- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das komplett barrierefreie 4-Sterne-Hotel H10 Costa Adeje Palace eignet sich mit seinem direkten Zugang zum Strand und dem großen Pool-Bereich ideal für einen entspannten Badeurlaub auf der Kanareninsel Teneriffa. Die Hotelanlage ist wirklich ein Traum! Man fühlt sich nicht wie auf den Kanaren, sondern eher wie in der Karibik. Es gibt einen tollen Wasserfall, viele Palmen, schöne Pflanzen, ein Gehege für Enten, was unserem zweijährigen Sohn besonders gut gefallen hat, und einen beheizten Kinderpool, der 35 cm tief ist. Auch die Liegen am Pool sind keine „billigen“ Plastikliegen, sondern bequeme schicke Liegen. Plätze am Pool zu bekommen, war gar kein Problem. Das Reservieren ist eigentlich verboten, aber obwohl trotzdem reserviert wurde, hat man immer ein freies Plätzchen gefunden. W-LAN ist im kompletten Hotel kostenfrei. In dem Hotel laufen viele ältere, reiche Menschen herum. In den ersten Tagen haben wir uns etwas „underdressed“ gefühlt. Alle waren aber sehr freundlich. Die große Empfangshalle mit Blick aufs Meer wirkt sehr einladend, obwohl sie so groß ist. Es gibt bequeme Sitzecken und einen Springbrunnen in der Mitte der Halle, frische Blumen und Parfum wird in die Luft gesprüht. Auch die Anlage an sich ist sehr weitläufig. Wenn man am Pool ist und etwas auf dem Zimmer vergessen hat, dann ist man schon einige Minuten unterwegs. Leider sind auch wenig Toiletten am Pool, nur am Poolhaus sind welche zu finden. Etwas schade fanden wir die Regelung mit den Privileg-Gästen. Im Hotel gab es quasi eine 2-Klassen-Gesellschaft. Der Infinitipool im „luxuriösen Bereich“ war nur für die Privileggäste nutzbar. Der Bereich wurde abgezäunt und auch von einem Wachmann kontrolliert, ob man Privileggast ist. Der riesige Whirlpool unter den Palmen ist jedoch für alle Gäste nutzbar und echt ein Highlight. Der „normale“ Pool ist ebenfalls riesig groß und ist sogar ein Salzwasserpool! Auch die gläsernen Aufzüge, von denen man einen herrlichen Blick über die Anlage und aufs Meer werfen kann, sind klasse. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Es waren Italiener, Russen, Engländer, Spanier, Polen, Franzosen und Deutsche dort, sogar auch welche aus Lettland. Das Rauchen ist laut spanischem Gesetz innerhalb des Hotels sowie auf dem Zimmerbalkon nicht gestattet. Zum Glück!
Insgesamt gibt es im H10 Costa Adeje Palace 467 klimatisierte Zimmer. Wir hatten ein Familienzimmer erhalten, was riesig groß war. Trotz Babybett und Buggy, hatten wir noch genügend Platz. Da unser Zimmer ganz am „Anfang“ lag, waren wir zwar am weitesten vom Meer entfernt, konnten es jedoch vom Balkon aus mit Vorbeugen sehen. Da wir das Eckzimmer hatten, hatten wir zusätzlich noch einen verspielten, hölzernen Zweitbalkon mit Blick auf die süße Kirche, die zu jeder vollen Stunde eine Melodie gespielt hat. Um 21 Uhr kam die letzte Melodie mit „Schlaf Kindlein, Schlaf“. Das Bett im Zimmer war kein Bett, sondern eine riesige Liegewiese. Das einzelne Bett war bestimmt 1,40 m breit, so dass sich insgesamt eine Liegefläche von 2,80 m ergab. Da macht das „Familienbett“ erst so richtig Spaß und auch wenn sich das Kind etwas ausbreitet, ist noch genügend Platz vorhanden. Außerdem lagen im Bett für jeden drei Kissen bereit und im Schrank wären sogar noch mehr gewesen. Es gibt auch jede Menge Stauraum (Kleiderschrank, mehrere große Schubladen und Nachttische). Vom Hotel wurden Shampoo, Conditioner, Duschgel, Bodylotion, Zahnbürsten, Abschminkpads, ein Rasierkit (!), Taschentücher, Bademäntel und Schlappen und noch einiges mehr gestellt. Sowas wie Abschminkpads oder Rasierkits habe ich bisher in keinem Hotel erhalten, was wir sehr beeindruckend und toll fanden. Ein Föhn war auch vorhanden und die Handtücher waren überdurchschnittlich groß. Von der begehbaren großen Dusche mit der Überkopfbrause und dem separatem Duschkopf waren wir begeistert. Hier konnten wir als Familie sogar zu Dritt in die Dusche und hatten noch jede Menge Platz. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Auch der „Hauptbalkon“ war riesig und war ausgestattet mit Korbstühlen und Korb-/Glastisch. Üblich sind die weißen Plastikstühle, die am Hintern festkleben, wenn man kein Handtuch drüberlegt. Deshalb also ein weiterer Pluspunkt für dieses Hotel. Ein Wäscheständer ist auch montiert. Einen Kühlschrank gibt es kostenfrei auf dem Zimmer. Einen Safe kann man für 3,20 € am Tag mieten. Einen Fernseher gab es auch mit mehreren deutschen Programmen.
Der Essenssaal ist sehr groß, aber auch schick eingerichtet. Es gibt auch einige Außenplätze, die natürlich sehr beliebt sind. Abendessen gibt es ab 18:30 Uhr. Ab 18:15 Uhr stehen schon die ersten Gäste bereit, um einen beliebten Außenplatz zu ergattern. Sobald die Türen geöffnet wurden, ging der Run los und da wurde auch schon das ein oder andere Mal geschupst und gedrängelt, was uns ziemlich auf die Nerven ging. Denn auch beim langsamen Gehen, hat man draußen einen Tisch bekommen. Wenn man später kam gab es drinnen auch noch genügend freie Plätze. Was auch etwas ungünstig geregelt ist, dass in demselben Hotel AI-Gäste, HP-Gäste und Privileg-Gäste sind. Bevor man also den Essenssaal betritt, muss man sich an einer Kasse anstellen und seine Karte vorzeigen. Dann erhält man eine Quittung, die man bei Getränkebestellung vorzeigen muss. Das Essen war allerdings für uns ein absoluter Luxus, sowohl von der Auswahl, als auch geschmacklich. Morgens gab es 7 verschiedene Käse- und Wurstsorten, Marmeladen in bestimmt 10 verschiedenen Geschmacksrichtungen, vier verschiedene Honigsorten, alles was das Herz begehrt. Außerdem gab es Crêpes, die man sich mit verschiedenen Inhalten befüllen lassen konnte. Des Weiteren gab es jeden Morgen frisch gepresste Säfte, bestimmt um die 10 Verschiedene. Auch abends waren die Gerichte super, die Auswahl war riesig. Da ist mit Sicherheit für Jeden etwas dabei. Wir sind allerdings ein recht einfacher Haushalt, wir kaufen auch Gut & Günstig Produkte und halten es beim Essen recht einfach. Bei einem Gespräch mit einer anderen Frau sagte diese: „Das Hotel ist ja echt mega klasse, aber mit dem Essen machen sie alles kaputt.“ Auf unser Kontra hin, hieß es dann „Wahrscheinlich sind wir zu verwöhnt vom 5-Sterne-Hotel von Gran Canaria.“ Beachten sollte man außerdem: Essen ist bekanntlich Geschmackssache. Aber für „einfache“ Geschmacksgaumen ist es wirklich klasse. Für uns sogar nach AIDA das beste Essen, was wir je hatten. Super fanden wir auch, dass es viele Kinderhochstühle gab. Außerdem gab es oft eine Unterlage mit dem Maskottchen des Hotels mit passendem Teller, Schüssel und Trinkbecher plus Besteck. Die Essenszeiten sind wie folgt: Frühstück: 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr Mittagessen: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Abendessen: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Sommer), 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr (Winter) Es besteht die Möglichkeit, das Abendessen fürs Mittagessen zu wechseln. In der Wintersaison wird auch lange Hose verlangt.
Das Personal war rundum sehr sehr freundlich. In mehreren Bewertungen haben wir gelesen, dass das Personal unfreundlich war. Dies können wir gar nicht bestätigen. Gerade mit unserem zweijährigen Sohn wurden wir super behandelt. Check-in ist eigentlich immer um 15 Uhr, wir durften allerdings schon um kurz nach 12 Uhr aufs Zimmer, was mit Kind natürlich super war (Check-Out ist um 12 Uhr). Auch unsere Koffer wurden uns aufs Zimmer gebracht. Aus Spanien sind wir so etwas nicht gewohnt. Bezüglich der Freundlichkeit ist es vielleicht so: Wie es in den Wald schallt, so schallt es auch wieder raus. Von den Reinigungskräften kam immer ein freundliches Holà und ein Lächeln. Gereinigt wurde auch immer einwandfrei. Badehandtücher können im Poolbereich ausgeliehen werden. Beim Check-In erhält man Karten und kann diese zu bestimmten Zeiten (10-13:30 Uhr und 15-18 Uhr) eintauschen.
Das Hotel liegt an der Südwestküste von Teneriffa, ca. 20 Fahrminuten vom Flughafen Teneriffa Sud entfernt. Es liegt in erster Reihe direkt am Steinstrand mit einer wunderschönen, sauberen und gepflegten Promenade. Den vor dem Hotel liegenden Steinstrand haben wir mit unserem Kind nicht genutzt, sondern sind zu Fuß zum nicht weit entfernten schwarzen Sandstrand gelaufen. Wir waren ca. 7-10 Minuten über die Promenade unterwegs. Meistens sind wir den Weg barfuß zurückgelaufen und unsere Füße waren nach dem Weg sauber! Also wirklich ein sehr schöner Weg! Nicht weit vom Hotel entfernt liegt auch eine Bushaltestelle. Mit dem Bus kann man in die nebenanliegenden Städte fahren. Auch der hauseigene Shuttle nach Playa de las Americas kann genutzt werden. Hierzu müssen am selben Tage (ab 8 Uhr möglich) Plätze gebucht werden, da der Shuttle nur für 15 Personen Platz bietet. Die Fahrzeiten für die Hinfahrt sind 09:50, 10:30, 11:10, 11:50, 12:30, 17:15, 17:55 und 18:35 Uhr. Die Rückfahrzeiten sind: 10:10, 10:50, 11:30, 12:10, 12:50, 17:35, 18:15 und 18:55 Uhr. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine sehr kleine Einkaufsmall mit einem Supermarkt, wo man wirklich alles bekommt (Obst, Aufstrich, Kosmetik, Windeln, Getränke, Snacks usw.). Außerdem gibt es ein paar Restaurants und auch eine Apotheke. Neben dem Hotel befindet sich noch eine Strandbar, wo ab und zu Livemusik gespielt wird. Dort am Strand ist auch der Landeplatz für die Paraglider. Wer auch gerne einmal so einen Sprung machen möchte, der kann einfach dort zum Strand gehen und die entsprechenden Leute ansprechen. Sehr empfehlenswert (Kosten zwischen 90-120 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von den Freizeitangeboten haben wir keine genutzt. Am Pool haben wir lediglich mitbekommen, das für Boccia gefragt wurde, allerdings keinesfalls aufdringlich. Die Minidisco konnten wir mit unserem zweijährigen Sohn leider nicht besuchen, da sie von der Uhrzeit her viel zu spät war. Begonnen hat sie immer um 20:30 Uhr. Durch die Zeitverschiebung ist in Deutschland ja schon 21:30 Uhr. Ein bisschen konnten wir unseren Sohn nach „hinten ziehen“, aber das war leider doch etwas zu spät. Angeboten wurde an einem Tag in der Woche ein kleiner Stand vor dem Essenssaal mit individuell bestickbaren Kinderschürzen und es fand einmal die Woche eine Modenschau im Poolbereich mit schönen Kleidern statt. Jeden Tag um 13 Uhr wurde am Pool ein neuer Cocktail vorgestellt und gemixt. Auch von den HP-Gästen durfte dieser kostenfrei probiert werden. Den Fitnessbereich, das Hallenbad/Jacuzzi, Sauna & Türkisches Bad sowie den Schönheitsbereich & Frisör haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben. Wir sind sehr stolz, dass wir Ihren Erwartungen an den Urlaub gerecht werden konnten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sie Ihren nächsten Urlaub wieder bei uns verbringen. Herzliche Grüße María Lorenzo, Community Managerin