- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 40 Zimmer. Wer allerdings Zimmer im Altbau bekommt, braucht viel Verständnis für "alt". Der Neubau ist mittlerweile auch schon ca. 14 Jahre alt, die Zimmergröße ist aber ausreichend für eine Familie mit 2 Kindern. Das Hotel wurde durch das Angebot von ITS (unter 12 Jahren Kinder frei) von sehr vielen Familien besucht. Im Speisesaal ca. 16 Tische mit Familien. Im 2. Speisesaal überwiegend Engländer z. Teil Familien und Gruppen. Die eingeschlossenen Leistungen waren Frühstück (leider erst ab 8 Uhr möglich, schlecht, wenn der Skikurs schon um 9 beginnt) und Abendessen. Handy-Erreichbarkeit gut, Aussicht gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war auch in Ordnung, allerdings würde ich das Hotel Familien mit kleinen Kindern nicht unbedingt empfehlen, da die Essenszeiten zu unflexibel gehandhabt werden und die Zeit vom Ende des Skikurses bis zum Abendessen satte 4 Stunden beträgt. Unbedingt Zwischenmahlzeiten bereithalten. Im Hotel gibt es auch - wegen wenig Personal - kein Mittagessen (wir hatten allerdings nur 1 x danach gefragt). Es stellte sich bei uns in der ganzen Woche nicht das Gefühl ein, im Hotel Gruberhof wirklich willkommen zu sein (ich würde es "Wohlfühlgefühl" nennen). Schade!
Täglich wurde das Zimmer gereinigt, allerdings fanden wir es absolut übertrieben, jeden Tag die gesamten Handtücher auszutauschen (Umweltgedanke?). Ein Aufkleber (...wenn Sie ein Neues benötigen... werfen Sie es auf den Boden...) würde viel Wäsche sparen. Toll, dass Bad (mit Badewanne) und Toilette getrennt sind! Im Zimmer befand sich neben einer (nicht dichten) Balkontüre noch ein Tischchen mit Sessel, ein Schreibtisch und ein Sofa (zum Bett für die Kinder umgebaut). Die Möblierung war in etwa so alt wie der Neubau. TV vorhanden, allerdings muss man sich die Fernbedienung bei der Chefin gegen 20,-- Euro Pfand abholen. Telefon vorhanden, Balkon vorhanden. Die Wände waren so dick, dass wir keine Lärmbelästigung hatten. Das von uns gebuchte Zimmer nannte sich Familienzimmer.
Zum Abendessen gibt es nichts anzumerken, was uns gefiel. Am schlimmsten für Familien mit kleinen Kindern, Abendessensbeginn ab 19 Uhr! Sollte man schon 5 Minuten vorher in den Speisesaal kommen, Pech, das Licht wurde erst um 19 Uhr eingeschaltet. Aufnahme der Getränke wie in der Jugendherberge, alle bekamen gleichzeitig ihre Vorspeise, gleichzeitig ihre Hauptspeise und gleichzeitig ihre Nachspeise, danach wurden die Getränke abkassiert. Frühestes Ende des Abendessens ca. 20.15 - 20.30 Uhr. Für kleine Kinder keine Ausnahmen. Im Hotel gab es einen Wintergarten mit Bar an dem es auch nachmittags Getränke z.B. Cappuccino gab, allerdings nur, wenn Personal zu finden war.
Die Chefin hat scheinbar keinerlei Freude an ihrer Arbeit. Sie macht ein Gesicht wie 3-Tage-Regenwetter, das von morgens bis abends. Sie versucht - wenn man sie freundlich anspricht - schon zu lächeln, insgesamt hat mir die Freundlichkeit allerdings die Laune verdorben! Die angestellten Bedienungen versuchen dies mit übermäßigem Lächeln scheinbar etwas auszugleichen. Die Zimmerreinigung ist der deutschen Sprache nicht mächtig. Check in war problemlos möglich, check out allerdings nicht. Keiner zu sehen!
Das Hotel liegt ca. 200 m von der Talstation der Patscherkofelbahn entfernt. Wenn Schnee liegt, kann man vom Hotel direkt auf die Piste und zur Talstation fahren. Klasse! Aber nur wenn Schnee liegt! In nächster Nähe Post, Supermarkt, Skischulen, Cafes etc. Noch 2 Hotels in unmittelbarer Nähe. Kurzer Weg nach Innsbruck. Die Lage insgesamt gut!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es eine Sauna (allerdings wurde sie nicht beworben, so können wir hier gar nicht sagen, ob sie während unseres Aufenthalts angeheizt war) und einen Aufenthaltsraum mit Billard, Kicker u.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |