Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Harald & Marion (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Globalia Savana hat niemals 4 Sterne verdient
2,0 / 6

Allgemein

Bei diesem Hotel stellt sich doch die Frage, wer die Sterne vergibt? Der erste Eindruck vom Hotel ist eigentlich gar nicht so schlecht. Ein schöner Eingangsbereich, eine grosse Empfangshalle, eine schöne Poolanlage. Wenn man dann allerdings etwas genauer hinguckt, relativiert sich das ganz schnell. Sauberkeit und Freundlichkeit muss man sich in diesem Hotel erkaufen. Tipp an alle Urlauber: Gebt den Kellner und den Putzfrauen regelmäßig Trinkgeld und wenn Ihr dann Glück habt werden in eurem Zimmer nicht nur die Betten gemacht, sondern es wird auch mal geputzt. Außerdem bekommt ihr dann beim Abendessen eine mit Blüten sehr schön dekorierten und hoffentlich auch sauberen Tisch. Macht selber Eure Erfahrung.Bei uns ist es so : Tunesien einmal und nie wieder.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer war sehr einfach eingerichtet. Sauberkeit Fehlanzeige. Toilettendeckel viel zu klein , so das man aufpassen mußte nicht etwas einzuklemmen. Balkon nicht nutzbar weil sich auf diesem eine Ameisenstrasse befand. Wir hatten das Pech eine Horde Spanier im unsern Teil des Hotels zu haben ,die mann die ganze Nacht hörte. Angeblich sind die Zimmer im Hauptgebäude etwas besser.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen war teilweise unter aller Kanone. Das Essen war nicht beschriftet und man konnte leider nur raten was es wohl nur sein konnte. Kaninchen, Fisch, Leber oder mit Sehnen durchzogenes Rindfleisch stand ständig auf dem Speiseplan. Wir haben uns vorsichtshalber an die Salate und die Nudeln gehalten, die man ganz gut essen konnte. Nur nach zwei Wochen sehnt man sich nach einem Leberwurstbutterbrot und einer guten deutschen Currywurst. Wenn ihr nicht das halbe Essen von eurem Vorgänger noch auf dem Tisch haben wollt, sucht euch einen Kellner aus, dem Ihr immer reichlich Trinkgeld gebt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie bereits erwähnt , muss man sich die Freundlichkeit und Sauberkeit im Hotel erkaufen. Leider hat das mit unserem Zimmermädchen nicht so richtig funktioniert. Die Betten wurden zwar täglich gemacht, aber der Rest des Zimmers ließ doch sehr zu wünschen übrig. Zentimeterdicke Staubschichten auf allen Möbeln und Staubflocken im ganzen Zimmer. Allerdings wenn Ihr Glück habt bekommt Ihr eine Putzfrau, die Ihre Arbeit gut macht und nicht Duschgel oder Shampoo von euch klaut (haben andere Urlauber erlebt).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In der Umgebung sind einige Einkaufsmöglichkeiten die man gut nutzen kann. Die Entfernung zum hoteleigenen Strand beträgt etwa 400 m. Allerdings wenn ihr einen etwas schöneren Strandabschnitt nutzen möchtet, geht einfach rechts oder auch links ein paar Minuten am Strand entlang, denn dann wird der Strand etwas schöner. Als wir Anfang Juni da waren, lagen noch sehr viele Algen und Tang herum. Die Liegen am hoteleigenen Strandabschnitt sind zwar kostenlos, dafür hat man oft Pech das keine Auflagen mehr da sind oder auch alle Liegen besetzt sind. Die Ferienregion Hammamet Yasemine ist sehr schön angelegt. Es gibt einen Yachthafen mit einer hübschen Promenade und einigen Geschäften. Alles wirkt gepflegt und sauber. Empfehlenswert ist die Medina in Yasemine. Ihr findet Sie , wenn ihr rechts aus dem Hotel geht und einfach immer der Straße folgt, bis Ihr auf einmal auf mehrere Elefanten stoßt. Dahinter liegen jede Menge Bars, Restaurants und Geschäfte (Achtung: Treppe hochgehen, an der nur der Hinweis Bar steht). In diesen Geschäften wird man zwar auch ständig angequatscht, aber nicht beschimpft wenn man mal nichts kauft. Nach Hammamet fährt man am besten mit der Bimmelbahn ( 5 Dinar Hin-und Rückfahrt). Direkt vor der Medina steigt man aus und betritt Sie aber besser nicht. Es sei denn, man findet es toll von allen Seiten in Geschäfte gezogen zu werden und als lange dumme Sau oder doofer Tourist betitelt zu werden, nur weil man mal nichts kaufen möchte. Die Verkäufer in den Geschäften an der Hauptstraße sind etwas freundlicher und nicht ganz so aufdringlich.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft ist wirklich schön. Nach einer Woche Aufenthalt haben wir es auch endlich geschafft, dass die Poolbar regelmäßig geöffnet wurde. An unserem letzten Abend haben sie auch endlich den Wasserfall und die Poolbeleuchtung in Betrieb genommen. Die Poolrutsche war nicht in Betrieb, weil angeblich sich hier ein Kind verletzt hat. Die Liegen und Auflagen am Pool muß man sich leider früh morgens reservieren, sonst bekommt man nichts mehr ab. Die öffentlichen Toiletten am Poolbereich und im Hotel meidet man besser, es sei denn man trägt Gummistiefel und hat Insektenspray dabei. Die Tagesanimation bestand aus Dart, Boccia, Wassergymnastik, Wasserball, Volleyball, Fußball , Aerobic und Bauchtanz. (Vorsicht: Fast überall wird versucht den Hoteltanz mit zu integrieren) Die Abendanimation war etwas mager: 21 Uhr Mini-Disco mit immer den gleichen Liedern, 21.30 Uhr Bingo oder Kinderspiele, 22 Uhr diverse Mr. / Miss oder sonstige Wahlen Das Programm wiederholt sich wöchentlich. Laut Aussage der Animateure ist für ein besseres Programm kein Geld da.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald & Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:1