- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
War hatten das Hotel für unseren Wanderurlaub in den Dolomiten ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Das Hotel wurde 2007 komplett neu gebaut und ist in einem Top-Zustand. Dass es ein Familienbetrieb und nicht zu groß ist, hat uns sehr gut gefallen. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Hotel wird auch nur mit Frühstück angeboten. Doch das Abendessen sollte man sich nicht entgehen lassen. Zur unserer Zeit waren viele Paare allen Alters im Hotel und auch Familien mit erwachsenen Kindern. Die Gästestruktur ist international. Natürlich auch viele deutsche Gäste. Tiefgarage ist im Preis inbegriffen und sehr praktisch. Wir waren Mitte September im Hotel und hatten viel Glück mit dem Wetter. Dadurch konnten wir wunderschöne Bergwanderungen unternehmen. Die Umgebung ist traumhaft. Wir hatten uns die ValgardenaCard gekauft. Mit ihr kann man 6 Tage alle Seilbahnen und Busse im Grödner Tal benutzen. Bei schönem Wetter lohnt sich dies auf jeden Fall. Das Hotel ist für Gäste, die tagsüber die Umgebung erkunden, nachmittags sich in der Sauna bzw. im Schwimmbad erholen und abends sich beim Essen verwöhnen lassen wollen, genau richtig. Wir können das Hotel nur empfehlen!
Wir hatten nur ein Standardzimmer mit Nordblick, da das gewünschte Zimmer ausgebucht war. Auch dieses Zimmer war sehr schön, neu und immer sauber. Holzfußboden und sichtbarer Dachstuhl machten es gemütlich. Das Badezimmer war mit Dusche. Klimaanlage, Flachbildfernseher, Balkon, Safe und Telefon waren vorhanden.
Abends gibt es ein Fünf-Gänge-Menü bzw. Themenabende. Der Juniorchef kocht. Und das Essen war für uns ein Traum. Sicherlich ist es gehobene Küche und wer nur "Schnitzel mit Pommes" mag, ist fehl am Platze. Der Speisesaal mit Blick auf St. Urlich ist gemütlich und auch nach dem Essen ist der Platz an der Bar oder am Kamin geeignet, um den Tag ausklingen zu lassen. Wein- und Spirituosenauswahl ist reichhaltig vorhanden.
Wir wurden herzlich empfangen. Das Personal, sowie die Junior- und Seniorchefen sind freundlich und versuchen alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Beim Essen werden Sonderwünsche immer erfüllt. Und auch sonst stehen sie bei allen Fragen (z.B. Wandertouren usw.) mit Rat und Tat zur Seite.
Das Hotel liegt sehr zentral. Unterhalb des Hotels verläuft die Luis-Trenker-Promenade, die direkt ins Zentrum (Fußgängerzone/Seceda-Bahn bzw. Rolltreppe) führt. Fußweg ca. 5 Min.. St. Ulrich ist der Hauptort im Sommer im Grödner Tal und hat eine schöne Fußgängerzone zum Bummeln. Die Seilbahnen zur Seiser Alm, zur Seceda (Puez-Geissler-Nationalpark) und zum Raschötz sind zu Fuß zu erreichen. Von hier kann man wunderbare Wanderungen unternehmen. Busstationen sind auch in nächster Nähe vorhanden. Wir haben eine Woche lang kein Auto benützen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat keine Animation bzw. Disco. Sollte man Nachtleben suchen, ist der Ortskern von St. Urlich nicht weit. Der Wellnessbereich hat zwei Saunen, ein Dampfbad und ein Hallenbad zum Entspannen. Wellnessangebote (z.B. Massage) gibt es nur ausserhalb des Hotels. Im Garten stehen Liegen zum Sonnen bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |