Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Zur falschen Zeit am richtigen Ort
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die schön gestaltete Hacienda ist wirklich ein Schmuckstück, ein Zuckerrohrgutshof aus dem 17. Jahrhundert wurde liebevoll restauriert und mit Nebengebäuden, die im original historischen Stil errichtet wurden, zu einem harmonischen Komplex vereint. Mit 32 Zimmern bleibt das Haus überschaubar und individuell. Sehr angenehme Gästestruktur, lauter ruhige und freundliche Urlauber. Eine Augenweide ist der herrliche Garten, in dem üppiges Grün und wunderschöne Pflanzen Kühle und Schatten spenden. Am kleinen Pool kann man sich nach Wanderungen und Inselfahrten wunderbar entspannen, man ist fast allein, 6 Poolgäste waren schon das Maximum. Eine weitere Besonderheit des Hotels ist die umfangreiche Kunstsammlung, man fühlt sich wie in einem Museum. Besonders gut gefiel uns, dass sich das Hotel wunderbar in die Landschaft integriert, dass man wenig Chemie zur Reinigung, im Garten und im Pool verwendet, und dass das Personal so aufmerksam, freundlich und zuvorkommend ist, wie man es sonst nur selten erlebt. So soll Tourismus sein! „Besonders geeignet für diejenigen, die eine exklusive und ruhige Atmosphäre suchen.“ Kann dieses Versprechen eingelöst werden? Ja, wir fanden Ruhe und Idylle, aber es gab auch noch eine Überraschung, mehr dazu bei „Tipps und Empfehlungen.“ San Miguel (der Erzengel Michael hierzulanden) ist der Schutzpatron Tazacortes und ihm zu Ehren wird alljährlich eine große Fiesta zelebriert, besser gesagt, mehrere Fiestas über zwei Wochen. Gut gefallen haben uns das bunte Treiben im Örtchen, wo Alt und Jung voll dabei sind. Auch der Tanz der „Caballos Fufos“, der verrückten Pferde plus Giraffe über die Hauptstraße ist ein großartiges palmerisches Erlebnis. Und das tolle, professionelle Feuerwerk am 29. September, der hier ein Feiertag ist, begeistert den faszinierten La Palma Urlauber zutiefst. Alle Achtung, was eine 5000 Einwohner-Gemeinde alles auf die Beine stellt! Der eigentliche Kulturschock erfolgt während der Konzerte, die im Hotel gut hörbar von 22 Uhr bis in die frühen Morgenstunden dauern. Der ruhesuchende La Palma Urlauber muss seine Toleranzgrenze weit nach oben schrauben und wohl oder übel die Nacht zum Tag machen. Fazit: Die Hacienda de Abajo ist unserer Meinung nach das schönste Hotel auf La Palma, einem erholsamen Urlaub dort steht nichts im Wege, wenn man die Reisezeit beachtet. Angeblich soll nur einmal im Jahr (Fiesta de San Miguel) toll gefeiert werden, aber wir würden dennoch empfehlen, wenn man dringend Erholung im Urlaub braucht, sich genauestens zu erkundigen, was z. B. auch während des Karnevals oder sonst auf dem Fiestakalender steht. Wir als unerfahrene La Palma Urlauber hatten, ehrlich gesagt, keine Ahnung, was „Fiesta“ in einem meist verschlafenen, idyllischen Städtchen wie Tazacorte bedeutet. Trotz dieser „Überraschung“ hatten wir eine fantastische Zeit in der Hacienda und auf La Palma und ja, unser Aufenthalt ist in der Tat unvergesslich!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Superiorzimmer war sehr nett und gemütlich eingerichtet. Wir hatten einen Balkon mit Blick in den schönen Garten. Das Zimmer wurde sehr gründlich gereinigt, auch am Abend kam das Zimmermädchen, um das Bad zu überprüfen, das Bett für die Nacht herzurichten und kleine Pralinchen aufs Kissen zu legen. Die Zimmer sind ebenfalls im historischen Stil errichtet, mit viel Holz und natürlichen Materialien erbaut, sehr schön und romantisch, aber sie sind etwas hellhörig. Das war allerdings kein wirkliches Problem, da wir immer ruhige Nachbarn hatten. Angenehm war, dass man jeden Tag Mineralwasser und Schweppes bekam. Das Bad war sauber, Badewanne und separat eine Dusche mit Plastikvorhang, ein einzelnes Waschbecken. Bademäntel mit Pantoffeln, Pflegeprodukte von L’Occidane.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war sehr gut, wer jedoch hyperplastische Büffets erwartet, wird enttäuscht sein. Uns hat das Konzept „Weniger ist mehr“ sehr behagt. Es ist alles da, was man für ein ausgiebiges Frühstück braucht. Spiegeleier, Omelett, etc. werden frisch zubereitet und serviert. Einige Male waren wir auch im Restaurant „El Sitio“. Man kann auf der Terrasse sitzen oder im prächtigen Speisesaal. Dort ist es wirklich sehr schön und stimmungsvoll, einmal in der Woche kommt ein Harfenist, was besonders romantisch ist. Die Gerichte haben uns sehr gut geschmeckt, es gibt auch interessante Speisen, wenn man mal vegetarisch essen möchte. Der Oberkellner Pablo und das ganze Team sind total nett und wir fühlten uns sehr wohl. Uns gefielen das schöne Porzellan, die entspannte gemütliche Atmosphäre, die Entschleunigung und vor allem die Ruhe bei den Mahlzeiten.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier kann man nur das Beste berichten. Jeder war super freundlich und hilfsbereit. Man fühlte sich gar nicht wie in einem Hotel, sondern beinahe schon wie in einem privaten Gästehaus. Da die Anlage so klein ist, ist niemand gestresst und vor allem die freundlichen Damen und Herren an der Rezeption nehmen sich viel Zeit und sind wirklich sehr entgegenkommend. So eine persönliche Atmosphäre erlebt man selten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage kann man als ideal bezeichnen. Tazacorte an der Westküste ist der wärmste und sonnigste Ort der Insel, man hat ein reizendes Örtchen in der Nähe, ist nur zwei Kilometer von Puerto de Tazacorte mit Strand und netten Fischlokalen entfernt, und kann mit dem Auto tolle Touren unternehmen. Das Hotel ist von sattgrünen Bananenplantagen umgeben, zum Glück sind es nicht die hässlichen, mit weißen Netzen bedeckten Gewächshäuser der Monokulturplantagen an der Westküste. Und an der kleinen Promenade von Tazacorte kann man traumhafte Sonnenuntergänge erleben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der kleine Pool ist nie überbelegt und man kann sich inmitten des üppigen Grüns der schönen Gartenanlage so richtig entspannen. Es gibt ein kleines „Badehaus“ mit Whirlpool und Sauna, diese hatten wir nicht genutzt. Frische Handtücher liegen auf, außerdem hat man eigene Pooltücher. Auch am Pool war es immer ruhig und sehr gemütlich, die Gäste unterhielten sich alle nur im Flüsterton. Kein Lärm, keine Animation, keine Musik, herrlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:46-50
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Zeit, um Ihre sehr ausführliche Bewertung mit Ihren Eindrücken zu schildern, sowie Ihre positive Weiterempfehlung. Auch freuen wir uns sehr über die lobende Worte unserer Mitarbeiter, welche für uns alle sehr motivierend wirken. Zwecks der “Fiestas de San Miguel”, finden diese jeweils Ende September statt, es sind erst "unsere" zweiten Fiestas seit der Hoteleröffnung, leider haben wir jedoch (noch) keinen Einfluss auf die Gestaltung des Festprogrammes. Über den Lärmpegel haben wir uns bereits beim zuständigen Verantwortlichen im Rathaus beschwert, da für diese Veranstaltungen üblicherweise die Seitenstrasse des Rathauses - weitab vom Hotel - dient. Dieses Jahr wurde am 26. September ein zusätzliches DJ-Konzert auf der oberen Promenade veranstaltet, welches man zukünftig nicht mehr dort oder ganz streichen will. Nebenbei sei erwähnt, dass der Karneval (nächster, Mitte Februar 2015) auf der anderen Inselseite stattfindet. Auf einen erneuten Besuch würden wir uns sehr freuen und verbleiben bis dahin mit einem "Hasta la vista", mit sonnigen und freundlichen Grüssen von La Palma, la isla bonita nach Austria. Ihr Hotel Hacienda de Abajo Team Erstes Hotel im historischen Stil der Kanaren