- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei einem Preis ( ÜFHP) von 151 €/Tag entäuschend, aber Bio. Gästestruktur für einen "Normalo" sehr gewöhnungbedürftig . Wer die Gesellschaft von überwiegend freudlos dreinblickenden, alternativ + esoterisch erscheinenden Frauen bevorzugt ist in diesem Etablissement gut aufgehoben. Bei einer Aussentemperatur von 17° kommt man schon beim Früchstück, ganz abgesehen vom Abendessen , im Speisesaal ( Jugendherbergscharme) bereits ohne eine Bewegung ins Schwitzen und zur Schnappatmung anlässlich der Wärme ,des Sauerstoffmangels und der Düfte.
Ein streng nach biologischen Gesichtspunkten ausgestaltetes Zimmer. Aber erträglich für wenige Tage
Für den Abwechslung-Suchenden -aber nicht Geschmacks-Verwöhnten und mit dem Auge-Essenden - Gast sind die Bio- Gerichte (auf Veganer/Vegetarier ausgerichtet ) gut essbar. Gourmets sind fehl am Platz. Am 3. Aufenthaltstag hat auch der nur einmal pro Woche in seinem häuslichen Umfeld Fleisch und / oder Fisch essende "Normalo" Geschmacksirritationen bei der angebotenen Küche.
Die allgemeine Servicekraft ist sehr angenehm, wenngleich auch nicht perfekt. Der "leitende" rotbärtige Barkeeper/Oberkellner hat seine Aufgabe als Dienstleister im Gastgewerbe nicht verstanden/verinnerlicht. Wünsche (s.o) werden mit der Begründung - er habe das so entschieden + das Personal hat den Zustand auch zu ertragen - harsch weggebügelt bzw. abgelehnt
Der Standort ist besuchenswert, die nahe Ostseeküste in Mecklenburg und die ringsherum beschauliche Landschaft bietet einen hohen Erholiungswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |