- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Große Teichsmühle ist eigentlich eine Gaststätte mit angeschlossenem Hotel. Es gibt 15 Zimmer, die auf zwei Etagen verteilt sind. Das 1115 im Herzen des Münsterlandes erbaute Mühlengebäude diente über Generationen als bedeutende Öl- und Getreidemühle. Die historischen, am Heubach gelegenen Mauern umschließen heute Restaurant und Hotel und bilden die imposante Kulisse für kulinarische Genüsse im romantischen Sommergarten. In der Übernachtung ist ein reichhaltiges Frühstück enthalten, für Mittag- und Abendessen kann man aber sehr gut ins Restaurant oder bei schönem Wetter draussen essen. Telefon, TV und W-Lan sind in jedem Zimmer vorhanden. Eigentlich ist es dort bei jedem Wetter schön, da man wunderschöne Spaziergänge machen kann und die Landschaft im Sommer wie im Winter sehr schön ist.
Die Zimmer sind in einer angenehmen Grösse und sehr sauber. Das Mobiliar sieht aus, als wäre es vor nicht allzu langer Zeit erneuert worden. Alles ist ziemlich rustikal und gemütlich gehalten. Ob es Badewannen gibt, weiss ich nicht, da ich bis jetzt immer Zimmer mit Dusche hatte.
Die Küche ist sehr empfehlenswert! Sie ist landestypisch und klassisch deutsch, aber das Essen ist klasse. Die Atmosphäre ist auch hier eher rustikal und urig.
Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Beschwerden hatte ich bis jetzt keine, darum kann ich dazu auch nichts sagen. Wenn man Zimmer nach hinten raus hat, hat man einen sehr schönen Blick auf den Heubach und die Gartenanlage.
Die direkte Hotelumgebung ist von grün umgeben und Schäfchen weiden auf der kleinen Wiese vorm Hotel. Auch ringsum ist es grün und man bekommt den besten Eindruck vom Münsterland. Der Weg zur Innenstadt beträgt ca. 10 Minuten. Parkmöglichkeiten sind en masse vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |