- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Unterkunft in der alten Posthalterstation hat viel Charme bewahrt. Beim Preis- Leistungsverhältnis wurde das super günstige 2 Tage Halbpensionsangebot gewürdigt, dessen allgemeine Verfügbarkeit mir nicht bekannt ist.
sauber mit schöner Ortsaussicht
Das Restaurant (mit Pizzeria) wurde abends gut von Einheimischen besucht, was immer für die Qualität spricht. Selbst die kurze Halbpensionskarte ergab immer ein respektables, schmackhaftes 3-4-Gänge-Menu. Den Weinkeller habe ich nicht beansprucht, mir fiel aber die reiche Auswahl u.a. an bayerischen Bieren auf. Es ging leger und zugleich stilvoll zu.
Die immer hilfsbereite Hotelleitung (Ehepaar) kümmerten sich um die Bedürfnisse des Gastes. Sehr zu Hilfe kamen die Deutschsprachkenntnisse des Hoteliers. Das Servicepersonal war professionell.
Zwischen Strada Statale, Bahnhof und den Moto-Guzzi-Werken praktisch gelegen, ohne mit Verkehrslärm zu stören. Der See ist ebenfalls fu?läufig schnellerreicht und bietet dem Moto-Guzzi-Pilger das Entspannungsprogramm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Bewertung eines Moto-Guzzi-Pilgers: Besser kann man zu den historischen Stätten nicht liegen! Statt Entertainment wird engagierte Hilfe zum Auffinden der Heiligtümer geboten, für Motorrad (Garage) und Mensch (Bett und Dach, Speise und Trank) wird gut gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |