- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind vom Lido und diesem wunderschönen Hotelpalast immer noch beeindruckt. Wie in einem Märchen... Nicht nur die Majolika-Fliesen-Fassade faszinierte uns, auch die übrigen Räume sind sehr stilvoll mit Antiquitäten und moderner Kunst ausgestattet. Für uns war alles optimal und allerbestens! (es gibt Hotels, die mehr als das doppelte kosten, es ist daher noch mehr Luxus, wenn man das wünscht, möglich!). Passanten machten ständig Aufnahmen vom Hotel, der Fassade nebst Eingangstreppe und Figuren im Vorgarten - und wir konnten in diesem Hotel eine Woche als Gast verbringen und unseren Aufenthalt richig genießen. Unser PKW stand kostenfrei auf dem hoteleigenen großen Parkplatz. Für uns war das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal (bei Booking.com, nicht stornierbar!). und dieses Hotel mit 4 Sternen jeden Euro wert. Auch den Aufenthalt auf dem Lido schätzten wir sehr.
Unser Zimmer im 3. OG mit dunklen antiken Möbeln sowie dunklem Laminat wirkte ein wenig düster = Geschmackssache. Nichts destotrotz fühlten wir uns sehr wohl. Alle Zimmer sind anders ausgestattet, das lila Zimmer mussten wir auch nicht unbedingt haben... Größe des Zimmers, auch des Bades,war gut bis sehr gut. Vermutlich täglich wurde die Bettwäsche gewechselt, die Handtücher sowieso ständig ausgetauscht. Fernseher wurde wunschgemäß sofort auf deutsche Programme eingestellt. Manchmal konnte man bei offenem Fenster LKWs oder PKWs auf der Straße hören, auch schon mal feiernde Gäste auf der Hotelterrasse, aber geschlafen haben wir in den breiten Betten mit den Matratzen bestens. Trotz Laminatböden war nichts von Gästen über uns zu hören. Es gibt zwar nur verpackte Plastikbecher im Bad, dafür sind diese immer sauber und frisch. Minibar und Tresor haben wir uns gar nicht angeschaut.
Frühstück mit gut schmeckendem Cappuccino und Espresso vom Automaten, Echtes Rührei sowie gebratenem Speck, Ananasscheiben, Coctailtomaten, 2 Wurst- und 2-3 Käsesorten, Croissant, Kuchen, Brötchen, gekochte Eier, Yoghurt usw. war für Italien eine große Überraschung. Mal wählte ich Camembert, mal den "Philadelphia"-Käse oder Schinken bzw. Salami, so dass immer Abnwechslung bestand... Leider haben wir das Restaurant nicht besuchen können, da 2x eine größere Gesellschaft dort war und uns die Wartezeit zu lange erschien. Das nächste Mal! 2 Aporol Spritz à € 3,-- und das große Bier für € 4,50 war auf der Hotelterrasse ein sehr günstiges Muss zum Abschluss eines Tages.
Check-in an der Rezeption sehr, sehr freundlich und in englisch, sogar in französisch war die Unterhaltung möglich. Sofort einen Kofferträger angeboten, der parat stand. Sofort fürs Fernsehprogramm einen Techniker geschickt, der die deutschen Programme einstellte (wegen Nachrichten bzw. Fußballergebnisse). Zimmerreinigung perfekt (Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt). Personal im Frühstücksraum freundlich, Platz war immer ausreichend. An der Bar waren die Kellner auch sehr, sehr aufmerksam. Beschwerden hatten wir natürlich keine!
Wir kennen Venedig von 1-2 Tagen-Tripps mit dem Parkhaus "Roma". Diesmal sollte es geruhsam, länger, und deshalb Lido di Venezia sein: Es gibt alle 50 Min. eine Fährverbindung mit dem PKW zum Lido, Überfahrt ca. 35 Minuten. Die 7-Tages-Karte für die Vaporetti einschl. Transfair des PKW gibt's am Schalter bei der Zufahrt "TRONCHETTO Ferry Boat per il Lido". (Navi zeigte die Station an). Preis: für 7 Tage für 2 Personen und Pkw Golf = € 138,--. Hinfahrt ohne Wartezeit, zurück am Samstag gegen 11 Uhr ca. 1 Stunde. Wir sind ständig mit den Booten nach Vendig gefahren,1x mit dem Bus über den Lido einschl. Bus auf die Fähre nach Pelestrina - wir waren wahrscheinlich die einzigen Touristen zu Fuß dort (manche mit Rädern). ..Murano und Burano waren eine Reise wert! In Troncello liefen wir im Pulk mit den vielen Touristen bis zur Kirche (ohne Besichtigung) und zurück, an leeren Cafés und Feldern vorbei, um noch in Burano länger verweilen zu können. Ob wir was verpasst haben, weiß ich nicht... L i d o d i V e n e z i a : Uns beeindruckte der lange Strand, einige Badende, die Promenade, die Jugenstilvillen, auch das Hotel Excelsior, die Kanäle dazwischen, die vielen Cafés und relativ günstigen Lokale, der Blick nach Venedig, die optimale und ständige Verbindung nach Venedig, alleine schon die Fahrten mit den Vaporetti, die RUHE nach den Besichtigungen. einfach ALLES.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 41 |