- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Als ich die Bewertungen in diesem Forum gelesen habe, habe ich schon Horror gehabt, überhaupt hinzufahren. Aber es war alles halb so schlimm. Und meinen Vor-Kritikern kann ich nur sagen: das Hotel ist in der Tat keine Luxus-Herberge, es befindet sich in der Tat in einer lauten, lebhaften Umgebung, aber so steht es ja nun mal auch im Katalog: "legere", "lebhaftes Haus" "Unterhaltunsgmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung" , "hinter vder alten Hauptstraße", "Münz-TV", und....2-Sterne (!!). Wir gesagt es ist kein Luxus, aber wenn man das alles vorher weiß ist die Enttäuschung am Urlaubsort nicht zu groß. Und: das Hotel gehört zu den günstigsten im Ort. Also: entweder mehr zahlen und bessere Qualität oder halt das billigste Angebot aus dem Katalog und sparen. Ansonsten bleibt zu sagen, dass das Hotel durchaus sauber und gepflegt ist. Das Essen fand ich ehrlich gesagt auch miserabel, aber das habe ich in 2-Sterne-Hotels in Spanien immer so erlebt. Tipp: Selbstverpflegung. Die Küche in den Appartements ist dafür ausreichend und man kann im ganzen Ort vergleichswweise günstig Essen gehen. Kakerlake habe auch ich gesehen, aber zum Glück erst am Abfahrtstag. So etwas ist in der Tat ein Mangelgrund. Ansonsten gab es aber keinerlei hygienische Probleme. Das einzige, was stört ist die unerträgliche, stickige Hitze in den Zimmern, aber das Hotel hat nun mal keine Klimaanlage und die gehört auf den Kanaren erst ab vier Sterne zum Standard. Tipp: auf Mallorca gehört so etwas genau wie ein kostenloser Fernseher schon bei vielen 3-Sterne-Hotels zum Standard. Zum Thema Lärm: im Schlafzimmer war es nicht zu laut zum schlafen, ab und an hat man mal Leute etwas laut ins Hotel kommen hören, hielt sich aber in Grenzen. Allerdings: ich bin nicht zur Hauptsaison da gewesen. Fazit: wer nicht viel Wert auf großes Unterhaltungsprogramm im Hotel wert legt und allein oder mit Freunden nach Gran Canaria fährt, um Badeurlaub zu machen und häufiger auszugehen und Party zu machen, kommt im Green Garden ganz passabel unter. Für ein bißchen mehr Geld, mag es aber durchaus bessere Alternativen geben. Wer etwas für die Familie will und ganz ruhig ausspannen will, sollte einfach mal nach entsprechenden Hotels im Katalog gucken - vorher - das erspart eine Menge Ärger am Urlaubsort - denn den möchte man ja eigentlich genießen. Tipp: wer es gerne ruhiger mag, sollte vielleicht besser nach Maspalomas fahren, denn Playa del Ingles ist nun mal ein ort mit viel Party und Trubel --und dass da nun mal so viele Engländer sind (im Green Garden sind es eher Iren, die sind in jedem Fall friedlich!!), sollte auch nicht verwundern es ist ja nun mal der Strand der Engländer....
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |