- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Tochter und ich, gelernte Touristikkauffrau und keine typischen Meckerer haben ein Wellnesswochenende im Gut Ising verbringen wollen und wir waren beide sehr enttäuscht. Es gibt größere Kritikpunkte, aber auch viele kleine, die in der Summe einfach zu viel sind. Der größte Kritikpunkt ist die sogenannte Saunalandschaft, die ich als winzigen Saunabreich mit gerade mal vier Liegen, die nicht zum Ausruhen einladen, bezeichnen würde. Weitere Liegen gab es nur im Hallenbad, welches durch den Wasserfall und anwesenden Familien sehr laut und zudem an Samstag völlig überfüllt war. An diesem Tag gab es überhaupt keine freien Liegen mehr, auch nicht im Spa-Ruheraum, der eigentlich nur Gästen, die eine Behandlung hatten (Aussage der Spa-Rezeptionistin) vorbehalten ist. Wir sind dann nach Bad Endorf ins Thermalbad und haben jeweils nochmal 27 EUR p.P. bezahlt. Das Hotel ist sehr hundefreundlich, was wir nicht als störend empfanden, bis auf den jaulenden Hund, der im Zimmer wohl alleine eingesperrt war. Es waren viele und auch große Hunde anwesend (auch im Frühstücksraum). Für Familien, viele, auch mit Kleinkindern, was natürlich immer etwas mehr Lärm bedeutet, waren da oder Hundehalter (eigene Futterstation vor dem Restaurant und Hundedusche im UG) oder Stammgäste, die wissen, dass man alles, aber auch wirklich alles vorab und rechtzeitig reservieren muss - Reitstunden (Mittwoch angerufen und für Freitag keine mehr bekommen), Behandlungen im Spa-Bereich (wir haben zwei Tage vor Anreise angerufen und keine mehr buchen können, auch vor Ort gab es keine mehr), Tisch im Restaurant, wenn man nach 19 Uhr und vor 20.30 Uhr Essen möchte
Wir hatten ein Zimmer im Haus Florian und für zwei Nächte war es ausreichend, aber mehr auch nicht. Die Matratzen waren durchgelegen und was ich gar nicht gut finde, wenn das Bad keine Tür hat. Es gab nur eine Schiebetür und man hatte somit im Bad keine Privatsphäre. Jedes kleinste Geräusch war im Zimmer zu hören... Weiterhin funktionierte der Hotelföhn für max. 2 Minuten, dann war er überhitzt und die Handtücher waren verschlissen mit riesigen Löchern. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Fotos gemacht, weil meine Kollegen zu Hause es nicht glauben konnten. Auch wurden unsere Badetücher nicht ausgewechselt. Dies haben wir dann selbst gemacht. An der Decke und Wänden einige Mückenblutflecken und auch das Sofa hatte einen größeren Fleck. Weiterhin war das Zimmer sehr hellhörig - ich wusste, wann der Nachbar nebenan Fernsehen schaute, über mir geduscht wurde und der Hund in einem Zimmer auf unserem Gang jaulte und bellte.
Das Problem war schon überhaupt einen Tisch zu bekommen. Am Freitag konnten wir für 20 Uhr und am Samstag sogar erst für 20.45 Uhr reservieren. Auch wurde uns an der Rezeption gesagt, dass die Fondueplätze voll sind. Am Abend fragten wir im Restaurant dann doch nochmal nach und die Kellnerin war über die Aussage der Rezeptionistin verwundert, da dies laut ihrer Aussage immer möglich sei!? Wir konnten zumindest dann das Fondue bestellen. Das Essen an beiden Abenden war gut, aber für den Preis haben wir schon besser gegessen. Der Frühstücksraum war für den Ansturm der Gäste zu klein und es gab vorwiegend Tische für mehrere Personen, was ich in einem Clubhotel erwarte, aber nicht in einem 4*Superior Hotel. Auch das Frühstücksbuffet war sehr übersichtlich und sehr eng. Das bestellte Spiegelei ohne Speck kam mit Speck und die Bedienung lieferte es zudem auch noch an einen falschen Tisch. Als es bei mir ankam, meinte sie, ich könnte den Speck ja unter dem Spiegelei rausziehen. Sie brachte mir dann doch ein Spiegelei ohne Fleischgeschmack.
Bei der Ankunft war die Begrüßung des jungen Mannes an der Rezeption wirklich toll, aber schon beim Kaffeetrinken in der Hotelbar ließ der Service stark nach und das junge Mädel war sichtlich überfordert und es fehlte ihr an Kompetenz. Dies ist uns auch in anderen Bereichen und später mit anderen Mitarbeitern an der Rezeption aufgefallen. Was positiv war, dass jeder Hotelmitarbeiter, dem wir begegnet sind, uns begrüßt hat. Aber das alleine reicht reicht für ein 4*Superior Hotel nicht aus.
Landschaftlich sehr schön gelegen, aber trotzdem nicht wirklich ruhig, da jeden Morgen um 7 Uhr die Kirchenglocken läuteten und zumindest unser Zimmer sehr hellhörig war.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessbereich ist wie in vielen Hotels sehr klein. Außerdem komplett einsehbar vom Hallenbad und vom Gang aus. Ich persönlich fühlte mich wie in einem Glaskasten. Könnte man mit mit einer satinierten Folie beheben. Die Einzelreitstunde fand meine Tochter, die seit 15 Jahren reitet, nicht überragend. Auch war das Pferd sehr triebig und trotz Mitteilung, dieses Pferd nicht mehr reiten zu wollen, war sie zur nächsten Stunde wieder darauf eingeteilt. Man hat ihr dann noch ein anderes Pferd angeboten, was aber nicht weniger triebig war. Sehr schade, da sie sich viel von der Einzelstunde, die ja auch nicht gerade preiswert ist, erwartet hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Maria, wir bedanken uns sehr, für die Zeit, die Sie sich genommen haben um uns einen so detaillierten Einblick in Ihren Aufenthalt auf Gut Ising zu geben. Umso meh bedauern wir, dass wir Ihre Erwartung scheinbar so gar nicht erfüllen konnten. Ihre Hinweise zur Zimmerausstattung haben wir zur Kenntnis genommen und werden diese mit unserer Hausdame besprechen. Löcher in Handtüchern gehören defintiv nicht zu unserem Standard. Hier hat ein klärendes Gespräch mit der Wäscherei stattgefunden. Sie haben recht, dass unser Haus auch in kälteren Monaten, insbesondere auf Grund des Wellness-Bereiches, sehr gut gebucht ist. Dass Sie dies zum Anlass genommen haben auswärtig Ihre Wellnesszeit zu verbringen macht und sehr traurig. Wir haben bereits Pläne unseren Spa-Bereich noch zu erweitern und hoffen, dass Sie uns dann noch einmal besuchen kommen. Die Tischereservierungen in unseren Restaurants koordinieren wir von den Uhrzeiten her um allen Gästen im Haus die Möglichkeit des Abendessens zu gewährleisten. Es wäre doch schade gar keinen Tisch mehr anbieten zu können. Schön dass die Kollegen im Restaurant auf Grund einer Stornierung doch das Fondue ermöglichen konnten. Grundsätzlich empfehlen wir all unseren Gästen bereits bei der Reservierung des Zimmers auch gleich die Buchung für die diversen Sportaktivitäten, Spaanwendungen oder Restaurants vorzunehmen. Liebe Maria Ihre Hinweise zu den verschiedenen Service-Bereichen im Haus haben wir intern besprochen. Es tut uns sehr leid, dass es hier so viel zu beanstanden gab. Bitte seien Sie versichert, dass wir stets daran arbeiten unsere Mitarbeiter entsprechend zu schulen und weiter zu bilden. Wir würden uns sehr freuen doch noch einmal eine zweite Chance von Ihnen zu erhalten um Sie von unserer Servicefähigkeit und Leistungsbereitschaft zu überzeugen. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch eine wunderbare Zeit und bedanken uns noch einmal für die offenen Worte, denn nur durch das Feedback unserer Gäste sind wir in der Lage mögliche Schwachstellen zu verbessern oder zu eliminieren. Herzliche Grüße vom schönen Chiemsee Vivien Folgmann / Rooms Division Manager