- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten das Hotel als Abiturklasse über Fun-Reisen gebucht. Es macht an sich einen sauberen Eindruck, allerdings gibt es einige versteckte Ungereimtheiten. Wir hatten All-Inclusive gebucht und somit zu den dreimaligen Mahlzeitzeiten eben auch den Großteil des Barangebots kostenlos. Wir haben dort Portugiesen, Spanier, Deutsche aber vor allem viele, viele (vor allem kleine, freche) Italiener gesehen. Für den Preis war das Hotel wirklich in Ordnung, die meiste Zeit haben wir sowieso in den Clubs, am Strand oder am Pool/an der Bar verbracht. Man sollte nicht den höchsten Komfort erwarten, das All Inclusive hat bei uns das Essen wieder gut gemacht, auch wenn das schon wirklich hart an der Grenze zur Körperverletzung lag. Auch sonst ließ sich in Lloret nirgends ein Geschmacksfeuerwerk finden, ich habe aber aufgrund der durchweg schlechten Erfahrungen aber auch nicht viel gesucht, dennoch war das Essen überall besser als im Hotel. Empfehlenswert ist dagegen Dr. Döner!
Die Größe der Zimmer war alles andere als ausreichend. In unserem DreiBettZimmer mussten wir die Betten zusammenschieben, um überhaupt die Schranktür oder den Balkon öffnen zu können. Desweiteren gab es nur einen Stuhl im Zimmer, neben einem kleinen Tisch. Alle anderen Zimmer hatten noch zwei Stühle auf dem Balkon, wir haben am ersten Tag an der Rezeption welche gefordert, aber nie welche bekommen. Die Ausstattung war sehr alt, das war jetzt allerdings nicht so tragisch. Das Bad war ganz ok, da habe ich schon schlimmeres erlebt. Einige Flecken in der Badewanne ließen auf jahrelange Vernachlässigung seitens der Reinigungskräfte schließen, waren aber auch verkraftbar. Die schlechte Bewertung kommt insbesondere in unserem Zimmer vom schlechten Platzmanagement (das war in anderen Zimmern besser gehandhabt). Ebenso wegen der Lage. Auf der einen Seite ist es zwar gut zum Shoppen nur aus dem Haus gehen zu müssen, das bedeutet aber auch, dass man den Ladenbetrieb ab früh morgens direkt vor dem Zimmerfenster hat.
Das Essen war unglaublich schlecht. Nahezu nichts hat ohne ordentlich Salz geschmeckt! Hin und wieder gab es mal Kalbsfleisch oder Schweinefilets, die man essen konnte, aber selbst das erfüllt meiner Meinung nach keinen deutschen Qualitätsanspruch. Ich habe bei jeder Mahlzeit mehr vom Obst gehabt, bei Kiwis und Melonen hat man immer ein paar gute Stücke finden können, Zitronen und Orangen waren Salatgarnituren die man sich rausklauben konnte. Ansonsten war Obst und Gemüse einfach nur schäbig. Insbesondere bei den Tomaten hatte man das Gefühl, dass die Spanier nicht wussten, bei welcher Farbe die eigentlich reif sind. Positiv anführen kann man hier eigentlich nur die große Auswahl. Beim Frühstücksbuffet waren zumindest Speck und Rührei genießbar, bei Brötchen und Marmelade kann man ebenso wenig falsch machen. Ich habe in den Bewertungen oft etwas über schmutzige Teller lesen können, ich selbst hatte da wohl immer Glück, habe aber auch einige Leute gesehen, die etwas suchen mussten. Die Bar war dagegen fantastisch! Eine riesige Auswahl an Cocktails, Wodka, Whiskey, anderen Spirituosen, Softdrinks, etc. An Bier gab es im All-Inclusive nur San Miguel, nach ein paar Tagen konnte man das nicht mehr sehen. Die richtig hochwertige Ware hätte ein paar Euro drauf gekostet, aber mit dem Angebot so konnte man sich schon sehr gut bedienen lassen. Die All-Inclusive Bar haut die sehr schlechte Bewertung dann wieder etwas raus.. Generell war das Essen in Lloret überall schlecht, selbst Burger King war furchtbar und Restaurants schienen jeden Tag anders zu schmecken. Einziger Lichtblick war Dr. Döner, ein Imbiss am Revolution Club, wo es riesige Portionen für wenig Geld gab, das sogar schmeckte!
Wir waren während unserer 8 Tage dort die meiste Zeit die größte Gruppe und so ziemlich die einzigen, welche die Bar wirklich rund um die Uhr beansprucht haben. Der Barchef war von unserer Sauferei meist genervt, seine drei Kollegen und Kolleginnen waren aber durchweg freundlich und zum Scherzen aufgelegt. Auch im Restaurantbereich wurde man immer überschwänglich begrüßt, wenn man mal bekannt war und freundlich betreut. Die Rezeption war dagegen meist zwar höflich aber nie wirklich freundlich, dafür hatten sie die besten Sprachkentnisse und Probleme gab es nie. Mit Beschwerden wurde rigoros umgegangen. Eine Italienische Jugend-Fussball Mannschaft hat aus ihren Zimmer permanent die Terrasse und den Pool bespuckt, beworfen und beschimpft und hat dafür auch ordentliche Rüffel kassiert.
Die Lage ist das große Plus dieses Hotels. Die Haupteinkaufsstraße liegt direkt vor der Haustür und auch zum Strand sind es gerade einmal 5 Minuten, ebenso zur Disco-Meile. Ausflugsmöglichkeiten gabs soweit ich weiß vom Hotel aus keine, die waren hauptsächlich über die Reiseveranstalter buchbar (bei uns Fun-Reisen) und hatten Treffpunkte an bekannten Punkten von Lloret de Mar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es wie gesagt nur über unsere Reiseveranstaltung, dazu gehörten ein Catamaran-Ausflug und eine Fahrt nach Barcelona. Im Hotel selbst gab es einige PC's zur Internetnutzung gegen kleines Geld, in der Lobby gab es äußerst unzuverlässiges, dafür aber kostenloses W-Lan. Die Liegenanzahl am Pool war meistens ausreichend, zumindest bis übers Wochenende viele spanische Familien eincheckten. Zum Sonnenschutz gab es nur einen großen Pavillon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christopher |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |