- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne Anlage mit Haupthaus und Villen, welche sich in einem Pinienwald verteilen. Die Anlage war im Oktober nicht mehr voll ausgebucht und somit waren die Leistungen des Personals möglicherweise besser als unter Stress bei voll ausgebuchtem Haus. Die ganze Anlage hinterlässt einen typisch mediterranen Eindruck im Vergleich zu den orientalisch gefärbten Anlagen im Süden. Die im all inclusive eingeschlossenen Leistungen waren sehr umfangreich und wer hier nichts Ansprechendes findet, ist wirklich arm dran. Die Gästestruktur bestand v.a. aus holländischen Familien, die z. T. sehr laut waren und meist in grossen Gruppen auftraten sowie aus meist älteren Engländern. In der ersten Woche fand zudem ein Intourist-Kongress statt, dementsprechend waren viele Russen vor Ort - ihr Benehmen ist ja schon mehrfach beschrieben worden. Es wundert mich nicht, dass man die Russen als frech, unhöflich und oft alkoholisiert beschreibt, wenn sich die Reiseagenten nicht besser benehmen! Internetzugang nur in der Lobby und am Strand. System leider oft überlastet durch endlos skypende Gäste. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Trotz etwas reduzierten Leistungen und evtl. Regentagen würden wir immer wieder gerne im Herbst in die Türkei reisen, es ist dann nicht mehr so heiss, aber immer noch warm und die Meerestemperaturen sind sehr angenehm. Für Personen mit Katzenhaarallergie würde ich ein Zimmer mind. im 1. Stock empfehlen. Wir hatten an den Katzen Spass und sie mit Streicheleinheit eingedeckt. Wegen des nahe gelegenen Delphinariums, welches auch Delphintherapie für Behinderte anbietet, waren zu unserer Reisezeit recht viele Familien mit teilweise mehrfach behinderten Kindern im Hotel. Uns hat es nicht gestört, aber sensiblere Naturen könnten damit ihre Probleme haben.
Die Zimmer in den Villen sind schon etwas älter, aber zweckmässig eingerichtet. Im Familienzimmer war leider für das zweite Zimmer nur ein relativ schmaler Schrank verfügbar (zum Glück war unsere Tochter allein im Zimmer, sonst wäre es sehr eng geworden...). Im Elternschlafzimmer gab es ein französisches Bett, leider mit einer sehr weichen Matraze. Wie man tagsüber auf dem Floss geschaukelt hat, tat man es nachts auch im Bett. Wir hätten 2 Einzelbetten mit härteren Matrazen sehr begrüsst, denn die Schlafqualität hat doch sehr gelitten. Die Wände der einzelnen Zimmer sind sehr hellhörig und es gibt auch Nachbarn die schauen mitten in der Nacht fern. Leider hatte es in unserem Zimmer keinen Tee-/Kaffeekocher wie im Prospekt geschrieben. Dadurch dass dies aber jederzeit an mind. einer Bar verfügbar war, fiel es nicht so sehr auf. Die Minibar wird am Anfang gefüllt, danach kann man sie selber bestücken. Für den Safe muss extra bezahlt werden. Zimmerkarten verhindern, dass das Zimmer in Abwesenheit der Gäste unnötig gekühlt wird, da die Stromzufuhr bei Entnahme der Karte unterbrochen wird. Auf der Terrasse gabs für ein Familienzimmer (max. 4 Personen) nur 2 Stühle.
Bei 3 Bars, dem Foodcourt (abends als Spezialitätenrestaurant benutzt) und dem Hauptspeisesaal konnte man sich bestens verpflegen und auch tagsüber mit genügend Flüssigkeit versorgen. Je nach Bar waren die Wasserflaschen und der Ayran direkt aus dem Kühlschrank oder zumindest auf Eis gelegt erhältlich. Im Hauptrestaurant ist die Auswahl sehr gross, auch wenn in der zweiten Woche (die zweitletzte bevor das Hotel schliesst) das Angebot etwas heruntergefahren wurde. Natürlich darf man in der Türkei kein Schweinefleisch erwarten, 14 Tage Rind und Hähnchen sind doch bei der vielseitigen Zubereitung durchaus "auszuhalten". Allerdings ist - wer wie ich wegen einer Magenoperation weder Knoblauch noch Zwiebeln verträgt muss etwas vorsichtig sein, v.a. Zwiebeln sind fast an jedem Gericht. Die Speiseauswahl war beim Frühstück sehr auf englisch/türkisch ausgelegt, aber auch ein ganz normales Schweizer Frühstück mit Müesli und Butterbrot konnten wir uns am Buffet holen. In den Restaurants ist uns die Sauberkeit und Hygiene aufgefallen. die Leute aus der Küche trugen immer Handschuhe und Haarnetze und immer standen einige Personen mit Kehrschaufeln und Wischmop bereit, um allfällige "Unglücke" rasch zu beseitigen. Als wir unserem Kellner ein Trinkgeld geben wollten, verwies er uns auf die TIP-Box, damit alle etwas davon haben, das fand ich toll von ihm. Die Spezialitätenrestaurants waren mit Ausnahme des türkischen bereits geschlossen. Wir haben das Angebot aber nicht genutzt.
Das Personal haben wir mehrheitlich als sehr freundlich erlebt. Natürlich machen sich Ende Saison hie und da Ermüdungserscheinungen bemerkbar, aber ausser an der Lobby- und der Beachbar waren die Angestellten sehr aufmerksam. Die meisten sprachen ausserdem recht gut englisch und gelegentlich sogar etwas deutsch. Wir hatten uns darauf eingestellt und waren in der ersten Woche gar die einzigen Schweizer in der gesamten Anlage. Dank guten Englisch- und wenig Türkischkenntnissen sind wir prima klar gekommen. Die Damen der Zimmerreinigung waren zwar nett, aber manchmal auch etwas zur grosszügig. Ausserdem fehlten auch bei uns mal ein Tuch oder v.a. eine Badematte. In Selbstbedienung haben wir uns das dann aus den herumstehenden Wäschewagen besorgt!! Besonders an der Reception hat man sich sehr bemüht Beschwerden vorzubeugen oder diese raschmöglichst zu beheben. Uns wurde bei unserer Ankunft (nach 23.00 Uhr) ein Familienzimmer im Haupthaus zugeteilt. Ich hatte über den Reiseveranstalter ein Familienzimmer möglichst ruhig und in einer Villa angefragt. Wir durfen uns das Zimmer im Haupthaus ansehen, das zwar sehr schön, lag aber direkt neben dem Lift und v.a. mit Aussicht auf den Wirtschaftshof. Als wir das Zimmer ablehnten, suchte der Receptionsangestellte im Computer und verhalf uns so zu einem Villenzimmer. So geht man mit Beschwerden um! Die Dame an der Guest Relation hat uns unsere Reiseleitung vollumfänglich ersetzt (die BENTOUR-Dame erschien nicht zum Begrüssungsapéro obwohl wir 10 Min. früher am Treffpunkt waren und 35 Min. länger warteten. Wir sind aber reisegewandt genug, um uns selber zu helfen. Für Gäste ohne genügende Sprachkenntnisse würden wir BENTOURS aber nicht empfehlen.
Lagebedingt verschieden lange Wege bis zum Strand, aber alles innert kürzester Zeit machbar. Überhaupt sind die Wege für die Grösse der Anlage eher kurz. Leider ist der Transfer von Dalaman mit 90 min. eher lange und recht kurvig durch die bergige Landschaft, die bei Anreise bei Tag aber durchaus ihren Reiz hat und eine andere Seite der Türkei zeigt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Icmeler und Marmaris zur genüge. Leider sind beide Orte sehr auf den Tourismus ausgerichtet und es werden immer wieder die selben touristentypischen Andenken angeboten. Leider finden sich nur vereinzelt Ledersachen bzw. Kleiderläden, die typisch türkische Pumphosen oder feine, handgesticke Batistblusen anbieten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Preise auch mit Anbietern ausserhalb des Hotels vergleichen, diese sind zwar manchmal viel günstiger, haben aber sonst einen Haken. Der Bootsausflug, der vom Hotel angeboten wird ist sehr schön und erholsam dank mehrerer Schwimm- und Schnorchelpausen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Wassersport ist gross. Wegen des sauberen Wassers (wegen Kieselstrand) kann man aber auch in der Badezone schnorcheln. Kinderclub, Animation und Disco (war bereits geschlossen) haben wir nicht gebraucht. Der Souvenirshop auf dem Hotelgelände war bereits zu. Durch die verschiedenen Hotelbeschreibungen waren wir uns im Klaren, dass es sich um einen Kieselstrand handelt. Wer hier Sandstrand erwartet irrt sich gewaltig. Die Liegen und v.a. die Auflagen wurden regelmässig gereinigt und wieder an Ort gebracht. Leider sind die Sonnenschirme nicht ganz hoch genug, bei jedem Aufstehen blieb man am Strohdach hängen. Im Pool haben wir uns nie aufgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |