- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gut Feuerschwendt ist ein 4-Sterne-Gutshof mit Schwerpunkt auf Reiten. Wir haben für unsere Tochter einen Reiturlaub gewollt und diesen auch zu 100% erhalten. Zudem war unser Labrador-Hund Freddy genauso herzlich willkommen und überall dabei, wie auch wir. Sowohl Kind, als auch wir Eltern haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Die Gästestruktur ist sehr passend für einen reit- und hundefreundlichen Gutshof, wir haben uns alle hervorragend verstanden. Wer keine Hunde mag, für den ist das Gut eher nicht geeignet, mind. die Hälfte aller Gäste hatte einen Hund dabei.
Wir hatten einen Panoramabungalow mit herrlichem Blick über den Bayerischen Wald. Direkt vor uns gelegen war eine große gepflegte Wiese zum herumtollen mit dem Hund oder zum Spielen. Eine Pferdekoppel war im Anschluss an der Wiese ca. 30 Meter entfernt. Es war ein toller Anblick, den Pferden zuzusehen, sie zu Streicheln und auch in der Nacht konnte man ab und zu im Halbschlaf diese majestätischen Tiere wiehern und schnauben hören. Die Einrichtung des Bungalows war eher spärlich rustikal, etwas unpraktisch (schlechte Raumaufteilung) und mit einem kleinen Badezimmer dann doch etwas zu wenig. Die moderner und hochwertiger ausgestatteten Waldbungalows (mit 2 Bädern) liegen in unmittelbarer Nähe, jedoch meiner Meinung nach nicht so schön und sonnenverwöhnt, wie die Panoramabungalows. Die Reinigung war tadellos. Das WLAN könnte etwas breitbandiger sein.
Die Verwöhnpension beinhaltet Frühstück, Mittagessen (Buffet, 2 Speisen), Kaffee und Kuchen am Nachmittag und Abendessen (meist Buffet, einmal Dinner). Getränke waren fast immer inklusive. Das Angebot an Speisen zu den einzelnen Mahlzeiten war sehr gut, die Qualtität überragend. Wir haben jede der 4 Mahlzeiten mitnehmen müssen, weil es einfach nur lecker war.
Der Service war ausgezeichnet! Egal, mit welchem Anliegen man an die Mitarbeiter herantrat, es wurde alles versucht, dem Gast zu helfen. Es gab kein "das geht nicht". Generell gab es fast keine Verbotsschilder oder verschlossene Türen. So einen Service habe ich in größeren und feineren Häusern noch nicht erlebt.
Das Gut liegt im Bayerischen Wald auf einer Anhöhe. Es ist von Wiesen, Weiden und Wald umgeben. Die exponierte Lage wird lediglich etwas getrübt durch die Bundesstraße ca. 250 Meter im Tal, die man je nach Lage des Hauses mehr oder weniger laut hört. Die Umgebung lädt ein zum Wandern, direkt ab Gut entlang der Ilz oder man sucht sich ein Wanderziel in der Nähe, z.B. den Dreiburgensee.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles rund ums Pferd ist spitzenmäßig, egal ob die Reitlehrer, das Angebot dazu, die Ausrüstung und auch die Pferde. Das gleiche gilt für die Hunde, es gibt sogar einen eigenen überdachten Hundeplatz mit Agilty-Equipement und wer möchte, kann sich ein Hundetraining für seinen Fiffi gönnen. Die Ponys konnten jederzeit mit einem Strick durch die Gegend geführt werden (übrigens auch einen Esel). Die pferdeliebenden Kinder waren eigentlich den ganzen Tag mit den Tieren beschäftigt, es brauchte wirklich nicht mehr. Im Haupthaus ist ein beheizter Indoor-Pool, eine Textil- und eine non-Textil-Sauna untergebracht. Alles sehr gepflegt und sauber!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 80 |