Das Hotel Grand Okan wurde 2009 komplett renoviert, daher ist alles ordentlich und neu eingerichtet. Das Hotelgebäude ist mehrstöckig, jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon. Die Zimmer zur Straßenseite sind nicht zu empfehlen, da die Straße recht befahren ist (Lautstärke und Abgasgestank). Wir hatten daher ein Zimmer zur Poolseite. Die Essensräumlichkeiten sind OK, allerdings ziemlich grell beleuchtet und dadurch etwas ungemütlich, könnte man mehr draus machen! Draußen kann man schöner sitzen, dort gibt es auch ab und an mal eine Kerze auf dem Tisch. Sauberkeit: Überall einwandfrei! Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Frühstück von 8-10 und Abendessen von 18-20 Uhr, wobei diese Zeiten STRIKT eingehalten werden. Nicht inklusive sind übrigens die Liegen am "Hotelstrand", 2 Stück und ein Schirm kosten pro Tag ca. 4 €. Gästestruktur: Vorwiegend Deutsche, ein paar Engländer und Holländer.
Schöne und stilvolle Einrichtung, alles noch sehr neu! Zimmergröße relativ klein, aber durchaus in Ordnung. Es gibt neben dem Bett 2 Sessel und einen Tisch und auch einiges an Ablageflächen. Badezimmer ebenfalls neu und schön eingerichtet, Größe auch völlig OK, ebenfalls genug Ablageflächen. Klimaanlage funktioniert auch gut, roch allerdings ein bisschen komisch. TV mit 5 deutschen Sendern. Zudem überall kostenloses Wireless-Internet, wenn man einen eigenen Laptop mithat (Voucher an der Rezeption!). Balkon klein, aber nett, mit 2 Stühlen, einem Tisch und ein paar Stangen, auf denen man Kleidung oder Handtücher trocknen kann. Safe kostet pro Tag 2 Euro...
Frühstück: OK, entspricht aber definitiv den vergebenen Sternen und nicht mehr. Es gibt: Weißbrot, süße Brötchen. Tomaten, Gurken. Schafskäse, einen nach-nichts-schmeckenden anderen Käse, 2 ziemlich ungenießbare Sorten Wurst. Marmeladen, Nutella. Müsli & Joghurts. Currywurst (?!), Pulver-Rührei, Kartoffeln und täglich entweder Spiegelei, Omelette oder Pfannekuchen. Getränke: Kaffee, schwarzer Tee (HEFTIG stark), Wasser und künstliche Süßstoff-Vitaminzusatz-Säfte. Abendessen: OK, d.h. entspricht ebenfalls den vergebenen Sternen. Viele Vorspeisen, immer was leckeres dabei, auch viel Vegetarisches! Eher landestypisch,d.h. manchmal etwas schärfer, manchmal gewürzt mit Minze etc., was wir sehr gern mochten! Oft Resteverwertung vom Vortag, aber das ist ja fast überall üblich. Jeden Tag 2 verschiedene Suppen. Hauptspeisen OK, aber nicht supertoll, öfter mal ziemlich verkochtes Gemüse. Lecker ist der gegrillte Fisch, den es alle paar Tage wieder gibt! Nachtisch immer reichlich und in großer Auswahl im Angebot, auch landestypisch, haben immer was leckeres gefunden. Es war selten mal etwas nicht mehr vorhanden, Quantität war also gut. Getränkepreise beim Abendessen sind ebenfalls völlig OK! Alkohol ist in der Türkei generell teurer; Radler o. Bier kostet 3 €, eine Flasche stilles Wasser hingegen nur 1,50 €, Glas Cola ca. 2 €, da kann man wirklich nich meckern. Trinkgelder: Werden in die "Tip-Boxen" geworfen, es erwartet also kein Kellner ein Trinkgeld am Tisch. Bezahlung der Getränke mit der Hotelkarte und Abrechnung bei Abreise.
Positiv: Das Reinigungspersonal war TOP! Gründlich und sehr freundlich. Bei den Kellnern gibt es Unterschiede. Ein paar wenige sind flott am Tisch und freundlich, einige andere bekommen gerade mal ein "Trinken...?" Über die Lippen, wenn sie dann beim Abendessen nach 10 Minuten mal zum Tisch kommen und die Getränkebestellung aufnehmen. Ein Herr an der Rezeption machte uns darauf aufmerksam, dass man Wasserflaschen von außerhalb nicht mit aufs Zimmer nehmen darf und er sie uns eigentlich abnehmen müsste. Haben wir bisher auch noch in keinem Hotel erlebt, und wir reisen viel! Minibar wurde nicht aufgefüllt. Fremdsprachenkenntnisse waren durchweg gut, man spricht Englisch und auch viel Deutsch.
Positiv: Direkte Strandlage, man geht am Pool vorbei aus dem Hotel heraus, über eine Straße und ist direkt am breiten und auch sehr schönen, feinen Sandstrand, wo es auch Strandbuden gibt, an denen man Getränke und Snacks bekommt. Negativ fanden wir allerdings, dass man sobald man aus der Vordertür des Hotels herauskommt umgehend von Verkäufern angequatscht wird. So ist man dauerhaft damit beschäftigt, dankend abzulehnen (wenn man nicht von einem Plagiat-Shop in den nächsten gehen möchte), denn ignoriert man die Herren einfach, werden diese gern mal aggressiv und rufen einem die "freundlichsten" Dinge nach. Es gibt in der näheren Umgebung einige Läden, wo man Getränke und Snacks kaufen kann. Empfehlung: Weiter Richtung Zentrum Alanya laufen, dort gibt es größere Supermärkte, die günstiger sind. Ein Shopping-Center findet man nirgends in der Umgebung, auch gibt es keine "normalen" Geschäfte, sondern wirklich ausschließlich Plagiat-Shops, Souvenirläden und Restaurants. Ausflugsmöglichkeiten: Fanden wir eher schlecht. Man kann auf den Berg mit der Seldschukenburg hinauffahren oder -gehen. Empfehlung: Wenn, dann nehmt ein Taxi - wir sind zu Fuß hochgelaufen (geht nur an der Straße lang) und uns war nachher schlecht vom penetranten Chlor- und Abgasgeruch, der einen permanent umgibt. Oben angekommen gibts - wer hätte es gedacht - etliche Verkaufsstände. Wobei die Stände hier netter sind und nicht überall Plagiate angeboten werden, sondern z.B. Stoffe und selbstgepresste Säfte. Von oben: Schöner Ausblick auf Kleopatra-Strand und Alanya. Es werden überall "Boat-Trips" als Ausflug angeboten. Haben wir gebucht, um mal was zu unternehmen. Angebot: "Für 20€ 5 Stunden freie Getränke und Essen, Musik, Halt zum schwimmen, Fahrt zu den Höhlen." Wir waren auf "Babas Boot", wo auch gute Musik lief und wir uns auf einen netten Auslug mit guter Stimmung freuten. Es wurden dann erstmal Bierflaschen verteilt, die - was man nach dem Öffnen erfuhr - doch 2,50 € p. Flasche kosteten. "My friend, nur das Bier aus den Plastikbechern ist umsont". Tee sollte ebenfalls 1,50 € kosten. Zu essen gabs Kohlsalat, Spaghetti mit Ketchup u. Hähnchen. Auf dem Boot: Grölende unfreundliche Animateure, die in aggressivem Ton zum Mittanzen auffordern - wer nicht mitmacht wird angebrüllt bzw. aus dem Sitzen am Arm hochgezerrt und bekommt zu hören "Sei nicht so arrogant, das ist hier nicht dein Land!" Uns blieb der Mund offen stehen - sowas nennt sich dann Gastfreundschaft.... ?! Andere Ausflugsmöglichkeiten: Touren nach Antalya oder Hamam-Touren, haben wir alles nicht mitgemacht, weil uns der eine Ausflug genug abgeschreckt hat. Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt gute 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dani |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |


