Das Grand Okan macht bereits von außen einen sehr guten Eindruck. Mit seinen 155 Zimmern ist es eins der kleineren Hotels, welches wir aus diesem Grund bewusst gewählt haben. Alles wirkt hell, freundlich, modern und sauber. Entscheidet man sich für dieses Hotel, dann ist WLan im gesamten Hotelbereich inklusive und mit HP wird man bestens verpflegt. Oberhalb von Alanya gibt es eine Burg, von der aus man einen sehr schönen Ausblick hat. Wir sind mit dem öffentlichen Bus (Linie 4 vom Fuß des Berges) gefahren und haben dafür lediglich 2 Lira pro Person bezahlt. Da es nirgends einen Busfahrplan gibt, mussten wir etwas warten, aber nach etwa einer halben Stunde kam dann der Bus. Runter läuft man am besten, denn es gibt noch einiges zu sehen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Unseres hatte 2 getrennte Betten, die wir aber fix zusammen geschoben haben. Wäschewechsel ist alle 3 Tage und da hatten wir dann auch ein großes Bettlaken über beide Betten. :-) Daneben gibt es einen kleinen Tisch mit 2 Sesseln, einen langen Schreibtisch mit Fernseher (viele deutsche Sender) und auch der Balkon ist bestuhlt. Außerdem gibt es einen Handtuchhalter mit 3 Stangen, auf dem die Badesachen gut trocknen können. Die Zimmer sind klimatisiert. Auch das Bad ist ausreichend groß mit einer doch schon großen ebenerdigen Dusche. Die ist aber durch eine Glastür gut vom Rest getrennt. Im Schrank findet sich auch ein Safe, den man für 2€ am Tag mieten kann. Die Zimmerdamen sind sehr freundlich und putzen auf Wunsch (elektronische Anzeige neben der Tür) das Zimmer. Selbst wenn man es nicht wünscht, wurden wir auf dem Flur gefragt ob wir sonst etwas benötigen würden. Top! Einzigstes kleines Manko: unser Zimmer war zu Straße raus, was an sich nicht weiter schlimm war. Da sich die Balkontür aber nicht (wie von zu Hause gewohnt) verschließen lässt, sondern nur mit einem kleinen Riegel, ist sie auch nicht ganz dicht was die Geräuschkulisse angeht. Wenn die Gäste im gegenüberliegendem Hotel nicht gerade auf Niederländisch bespaßt werden ist das aber kein großes Problem.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, eine Hotelbar und eine Poolbar. Wir hatten mit HP (jeweils in Buffetform) gebucht und das reicht völlig aus. Sowohl Frühstück als auch Abendessen bieten eine große Auswahl, bei der jeder etwas findet. Beim Abendessen wechseln die Hauptgerichte täglich und auch die kalten Vorspeisen variieren von Tag zu Tag. Dessert gibt es reichlich. Und wir können nur sagen: LECKER!! Es gibt sowohl landestypische als auch europäische Gerichte. Getränke müssen separat bezahlt werden. Zum Frühstück kann man sich Rührei oder Omlet frisch zubereiten lasse. Auf Wunsch mit Käse, Tomaten, Schinken. Neben Kaffee und Tee gibt es auch Säfte, die allerdings gewöhnungsbedürftig sind (wem Click Brause was sagt weiß was ihn erwartet :-))
Das Servicepersonal ist sehr freundlich; man muss nie lange warten um bedient zu werden. Sogar der (vermutliche) Restaurantleiter steht sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen parat, wünscht 'Guten Appetit' und hilft im Service mit. Sehr gut. :-) Enttäuscht war ich von den Mitarbeitern am Empfang. Bereits am Ankunftstag (0.30 Uhr) wurden wir nicht sehr freundlich empfangen. Der Mitarbeiter brachte weder ein Lächeln über die Lippen noch legte er ein Freundlichkeit an den Tag. Mit kurzen und knappen Sätzen und Einweisungen wurden wir also empfangen. Dafür war der Page wieder sehr freundlich und hilfsbereit. Das machte das wieder etwas wet. Allerdings war auch die Tagschicht nicht viel netter. Auch mit sprachlichen Barrieren kann man doch eine gewisse Freundlichkeit an den Tag legen. Zugute halten kann man dem Service im Allgemeinen aber, dass sie von jeder Sprache etwas sprechen oder zumindest verstehen und man auch so ohne Englisch gut weiter kommen würde.
Das Hotel liegt etwa 1km vom Stadtzentrum entfernt an er Hauptstraße und bis zum Hafen sind es etwa 1,5 km. Zum Kleopatrastrand geht es hinten raus; dafür braucht man nur eine kleine Seitenstraße zu überqueren und schon ist man da (viel. 500 m). Man ist also auf keinen fahrbaren Untersatz angewiesen. Wenn doch, dann gibt es direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle. Von der aus kann man mit der 101 im Minutentakt in die Stadt fahren. Wir haben lieber das Essen abgelaufen. :-) Ansonsten gibt es alles was man braucht in unmittelbarer Nähe oder eben auf dem Weg in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen "großen" Pool und einen kleinen Pool mit flachem Wasser für die Kleinen. Die Liegestühle stehen ordentlich drumherum mit Schirmen. Ungwöhnlich ist, dass das Reservieren von Liegen im Grand Okan ausdrücklich erwünscht ist. Allerdings besteht dazu kein Grund. Es war immer genügend frei. Wer mag, kann sich eine Luftmatratze vom Hotel ausleihen (natürlich fertig aufgeblasen :-P) oder auch Spielzeug für die Kleinen. Aber man fährt ja nicht ans mehr um dann am Pool zu liegen. Das Grand Okan hat einen eigenen Strandabschnitt am Kleopatrastrand mit Liegen und Schirmen. Im Hotel kann man 6 Tage für 5 kaufen - 2 Liegen + Schirm kosten 25€ (oder 75 Lira). Der Strand ist eine Mischung aus Kies und Sand, aber angenehm zu laufen. Schuhe werden also weder für den Strand noch für das Wasser benötigt. Alles ist in einem sehr guten Zustand und am Strand gibt es auch jemanden der sich um die Liegen kümmert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sandra |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 13 |


