- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist ziemlich groß und zum Teil recht veraltet. Sie besteht aus mehreren Häusern, die zum Teil sehr hoch liegen - man braucht also viel Kondition und sollte möglichst nichts vergessen, damit man nicht erneut die vielen Treppen steigen muss. Die Gäste kamen zu mindestens 95 % aus Russland und dementsprechend war auch die Animation gestaltet (in der ersten von 2 Wochen fast nur in russisch). Für die Kinder war das abendliche Programm allerdings recht gut (z. B. Mini-Disco), diese haben sich immer gefreut. Das All-inclusive-Angebot an Speisen und Getränken war für uns in Ordnung, obwohl sich einige deutsche Gäste auch darüber beschwerten (meistens Nudeln und Reis). Lernen Sie unbedingt russisch!!!! Ein Tipp an ITS: Überlassen Sie das Hotel ganz den Russen! Es ist eine Zumutung für deutsche Gäste - auch deswegen, weil fast alles auf russische Gäste ausgelegt ist. Man sollte wenigstens im Katalog/ im Internet erwähnen, dass die Mehrzahl der Gäste aus Russland kommt das Hotel für deutsche Gäste ganz aus dem Angebot nehmen. Weiterhin haben wir erfahren, was die russsischen Gäste im Vergleich zu uns uns bezahlen: 15 Dollar am Tag. Es ist zu empfehlen, sich eine Telefonkarte zuzulegen, um preiswert zu telefonieren. Mit dieser kann man nach Eingabe diverser Nummern-Codes auch vom Zimmertelefon aus telefonieren.
Das Zimmer war zwar renoviert, aber der Teppichboden war extrem fleckig - und das nicht nur in unserem Zimmer. Einen Kühlschrank gab es nur gegen eine Gebühr von 3 Euro am Tag. Das Badezimmer war mit einer Sitzwanne und Fön ausgestattet. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Zur Lage des Zimmers/ des Hauses steht oben Ausführlicheres.
Es waren mehrere Bars vorhanden. Die Bedienung war sehr freundlich, wenn man ihnen höflich begegnete - was bei vielen russischen Gästen nicht der Fall war. Essen war ausreichend vorhanden. Einige Gerichte wiederholten sich, aber das ist anderswo auch nicht anders. Abends war das Essengehen allerdings eine Katastrophe - oft standen über 70 Gäste vor einem. Dabei blieb es aber nicht, da sich weitere Familienmitglieder der Anstehenden gleich mit in die Schlange drängelten. Man muss gesehen haben, welche Berge von Essen sich die russischen Gäste auf die Teller legten - oft fiel einiges herunter und wurde einfach einfach liegengelassen oder weggetreten. Es wäre schön gewesen, wenn sie wenigstens alles gegessen hätten. Hinter vorgehaltener Hand teilten uns die Angstellten ihr Unbehagen darüber mit.
Die Kellner waren fast alle sehr nett. Das Reinigungspersonal schaute eher grimmig drein. Das Zimmer war jeden Tag sauber, nur die Treppenhäuser sahen 14 Tage lang nicht sehr sauber aus (benutztes Geschirr/ Wäsche stand/ lag auf den Gängen herum. Jede deutsche Familie wollte sofort ein neues Zimmer - wir eingeschlossen (sehr kleines Zimmer, als wir auf den Balkon heraustraten, traf uns der Schlag: Wir schauten genau auf eine Mauer, hinter welcher ein unbewohntes Dorfhaus lag.) Andere traf es schlimmer - sie hatten noch viel kleinere Balkons (1, 20m x 1m) - eine Zumutung. Nach unserer Beschwerde wurde uns sofort eingeräumt umzuziehen - also schien man im Vorhinein schon gewusst zu haben, dass viele Gäste das Zimmer reklamieren würden. Beim ersten Zusammentreffen mit der Reiseleiterin beschwerten sich alle deutschen Gäste über alles Mögliche. Die Reiseleiterin weigerte sich vehement, die durchaus berechtigten Beschwerden vor Ort zu unterschreiben. Deshalb sind wir - und viele andere auch - von ITS sehr enttäuscht und werden das nächste Mal auf jeden Fall einen anderen Reiseanbieter wählen. Der bei Reisebuchung versprochene kostenlose Shuttlebus, der regelmäßig vom Hotel in die Stadt Avsallar verkehren sollte, exisitierte überhaupt nicht.
Der Strand ist durch ein Tunnel zu erreichen, was eigentlich kein Problem darstellt. Am Strand wurden wir von einem Hotelangestellten immer freundlich begrüßt. Das Hotel liegt etwas abseits - die nächste Stadt, Avsallar, liegt ca. 3 km entfernt und ist abends nur mit dem Bus (Kosten ca. 1, 50 Euro) oder per Taxi (ziemlich teuer - meist 5 Euro) zu erreichen. Wer abends etwas erleben will, muss weite Wege in Kauf nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt, einen Friseur und einen Fotografen. Es gibt auch eine große Rutsche, die von vielen Kindern genutzt wurde. Oben in der Anlage befindet sich ein schöner Süßwasserpool, unten am Strand ein großer Salzwasserpool. Ein Kinderspielplatz sowie Betreuungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |