachtet, u.a. Roman Polanski, Artur Rubinstein, Jean Cocteau, Isadora Duncan. Nicht alle Zimmer sind renoviert, insgesamt hat das altehrwürdige Hotel viel Charme. Das Hotel verfügt über 89 Zimmer und mehrere Konferenzräume für kleinere Gruppen, ein Restaurant mit überwiegend polnischer Küche und eine Bar/Lounge. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt.
Wir hatten ein geräumiges renoviertes Zwei-Bett-Zimmer im 5. Stock, das auch nachts sehr ruhig war, da es nicht zur Straßenseite lag. Die Betten waren bequem, die Ausstattung insgesamt gut, mit einer Couch, Tisch und Sessel, einem kleinen Schreibtisch, Minibar und Fernseher, den wir aber nicht nutzten. Das Badezimmer war ebenfalls recht geräumig und sauber. Eine Duschkabine gab es nicht, sondern eine Wanne mit Duschkopf, dessen Halterung etwas niedrig angebracht und ein wenig locker an der Wand befestigt war. Das Zimmer wurde regelmäßig gereinigt, es gab täglich frische Handtücher.
Wir haben nur das Frühstück gebucht, da wir in erster Linie die Stadt erkunden wollten. Es gab verschiedene Sorten Wurst und Käse, Lachs, Gemüse, Eier, Müslis, Marmeladen, Brötchen und Brot, alles frisch und lecker, ausreichend vorhanden und schnell wieder nachgelegt. Der Kaffee schmeckte mir persönlich nicht besonders gut, aber es gab natürlich auch verschiedene Teesorten. Das Ambiente dieses Frühstücksraumes (und gleichzeitig Restaurant) war beeindruckend: Ein großer, hoher Raum mit schön bemalten Wänden. Man wird an einen Ballsaal erinnert. Alles ist sehr gepflegt und sauber.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Auf unsere Nachfrage hin wurden uns sofort die Suite gezeigt, die Artur Rubinstein regelmäßig bewohnt hat, sowie die der bekannten polnischen Schauspielerin Kristina Janda, die immer noch hier wohnt, wenn sie sich in Lodz aufhält. Die Mitarbeiter, mit denen wir es zu tun hatten, sprachen alle ein gutes Englisch.
Das Hotel liegt an direkt an der bekannten Prachtstraße Piotrkowska und bildet einen idealen Startpunkt zum Erkunden der Stadt. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und auch die „Manufaktura“ sind von hier aus in 10 bis 15 Minuten zu Fuß gut zu erreichen. Wenn die Füße schmerzen, kann man sich innerhalb der 5 km langen Piotrkowska in einer Fahrradrikscha recht preiswert transportieren lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |