Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Bessere Jugendherberge, wem's gefällt
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Mir sind die guten Bewertungen, die ich hier gelesen habe, nicht ganz klar. Wir haben ein Wochenend-Arrangement für 500 Euro für zwei Personen gebucht gehabt. Mit diesem Preis haben wir bereits in einem 5-Sterne-Hotel übernachtet und Mehr-Gänge-Menüs genossen. Im sogenannten Biohotel Stellshagen ist der Service gleich null. Seine Teller muss man nach dem Essen selbst abräumen (unglaublich, wenn man den Preis bedenkt, den wir bezahlt haben). Das Personal steht aber nur rum und hat nichts zu tun. Man bekommt nur vegetarisches Essen, nicht einmal Fisch wird serviert. Die Essenssäle sind groß und eingerichtet wie in einer Jugendherberge. Es war viel zu voll und man hatte das Gefühl in einer Kantine zu essen. Manche Gäste fühlten sich wie zu Hause und haben im Restaurant ihre Schuhe gewechselt und ihre Puschen angezogen. In der Bar, die eigentlich einen schönen Kamin hat, steht ein Regal mit Spielen, sodass einige Gäste die Bar als Aufenthaltsraum zum Spielen genutzt haben. Das Hotel bietet eine große Auswahl an biologischen Getränken, wie Kräutertees, Getreidekaffee, Algengetränke und Biosäfte, doch wenn man mal ein "normales" Getränk trinken möchte: Fehlanzeige. Die Zimmer sind klitzeklein und sind lieblos und spartanisch eingerichtet. Einige Möbel waren schon defekt und wurden nicht repariert. Die Matrazen in den Betten sind durchgelegen: Rückenschmerzen garantiert! Außerdem sind die Zimmer so hellhörig, dass man den Nachbarn nebenan pupsen hören kann. Als wir das Nebenhaus, in dem sich unser Zimmer befand, betraten, dachten wir, wir wären bei Hempels. Viele Gäste haben ihre Schuhe vor ihrer Zimmertür ausgezogen und im Flur stehen lassen. Einige haben ihre Socken auf der Heizung im Flur über Nacht trocknen lassen. Als wir am Samstagabend einem vom Hotel angebotenen Seminar mit dem Thema "Mit Schokolade abnehmen" beiwohnen wollten, bat man uns, die Schuhe auszuziehen. Kopfschütteln unter den Seminarteilnehmern. Handyverbot im Hotel! Das Hotel wird hauptsächlich von Frauen besucht. Paare sind kaum anzutreffen und die wenigen Männer, die dort waren, fragten bereits, wo man hier anständig essen gehen könne. Es ist absolut unklar, warum die Hotelküche kein Fleisch anbietet oder wenigstens Fisch. Denn inzwischen gibt es auch Biofleisch, was in das Konzept eines Biohotels durchaus hineinpassen würde. Uns hat es in diesem Hotel überhaupt nicht gefallen. Wenn man hier überhaupt von Hotel sprechen kann. Jugendherberge würde eher passen und wenn unser Aufenthalt nicht so teuer gewesen wäre, hätten wir vielleicht über einiges hinweggesehen. Das Hotel, wie es sich präsentiert, ist einfach nur peinlich.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1