- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits mehrfach Gast im Haferland, das gegenüber des idyllischen Hafens von Wieck liegt - ruhig und einfach nur schön. Das gesamte Hotel strahlt eine heimelige Atmosphäre aus, die uns immer wieder ins Haferland führt, wenn wir Ruhe brauchen. Hier fühlt man sich zu Hause, weil einfach alles passt. Die Gästestruktur ist gemischt - von Familien mit Kindern bis Senioren ist alles dabei. Während unseres Aufenthaltes waren nur Deutsche im Hotel. Noch eine Randbemerkung: Wir hatten auch mit dem neuen Hotel Kurhaus in Ahrenshoop geliebäugelt, das aufgrund seiner Lage an der Ostsee einen kleinen Vorteil hat. Nach kurzer Überlegung haben wir uns aber doch wieder für das Haferland entschieden. Warum? Die freundliche, warme und fast schon familiäre Atmosphäre und die Individualität des Hauses. Hier gibt es eine unverkennbare Handschrift, die das Hotel von allen Luxushäusern mit ihren austauschbaren Designs angenehm unterscheidet. Und ins Haferland kommen vor allem solche Gäste, die nicht um des "Sehen und Gesehen werden" willen kommen. Deshalb: Immer wieder Haferland!
Wir hatten ein Doppelzimmer im Erdgeschoss mit Blick auf den Bodden und Tageslichtbad (in dem es ausreichend Ablageflächen gab). Das Zimmer war sauber, hatten einen frischen Anstrich und war ausreichend groß. Schön ist, dass es inzwischen größere Fernseher gibt. Leider waren die Matratzen (zumindest für uns) ein wenig zu weich (bzw. durchgelegen). Aber das ist auch der einzige Kritikpunkt.
Das Haferland verfügt über drei Restaurants, wobei das Fass 36 leider nicht geöffnet war. Wir haben in der Guten Stube gegessen und waren von der Kreativität der Küche wieder aufs Angenehmste überrascht. Wer ausgezeichnet, aber nicht überkandidelt und abgehoben, dabei aber innovativ essen möchte, Wert auf regionale Produkte legt und interessante Kompositionen kennen lernen möchte, kann nicht besser als im Haferland essen. Bei der Weinkarte hätten wir uns über ein paar offene Weine aus Übersee gefreut. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und gemütlich, das Personal fix und aufmerksam. Gemessen an der Qualität der Küche ist das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmig.
Im Haferland bleiben keine Wünsche offen. Wir hätten gerne unser Lieblingszimmer gebucht, das aber leider bereits belegt war. Als es überraschenderweise kurz vor unserer Reise doch frei wurde, haben die Haferlandgeister angerufen und gefragt, ob wir noch ins Favoriten-Zimmer möchten. Und ob! Das war wirklich toll und aufmerksam. Ich hatte außerdem während unseres Aufenthaltes Geburtstag und fand am Morgen ein Fläschchen Prosecco vor der Zimmertür, der Frühstückstisch und der Tisch am Abend waren besonders eingedeckt. Eine schöne Überraschung, das habe ich in noch keinem anderen Hotel erlebt. Die Zimmerreinigung ist immer tiptop und so schnell, dass wir nach dem Frühstück in ein bereits aufgeräumtes Zimmer zurückkamen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, niemals aufgesetzt, aufmerksam (naja, meistens) und warmherzig.
Die Lage direkt am Bodden ist wunderbar. Wer sich im Frühjahr abseits der Touristenströme bewegen möchte, ist in Wieck genau richtig. Wer zum Ostseestrand möchte, muss sich ins Auto oder aufs Fahrrad setzen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort, weitere Restaurants natürlich auch. Die Darsser Arche haben wir erstmals besucht und wer sich für Flora und Fauna der Region interessiert, sollte die Ausstellung besuchen. An einem Regentag genau das richtige.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben nur den Pool genutzt, der dank seiner angenehmen Temperatur und des wenigen Chlors super ist. Wollen mehr als vier Gäste gleichzeitig schwimmen, wird es ein bisschen eng. Aber das passiert wohl überwiegend in der Hauptsaison.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |