- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vor den Toren Lüneburgs im Naturschutzgebiet wurde ein ehemaliges Trabergstüt-Baujahr 1908- zu einem Event- und Seminarhotel umgebaut. Die Hotelzimmer befinden sich in einem neu gebautem Gebäude. Die Restaurant- und Seminarräume befinden sich in den ehemaligen Pferdeställen, die liebevoll restauriert wurden. Auf dem großen Gelände sind verschiedene Häuser, die unterschiedlich genutzt werden können. Im alten Gutsgebäude soll z.B. die nächste Sylvesterfeier statt finden. Das Hotel hat ca. 20 Zimmer, alles ist sehr sauber und hyper modern. Zur Gästestruktur kann ich nur so viel sagen, dass bei Familienfeiern/Hochzeiten die typischen Teilnehmer solcher Veranstaltungen sind. Seminarteilnehmer sind bekanntermaßen Geschäftsleute und dergleichen. Der wichtigste Tipp: Wer hier eine größere oder auch kleinere Familienfeier plant, sollte sich vor Ort alles, aber auch wirklich alles zeigen lassen. Dann kann man hinterher auch nicht reklamieren. Auch die Kosten sind im Internetauftritt nicht nachlesbar und man bekommt nur auf Anfrage ein entsprechendes Angebot. Das ist völlig unverständlich - Zimmerpreise sollten kein Geheimnis sein.
Die Zimmer sind hyper modern. Das ist im Prinzip ja nicht schlecht aber es gibt zwischen Schlafraum und Bad nur Glasscheiben und Glastüren sowie sehr wenig Abstellmöglichkeiten für seine Utensilien. Auch die Glastür vor dem WC hat unten 10cm Luft und schließt nicht ganz - sehr gewöhnungsbedürftig... Es gibt kein Telefon (!!!) und da man sein eigenes Mobiltelefon nicht nutzen kann, ist das ein großes Manko. Sonst gibt es nichts Besonderes außer dem üblichen TV-Gerät. Hier fehlt aber eine Betriebsanleitung, um mit den beiden Fernbedienungen zurecht zu kommen. Nur erfahrene TV und PC-Freaks kommen damit klar - alle anderen haben nur ein Schneebild...
Auch hier muss man unterscheiden: Die Abendkarte ist klein und übersichtlich. Den meisten von uns hat es geschmeckt. Jedoch war der Tunfisch der Vorspeise teilweise verkokelt und nicht der Hit. Das Entrecote war ok, die Seezunge na ja und der Rehrücken gut. Das Rinderfilet auch in Ordnung. Das Dersert-gebrannte Creme- war auch recht gut. Die Weine sind ausgezeichnet! Leider war es auf unserem Tisch so dunkel, dass man seine Speisen nicht gut erkennen konnte... Nun der Grund der Abwertung: Das Frühstück war ganz einfach grottig. Eierspeisen wurden nicht angeboten. Ebenso verschiedene Konfitüren, es gab nur Quittengelee und Nutella in Plastikportionierern - welcher Erwachsene isst gern Nutella? Kinder hatten wir nicht am Tisch. Der angebotene Käse - sollte wohl Gauda sein- war trocken und wölbte sich schon an den Ecken hoch (wieviel Stunden der da wohl schon gelegen hattte) Es gab Ziegenkäse mit Feigensenf, der war sehr gut aber wohl von den angebotenen Vorspeisen des Vorabends übrig geblieben. Der Lachs und die geräucherte Forelle waren noch das Beste (aber auch von der allgemeinen Abendkarte...). Für € 12,- bekomme ich in den meisten anderen Restaurants ein erheblich besseres Frühstück!
Hier muss unterschieden werden: Die Restaurantkräfte sind sehr freundlich und bemüht, die Dame vom Frühstück aber leider recht unmotiviert - vielleicht weil wir die einzigen Gäste waren (6 Personen)? Das Zimmer war sauber aber auf die Ankunft der erwarteten Gäste nicht entsprechend vorbereitet. Das Zimmer war saukalt, man hatte nicht mal die Heizung angestellt... Am Morgen war die Außentemperatur auf unter Null gefallen. Die Holzplanken vor dem Hoteleingang waren vereist und nicht behandelt worden. Ich bin dort gerade noch mal um einen schlimmen Sturz herum gekommen...
Das Gut liegt einsam mitten in der Lüneburger Heide - sozusagen "am Arsch der Welt". Mobiltelefone funktionieren auf dem Zimmer nicht, es soll am Tor eine kleine Zelle geben, wo ein Einlocken möglich ist. Mit dem Auto nach Lüneburg ist es nicht weit, ca. 20 Minuten. Hier gibt es ein breites Kulturprogramm und auch viele Möglichkeiten sonstiger Unterhaltung. Wer gern Fahrrad fährt, hat hier gute Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |