- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eine Oase für Seele, Geist und Körper … so beschreibt es der Flyer des Gutshotels Groß Breesen. Und genau so empfinden wir es ! Wir waren bereits das dritte Jahr in Folge für mehrere Tage dort zu Gast. Wohlgemerkt: zu Gast. Dieses Gefühl vermitteln die Geschäftsführerin Frau Weiss und ihr gesamtes Team uns jedes Mal aufs Neue. Es ist, als würde man sich schon sehr lange kennen und gehörte irgendwie zur Familie. Wir kommen immer direkt aus dem Alltagsstress dort an. Sofort umgeben einen Ruhe und eine Atmosphäre von echter warmer Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Das Hotel befindet sich in einem kleinen Dorf in Mecklenburg wird üblicherweise mit dem Auto bzw. Reisebus (Gruppen) angefahren. Der parkähnliche Garten lädt bei schönem Wetter zum Draußen sitzen ein (wir sitzen auch bei Regen unter einem großen Schirm und finden es herrlich!). Wer lesen möchte kann das zur Genüge tun. Die Umgebung bietet mit Wäldern und Feldern aber auch ausreichend Gelegenheit zum Wandern. Im Herbst sammeln sich hier Kraniche - ein beeindruckendes Schauspiel! . Es ist nicht weit nach Krakow am See (6 km), Güstrow (10 Minuten mit dem Auto), zur Landeshauptstadt Schwerin oder der Hansestadt Rostock mit dem Seebad Warnemünde (ca. 1 Stunde Autofahrt). Und wer einmal im landschaftlich schönen Mecklenburg war, kommt bestimmt wieder. Direkt am Hotel führt der Radwanderweg Berlin-Kopenhagen vorbei, so dass Radwanderer auf ihre Kosten kommen. Auch für Familienfeiern kann man das Hotel gut nutzen. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet. Wir haben durch die Ruhe und die guten Matratzen immer sehr gut geschlafen. Die Bäder haben Duschkabinen. Ein Fön gehört nicht zur obligatorischen Ausstattung. Das Personal haben wir immer als sehr höflich, freundlich bis herzlich und aufmerksam empfunden. Das Essen im Restaurant ist deftig und schmackhaft, wenn auch nicht ganz preiswert. In manchen Arrangements sind Mahlzeiten (Brotzeit, 3-Gänge-Menü) inclusive. Die Wartezeiten waren manchmal schon etwas lang, insbesondere beim 3-Gänge-Menü. Das liebevoll angerichtete Frühstücksbuffet haben wir immer genossen. Bei voller Belegung (das Hotel hat ca. 30 Zimmer) wird das Frühstück aus Platzgründen manchmal im Gewölbekeller angerichtet, was uns persönlich nicht so gut gefällt. Das liegt nicht am ansonsten urigen Gewölbekeller sondern daran, dass wir es beim Frühstück gern hell und „mit Ausblick“ haben. Frühstück gibt es übrigens so lange, bis auch die letzte Nachteule aufgewacht ist ! Sehr interessant sind die Wandmalereien im Gewölbekeller und auf den stillen Örtchen. Der Weinkeller ist reich gefüllt, der Hauswein ist zu empfehlen. Eine Infrarot-Wärmekabine als Saunaersatz kann man gegen Aufpreis nutzen. In manchen Arrangements ist die Nutzung im Preis enthalten. In diesem Haus stecken Herzblut und jede Menge Charme. Überall Kerzen am Abend – und Bücher wo man hinschaut: In den Zimmern, auf den Fluren, in der Bücherstube oder der Bücherscheune, die zugegebenermaßen schon ein wenig „oll“ ist. Aber: Das muss ganz einfach so sein. Alle Bücher stehen ungeordnet in Regalen oder Kartons. Gerade dieses Chaos ist reizvoll: Alt neben neu, Sachliteratur neben Belletristik, Lenin neben Mankell oder Hedwig Courts-Mahler, Kinderbücher, Raritäten…. Beim Hals verrenken, Bücher aus dem Regal Ziehen, Umschichten und sich Amüsieren verliert man kurioserweise komplett das Zeitgefühl. Die Formel des Hauses lautet: Zwei Bücher mitbringen, eins mitnehmen. Kleiner Hinweis: Marx, Engels und Lenin sind bereits ausreichend vorhanden ! So manch einer hat hier schon SEINEN Bücherschatz gefunden. Jedes Mal nehmen wir uns vor, nur ausgesonderte Bücher mitzubringen, damit im Regal zu Hause ein wenig Platz wird. Das klappt nie. Immer nehmen wir fast genau so viele Bücher wieder mit zurück. Übrigens: Auch alte Schallplatten warten darauf, mal wieder aufgelegt zu werden. Es gibt Buchlesungen, Lagerfeuer, „Klönsnack“ am Abend … Hier ist man nicht anonym, kommt mit anderen Gästen schnell ins Gespräch, schon über das Stöbern in den Büchern. Natürlich muss man gar nichts mitmachen, man kann theoretisch auch tagelang schlafen, einfach die Seele baumeln lassen oder das Hotel als Basis für Ausflüge nutzen. Achtung: Vor vielerlei liebenswerten Überraschungen ist man nie sicher !!! Um ein wenig auf die äußerst kritischen Bewertungen, die hier bereits eingestellt sind, einzugehen: Wer ein steriles, piekfeines Haus mit Wellnesslandschaft erwartet, ist hier falsch. Wer keine alten Bücher anfassen mag, muss in einen Buchladen gehen. Wer eine interessante Vielfalt an Büchern vorfinden will, sollte selbst auch keine ausrangierten Telefonbücher, Fahrpläne, veraltete Computerliteratur etc. mitbringen. Die Äußerungen, überall wäre es dreckig und das Essen im Gewölbekeller sei ungenießbar, halten wir schlichtweg für eine Frechheit um nicht zu sagen Bosheit. Für Hinweise und Anregungen jeglicher Art ist die Hotelleitung jederzeit offen. Im Übrigen ist das Gästebuch voll mit netten, begeisterten und positiven Meinungen. Es ist schwierig, das Haus mit normalen Maßstäben zu messen und nach den hier vorgegebenen Kriterien zu bepunkten, weil es eben kein „normales“ Hotel ist. Wir haben uns schon ein wenig verliebt in „unser Bücherhotel“ und die lieben Menschen dort. Hier ist es immer schön, im Sommer, im Herbst bei norddeutschem „Schietwetter“ und mit Sicherheit auch an kalten Wintertagen. Vier Tage in Groß Breesen sind erholsamer als eine 10-Tage-AI-Pauschalreise mit Vollbespaßung. Wir hatten auch nach unserem letzten Kurzurlaub das Gefühl, durchgeatmet zu haben und ein wenig mehr bei uns angekommen zu sein. Kopfschmerzen und Rückenverspannungen, die ich wie meist bei der Ankunft hatte, waren – oh Wunder – einfach weg . Kurz zusammengefasst: Für uns ist es Wellness pur für die Seele ! Vielen Dank noch einmal an das gesamte Team des Hauses. Wir kommen bestimmt wieder. Das Hotel hat eine gute Internetseite, über die man viele Infos zu Veranstaltungen, Arrangements, Preisen, Zimmern etc. erhalten kann.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |