- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir kennen das Hotel / Restaurant Gut Moierhof seit 20 Jahren und werden es definitiv nicht mehr besuchen. Die Preise sind utopisch und die Leistung unterirdisch. Seit der Senior Chef die Verantwortung abgegeben hat, geht es stetig bergab. Die Speisekarte ist total überteuert, die Zimmer und Räumlichkeiten dreckig und der Service unterirdisch. Reklamationen werden nicht wahrgenommen. Leider befürchten wir, dass es in spätestens 5 Jahren das Gut Moierhof nicht mehr geben wird. Sehr sehr schade!!!
Die Zimmer sind leider sehr in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standart. Im Badezimmer gab es keine Duschhandtücher und keinen Duschvorhang, sprich wir hätten in der Badewanne sitzend duschen müssen. Zudem hatten wir Ungeziefer (kleine Käfer) im Zimmer und sowohl der Teppichboden, als auch die Vorhänge waren dreckig. Im westlichen Treppenhaus wurde seit Längerem nicht geputzt. Dort lagen unzählig viele tote Wespen. Im Zimmer gab es einen Schrank mit Minibarvorrichtung. Der Kühlschrank fehlte allerdings und somit war nur ein Loch hinter der Türe. Ein Wasser auf dem Zimmer gab es auch nicht (weder gratis noch zum kaufen) obwohl das Hotel für Wellness wirbt. Das Konzept ist sehr fragwürdig.
Die Auswahl an Speisen und Getränken war sehr begrenzt. Weil die Kaffeemaschine defekt war, gab es nur Filterkaffee. Kein Espresso, Cappuccino, heiße Schokolade, etc. Bei der reduzierten Abendkarte wurde weiter handschriftlich gestrichen (kein Blaukraut zum Wild, stattdessen den Salt noch einmal von der Vorspeise) beim Eisdessert gab es keine Sahne, weil nicht vorhanden. Die Preise sind brutal überteuert und sind es auch nicht Wert. Kein Hauptgericht unter 18€ ein geeister Kaiserschmarren 9€ (winzige Portion) Beim Frühstück gab es dann keine Teller mehr weil die Spülmaschine kaputt war. Das im Hotelprospekt angepriesene hausgebackene Holzofenbrot, die hausgemachten Marmeladen und Honig fehlten gänzlich. Das Preisleistungsverhältnis stimmt im Hotel überhaupt nicht.
Bei der Anreise mussten wir 20 Minuten an der Rezeption warten, bis wir die Zimmer bekommen konnten. Es gab trotz des schönen Wetters nur einen Kellner, welcher gleichzeitig im Restaurant und im Biergarten bediente und zusätzlich noch für die Rezeption verantwortlich war. Er war sehr freundlich, konnte einem aber leid tun. Es fehlt deutlich am Personal, was sich wie ein roter Faden durch den Aufenthalt zog. Die Bedienung am Abend war nicht gerade höflich. Sie servierte unter anderem einen Wein, welcher definitiv Luft gezogen hatte, dementierte dies aber vehement. Erst nach einem Geruchstest an der Karaffe bemerkte sie den Essiggeruch. Wir kommen seit 20 Jahren hier her und es wird immer schlimmer. Auch als der Senior Chef mit den Problemen betraut wurde, dementierte er alle Punkte. Ein klassischer Fall von Betriebsblind. Auch beim Checkout war nur eine Bedienstete anwesend. Die hat nach 30 Minuten am Computer kapituliert und den Juniorchef gerufen. Hier konnten wir endlich zahlen, aber er roch ziemlich stark nach Schweiß. Dies konnten wir trotz der Trennung durch den Tresen deutlich wahrnehmen.
Das Hotel liegt mitten im Altmühltal, daher ist es schwierig die Lage zu beurteilen. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten oder auch weiter kaum ein Restaurant. Wenn man aber ins Altmühltal fährt liegt der Schwerpunkt eher auf Erholung. Daher kann man hier gut wandern oder mit dem Fahrrad Touren fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |