- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Hotel für eine Tagung von Freitag bis Sonntag genutzt. Es gibt 44 Zimmer. Die Zimmer sind eigentlich recht sauber, bis auf bissel Schimmel in der Dusche. Das Zimmer hat etwas muffig gerochen. Das Wasser in der Dusche ist nicht richtig abgelaufen. Das Hotel liegt an der A 115. Anbidnung per S-Bahn in die Stadt vorhanden. Frühstück ist für 3Sterne ganz gut. Das Mobiliar im Frühstücksraum ist veraltet und ungemütlich. Das Essen ist aber ok, Über Brötchen, Croissants, Kaffee, Cappuchino und Espresso aus einem Automaten (SB), Tee, Eierspeisen und Obstsalat. Ausflugtips gibt es nicht, bis auf den Wannsee. Anbinung in die Stadt aber ok. Lage an der Autobahn zur Anreise und Abreise optimal. Für ein 3Sterne Hotel an der Grenze. Der Lack ist dort ab. Für eine kurze Zeit ohne viele Ansprüche ok. Wer sonst in 4Sterne Hotels nächtigt, der bekommt einen Schock. Aber wie gesagt, immer an das Preis- Leistungsverhältnis denken. Da Hotel ist dafür auch echt billig.
Wie schon beschrieben. Zimmer bis auf Kleinigkeiten sauber. Betten allerdings nicht gut, hatten beide Rückenprobleme, Matratze sehr weich. Geräuschkulisse der Autobahn bei offenen Fenster nur leicht zu hören, also alles ok. Fernseher im Zimmer aus dem Museum (ITT mit fernbedienung mit drei Knöpfen, Programm und laut leise), geht gar nicht mehr in der heutigen Zeit. Das Mobiliar (Zimmer 208) mit dem retrolook der 80er Jahre, komische Holzverkleidung, billige Tiffanylampen. Um es auf den Punkt zu bringen, zum Schlafen ohne viele Ansprüche ok, wer etwas vernünftiges erwartet, der muss sich zurück schrauben. Hier muss aber auch an das Preis- Leistungsverhältnis gedacht werden, Ein DZ koste 75 Euro, ein EZ 55, beide mit Frühstück.
Das Früstück war wie schon beschrieben ok. Ich habe einmal Mittag gegessen. Keine Sternekücke, aber auch lecker. Es gibt eine kleine Suppenauswahl, Fleischgerichte und eine "Schmackerl-Karte". Angepaßt an den Oktober, Schweinebraten, Weißwürste usw. Preise sind ok. Spaghetti für 8,50, Braten für 9,50 usw. Der Restaurantbereich ist vom Mobiliar auch veraltet, bunte Möbel und Stühle mit Platiksitzfläche. Die bar ist auch recht leiblos. Rote Hocker. Getränke an der bar auch recht einfach. Weine, einige Schnäpse, zwei Biersorten und einige Longdrinks (Bacardi, Campari usw.) Cocktails gibt es nicht. Preise in der Bar angemessen. Ein Bier 0,3 für 2,50 Euro. Sauberkeit war ok. Es wurde öfter am Tag gewischt. Es roch ständig nach Reinigungsmittel. Die Toiletten im Keller sind kostenfrei, obwohl sie von Leuten genutzt wurden, die zum Tanken da waren, dadurch auch viel Publikumsdurchlauf. Die tagungsräume haben den Charme der 80er Jahre. Das Mobiliar ist veraltet und teilweise kaputt.
Das personal war freundlich. Da wir zwei Tage zur tagung dort waren hatten wir natürlich öfter Kontakt.
Um das Hotel herum gibt es nichts, außer einen Bikerkneipe (Spinnerbrücke) einen Burger King und einen Tankstelle. Bus nach Wannsee hält in der Nähe, Anbinung über S1 und S7 recht züging nach Zehldorf, länger in die Stadt (Bahn ca. 20 Minuten, geschätzt). Zu Fuß zum Wannssebad ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |