Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ingolf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Mehr Esotherik statt Öko - mehr Schein als Sein
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir hatten das Hotel im Katalog der Biohotels gesehen und waren vom herrschaftlichen Haus und dem Umfeld angetan. Ein Hotelprospekt machte uns erst recht Lust auf dieses Hotel. Alles wirkte edel, naturbelassen - hochherrschaftlich fast. Die Realität in Stellshagen ist eine andere: ein hübsch saniertes Haus ist geradezu vollgepresst mit Menschen, wie in einem überfüllten Kaufhaus. Das Haupthaus betritt man von hinten und ist schon im Gedränge: die Reception ist in der Mitte, man muß immer daran vorbei, egal wohin man will (und entsprechend eng geht es dort zu). Die drei Speisezimmer sind prächtig. Hier hat der Denkmalschutz offenbar alles alte wieder entstehen lassen. Aber diese Räume sind vollgepflastert mit endlosen Tischreihen und Sühlen wie in einer Mensa. Es Herrscht Bahnhofsatmosphäre, ist laut und hektisch. Ein echter Schwindel ist das sogenannte "Delikatessenbuffet". Wir fanden dort: Nudeln mit Tomatensoße, Linsensalat, Gurkensalat, Tomatensalat, gehobelte Möhren, Blattsalat, Brot, verschiedenen Käse. Alles einfach - nicht irgendwie raffiniert - jede Firmenkantine kann da mithalten. Nach unserer Abreise stellten wir ernüchtert fest: sehr viel Schein in der Reklame, aber vor Ort niedrigstes Niveau! Uns kam das Hotel wie ein einziger Nepp vor!Es ist auch kein Biohotel, sondern eigentlich von den vielen esotherischen Angeboten dort geprägt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die teuersten Zimmer sind gut - aber nicht umwerfend. Im Prospekt sind sie Farblich hübsch gestaltet, wir wohnten in ganz normal geweißten Wänden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel verspricht vegetarische Delikatessen - wir fanden einfachste Rohkostsalate, Käse und Brot. Besonders erstaunt waren wir von den wenigen warmen Gerichten auf dem Buffet: da gab es beispielsweise Reis und Mischgemüse oder Rothohl und Backkartoffeln. Ganz wie es jeder Partyservice liefern würde, nur, dass immer das Fleisch fehlt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Erwarten Sie am besten nichts. Im Hauptgebäude ist es überfüllt. eine Einstige Wüste von Stühlen, Sesseln und Tischreihen. Alles total überfüllt und lieblos auf Masse getrimmt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels ist romantisch, aber die Umgebung nicht besonders. Auch die Hotelanlage ist sehr mangelhaft: weil alles ökologisch sein soll, ist es schlecht gepflegt. Auf dem Parkplatz versanken wir in Schlamm und Pfützen und hatten Mühe unser Gepäck sauber ins haus zu transportieren. Nachts ist es schlecht beleuchtet, obwohl die meisten Zimmer nicht im Haupthaus liegen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Saunahaus bietet nur eine richtige Sauna. davor ein "Naturbadeteich" (wir sahnen nur die verschweißten Plastikbahnen am Teichgrund und fragten uns, was daran so natürlich ist), vor dem auf einem großen Schild darauf hingewiesen wird, dass dort mangels Filter Keime vermehrt auftreten und daher für nichts garantiert werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingolf
    Alter:36-40
    Bewertungen:13