- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer des Hotels sowie die Hotelanlage waren sehr gepflegt und der Platz war ausreichend. Es gab knapp 80 Zimmer, also sehr überschaubar. Es gab ausschließlich deutsche und türkische, in Deutschland lebende Gäste, keine Russen! Der Altersdurchschnitt liegt bei 20-40 Jahre. Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, da es einen sehr gepflegten Eindruck machte, die Kritiken bei Holiday.check gut waren und der Preis ( knapp 500€ in der Hauptsaison) dem Geldbeutel einer Azubiene und einer Abiturientin sehr entgegen kekommen sind. Als Familienhotel würde ich das Green Peace nicht empfehlen, da es eben nur einen kleinen Kinderpool gibt und der Gang ins Meer bei ungeübten Schwimmern mit einem kräftigen Schluck Salzwasser und aufgeschlagen Knien enden könnte.(Ich rede aus Erfahrung!) Die Piratentour hat mir sehr gut gefallen! Ist allerdings auch nicht empfehlenswert für Leute, die schnell seekrank werden, da es sich um eine sehr wackelige Angelegenheit handelt. Die Handyerreichbarkeit machte keine Probleme, weder bei D1 noch bei E plus. Alles in Allem ein super Sommerurlaub für Singels und Paare ohne Kinder!!!
Die Zimmer waren recht klein, aber wer hält sich in seinem Sommerurlaub in seinem Zimmer auf außer zum Schlafen? Die Zimmer waren sehr sauber! Möbiliert waren sie mit: Kleiderschrank, 2 Betten, 2 Nachttische, Spiegelkommode, 2 Stühlen, Bank und Tisch. Die komplette Einrichtung war in tadellosem Zustand, die Betten bequem. Die Wände waren weiß gestrichen, die Möbel durchgehend schwarz. Dazu gaben kräftig himbeerfarbene Vorhänge einen tollen Kontrast. Klimaanlage, TV, Radio, Balkon und Telefon waren im Zimmer und alles absolut funktionstüchtig. Der Balkon war sehr klein, bot kaum Platz für 2 Stühle. Einen Tisch gab es gar nicht. Der Blick vom Balkon richtete sich auf die Berge und den kleinen, aber sehr schönen Ort Mahmutlar. Handtücher und Bettwäche wurden täglich gewechselt. Ein Schuko-Stecker war nicht nötig. Das Bedezimmer war mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Leider war der Duschvorhang zu kurz und nach jedem Duschgang stand das Bad unter Wasser. Wir haben bei anderen Hotelgästen nachgefragt, aber wir scheinen eine Ausnahme gewesen zu sein. Geruchsbelästigung gab es keine, das einzigste, was Leute mit leichtem Schlaf stören könnte ist die Musik aus der Bar gegenüber. Mich hat das allerdings nicht gestört.
Als gastronomische Einrichtungen gab es einen Speisesaal, eine Poolbar und eine Strandbar. Die Speisen waren sehr gut, allerdings wenig abwechslungsreich. Das Gemüse gab es beispielsweise in 7 Tagen 6 Mal... Es gab immer ein großes Salatbuffet und zwei Hauptgerichte zur Auswahl. Nachtisch war vielfälltig und abwechslungsreich! Sauber war es sowohl im Speisesaal als auch an den Speisemöglichkeiten am Pool. Gertänkeauswahl war sehr vielfälltig, lediglich frisch gepresster O-Saft musste extra bezahlt werden...3€ (!!!) pro Glas. Es gab täglich einen Nachmittagssnack, der ebenfalls abwechslungsreich war. Die Atmosphäre im Speisesaal selbst war sehr hektisch, da es keine Abteilung zwischen Speisesaal und Buffet gab. Der Speisesaal breitete sich aber auch nach außen aus, bis hin zum Pool. Am Abend mit Poolbeleuchtung war das richtig gemütlich und außerdem nicht so heiß wie im Speisesaal selbst. Im Vergleich zu meinem letzten Urlaub (5 Sterne) war die Auswahl sehr gering und eintönig. Aber ich habe immer etwas gefunden, was mir geschmeckt hat! In All-Inclusive waren eingeschlossen: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen und alle Gtränke (außer frisch gepresste Säfte) ab Pool, Strand und Speisesaal bis 24.00h. Wir haben uns dann eine 2 l Flasche Wasser im Laden gegenüber gekauft und diese bei Bedarf an einem der Getränkeautomaten für die Nacht aufgefüllt.
Das Personal war im Allgemeinen sehr freundlich, vor allem die Reinigungskräfte, die ich aus vorherigen Urlauben nur als mürrische Menschen kannte. Ich habe in diesem Hotel keine Mitarbeiter kennen gelernt, die nicht perfekt oder zumindest so gut deutsch redeten, dass es keine Verständigungsprobleme gab. Das Animationsprogramm war vielseitig, sowohl am Tag als auch am Abend. Drei Mal die Woche konnte man eine Diskotour mitmachen, wobei dies für den Bus hin und zurück 3,00€ kostete und die Getränke natürlich selbst bezahlt werden mussten. Eintritt war frei. Die Diskothek, in der wir waren war echt klasse! " Underground" hieß diese. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt. Check-In war trotz der nächtlichen Ankunft sehr zufriedenstellend, mit freundlichem Personal.
Das Hotel ist durch eine Unterführung in wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Unterführung führt unter eine Hauptstraße entlang. Allerdings sind weder am Strand noch am Pool störende Motorengeräusche zu hören. Alles was zu hören war, war das Hupen des Dolmusch, wobei dies wiederum von Vorteil war, da man so immer genau wusste, wann der nächste Dolmusch kommt. Direkt vor dem Hotel gab es eine kleine Bar, die von außen wenig einladend aussah. Innen allerdings war es echt klasse, gute Musik, super Stimmung und Getränke zu annehmbaren Preisen. Auch gibt es in Mahmutlar einige Geschäfte, die sich im Preis wenig von den Geschäften in Alanya unterscheiden, also auch hier klasse Einkaufsmöglichkeiten ( Taschen, Uhren, Schmuck, Kleidung, Lebensmittel, Souvenirs und und und...) Das Nachbarhotel wird vom Hotelpersonal des Green Peace und den anderen Hotels in der Nähe als Wohnhaus genutzt. So war der Schock erst Mal groß, da man zuerst dieses Hottel sieht, das wenig einladend aussieht und zudem noch einen leeren Pool hat. ;o) Das Hotel wird auf der einen Seite vom Meer umgeben, auf der anderen von einem traumhaften Blick auf die Berge. Mit dem Dolmusch ist man für einen Preis zwischen 0,50€ und 1,oo€ (jenach Laune des Fahrers) in knapp 30 min in Alanya. Der Transfer dauerte ca. 3 Stunden, allerdings nur, da sich weder Busfahrer noch Reiseleiter in der Umgebung auskannten und 4 Mal nach dem Weg zum Hotel fragen mussten. Den Transfer zurück zum Flugahfen habe ich leider verschlafen, aber ich glaube, es waren 2 Stunden Fahrt, mit Pause. Der Strand war sehr sauber, sah jeden Morgen aus wie frisch gefegt. Das Wasser war sauber und hatte eine angenehme Temperatur, war allerdings nur über einen glitschigen Steg zu erreichen, da der Übergang von Strand in Meer sehr felsig war. Für kleinere Kinder würde ich dies nicht empfehlen, da durch die Algenbildung am Steg doch eine große Rutschgefahr bestand, und man von größeren Wellen leicht ins Meer gespült werden konnte, da man eben keinen Halt fand. Der Starnd ist ein Privatstrand, der abends ab ca. 20.00h nicht mehr durch die Unterführung erreichbar ist, da diese dann abgeschlossen wird. Am Strand gibt es eine Süßwasserdusche, Sonnenschirme, Liegestühle, Auflagen und eine Strandbar in der Unterführung, alles inklusive. An Ausflugmöglichkeiten wurde einiges geboten, wobei wir nur die Piratenfahrt zur Kleopatrabucht mitgemacht haben. Diese wurde am Strand für ca. 20,00€ angeboten, dauerte von morgens um 9.00h bis nachmittags um 17.00h, Mittagessen auf dem Schiff und Transfer zum Hafen und zurück inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizitangebot war riesig! Egal ob Ballsportarten, Dart oder Wasserspiele, es war für jeden etwas dabei! Der Pool war sauber, nicht überchlort und von angenehmer Wassertemperatur. Rutschen etc. gab es nicht. Es gab nicht für jeden Gast einen Liegestuhl, allerdings wurden Liegen, die 2 Stunden nicht belegt waren vom Personal geräumt und so für andere frei gemacht. Für Kinder gab es am Pool gar keine Angebote, lediglich einen Kinderpool. Allerdings waren die Kinder im Kinderclub den ganzen Tag mit Spielen beschäftigtund gut beaufsichtigt. Also, für das was ich im Uralub wollte war es absolut zufriedenstellend!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Panja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |