Das Grand Viking ist ein Hotel das 2003 Neueröffnung hatte, daher ist noch alles gut erhalten und sauber (Bäder usw.)!!! Das kleine Grundstück, das den Hotelbau einzäumt, ist mit Palmen und Rasen angelegt. Aber eben nur diese 2 Meter sind schön, den danach befindet sich eine Baustelle nach der Anderen!!! Im hinteren Teil, sozusagen dem Innenhof, ist der Pool mit integriertem Kinderbecken. Falls man dies als " Kinderbecken" bezeichnen kann, den er ist nicht größer als 1 auf 2 Meter. Auch die Badestätte der Erwachsenen ist nach meinem geschmack zu klein geraten. Zumal der Strand etwa 20 Minuten (zu Fuß) entfernt ist. Liegen und Auflagen gab es ausreichend, auch Schirme waren genügend vorhanden. Einen Platz am Pool gab es eigentlich immer, da die meißten Gäste den größeren Strand bevorzugten. Ein kleines Hallenbad gab es auch. Wie schon gesagt ist Kemer eine Reise wert, auch wenn man beim Einkaufen handeln muß, sonst wird es zu teuer. Kemer ist echt toll, und die Einheimischen die nichts mit der Gastronomie bzw. den Hotels zu tun haben sind auch nette leute.
Die Zimmer waren klein aber fein. Mit TV, Klimaanlage, Mini-Kühlschrank und Balkon. Die Betten sauber und recht bequem.
Das Essen war recht eintönig und wiederholte sich in der 2. Woche sehr oft.
Die Angestellten im Hotel waren sehr " schnell" und " fleissig" . So schnell, dass man sich mit dem Essen beeilen mußte, sonst wäre es mit samt dem Geschirr in die Küche getragen worden. Ich für meinen Teil, kam mir vor als wolle man mir einen Wink mit dem Zaunpfal geben, von wegen: " Seid Ihr bald vertig, wir brauchen den Platz!?" Deutsch sprach von den Angestellten kein Mensch außer dem Reiseleiter, der aber nur alle 14 Tage einmal vorbei kam. Zumindest sahen wir ihn nicht öffter, obwohl wir nach ihm schauten. Und Englisch konnten oder wollten sie auch nicht verstehen. Ist ja bequemer so - oder!!! Die Reinigungskräfte hielten die Zimmer angenehm sauber und frische Duschtücher gab es auch täglich. Allerdings keine für an den Strand.
Kemer selbst ist auf jeder Fall eine Reise wert. Umgeben von Bergen, mit glasklarem Meer, zwei Stränden (Kies- und Sandstrand), jeder Menge Meeresbewohnern für Taucher und Schnorchler. Aber so schön liegt das Grand Viking leider nicht. Etwa 15-20 Minuten Fußmarsch zum Centrum Kemer, ebenso zum Meer, was ja noch zu ertragen war da es für den Notfall noch den Shuttlebus der Minigolfanlage gab. Jedoch hat das Hotel noch keine Befestigte Zufahrtsstraße und so war auch die Fahrt mit dem Bus ein wahres Geschaukel. Zu Fuß sah das nicht viel besser aus. Familien mit Kindern bzw. mit Kinderwägen oder ältere Leute hätten da keine Chance gehabt, da es nur einen staubigen, mit groben Steinen gepflasterten Trampelpfad gab. Sehr viele Baustellen liegen um das Grand Viking und so denke ich mal, dass es noch einige Zeit dauern wird bis dort Straßen gebaut werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um Sport oder Unterhaltung mußte man sich selbst kümmern, vom Hotel her war da kein Angebot. Oder es wurde einem nicht mitgeteilt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |