- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ganz eingekuschelt inmitten von Feldern und Wäldern liegt das Gutshaus Großbreesen, geführt von Conny und Torsten Brock- den empathischsten Gastgebern, die ich kenne. Bestehend aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus mit riesigem Garten und urigem Gewölbekeller. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig...
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet
Rustikale Speisen oder Gegrilltes, Frühstück im gelben Salon oder im Gewölbe, Bratapfel in der guten Stube oder Buffet am runden Tisch... es mundet alles. Wer allerdings super billig essen will, ist hier falsch... Angenehm sind die Arrangements, da ist oftmals schon Abendessen inklusive...
Den Gastgebern liegt das Wohl ihrer Gäste am Herzen und sie sind mit ganzer Seele Dienstleister. Das beginnt am Morgen mit der Frage, ob man gut geschlafen hat (dabei ist das Team aufmerksam und zugewandt) und endet in der Nacht, wenn man lesend die Zeit vergisst, ob man noch was Gutes für mich tun kann (1 Glas Wein, ein heißer Kakao...). Es ist so familiär, dass wir uns super aufgehoben fühlen. Ob Lagerfeuer mit Torsten im Park, ob Lesestunde mit Conny, ein gutes Gespräch mit Liane und allen anderen guten Geistern des Hauses- es ist immer wieder spannend, kreativ und auf keinen Fall langweilig. Man kümmert sich um das 2. Kopfkissen oder die Zusatzdecke oder das Mückenspray. Man nimmt sich Zeit und ich habe immer das Gefühl, der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu sein. So muss das!
Lage ist sehr ruhig- ein Mekka für Naturliebhaber, ein Abhang mit Schafen hinter dem Garten, versteckte Seen in den Mischwäldern... Die Umgebung kann man zu Fuß und per Rad erkunden, da helfen die Gastgeber gern und mit ein bisschen Glück hat man an einem Themenwochenende die Chance, mit Torsten und Conny auf Erkundung zu gehen. In der Nähe befindet sich der Dobbertiner See mit Schifffahrt und Kloster, ein Affenwald mit Sommerrodelbahn in Malchow, eine Draisinenanlage in Karow, Güstrow als nächste größere Stadt... und in einer guten Stunde Autofahrt ist man an der Ostseeküste (Kühlungsborn, Rerik oder Graal Müritz)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Lesen, lesen, lesen- wir haben Zeiten erlebt, da kam am Tag das Postauto und ein Getränkelieferant vorbei. Ansonsten friedliches Vogelkonzert und Schafe blöken, bisschen Bäume rauschen und ansonsten friedliche Idylle auf den Liegestühlen im Garten. Es gibt eine Infrarot- Kabine, eine Tischtennisplatte und Fahrräder zum Ausleihen (sicher auch Bälle oder Federball oder so)...Wem langweilig ist, der ist selber schuld, denn spätestens in der Bücherscheune hat man zu tun und kann ganze Tage füllen (jedenfalls wir) Oft gibt es Motto- Wochen oder Themenwochenenden mit geführten Wanderungen, Lagerfeuer, Lesestunde oder auch Lesungen mit Autoren, Papier schöpfen oder Drachen steigen und Sterne gucken, Wer runterkommen und entspannen möchte, ist hier genau richtig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene & Manu |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |