- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein familiengeführtes Hotel in herrlich ruhiger Lage direkt am Bodden, mit Meerblick. Es verfügt über ca. 35 Zimmer in drei Kategorien, verteilt über zwei Etagen, gebaut im Landhausstil 1994 mit Reetdach und mit viel Liebe ausgestattet. Es verfügt über einen ansehnlichen Wellnessbereich ("Gesundheitsscheune") mit Hallenbad, Trocken-, Feuchtsauna, Dampfbad, Whirlwannen, Ruhe- und Leseraum mit Kamin. Hier hat ein Ehepaar einen Traum verwirklicht und ein Hotel eröffnet. Das merkt man in jedem Detail: mit sehr viel Sorgfalt ist es eingerichtet, um den Gast jeden Wunsch zu erfüllen. Die Einrichtung ist sehr gepflegt, die Zimmer schön und sehr sauber, in den Gängen und den Zimmern die sehr schönen Fotographien der Hausherrin sowie Gemälde von Künstlern aus der Gegend. Das Hotel verfügt über 2 hervorragende Restaurants, mit delikatem Essen und einwandfreien Service, sehr guter Weinkarte. Alles wird frisch aus ökologischen Zutaten (bevorzugt aus der Umgebung) gekocht, gebacken und serviert. Die Hotelangestellten ("Haferlandgeister") sind durchweg sehr zuvorkommend. Das Hotel wurde zu unserer Reisezeit vor allem von älteren Paaren besucht, aber auch junge Familien sind anzutreffen. Dies Hotel wurde uns empfohlen, und wir werden es weiter empfehlen... Unbedingt zu empfehlen für den Kur(z)aufenthalt zur Entspannung und zum Verwöhnen lassen!!!
Sehr gute, helle, liebevoll eingerichtete saubere Zimmer.
Das beste Essen meines Lebens, mit viel Charme angeboten, serviert, kommentiert und mit sehr gutem Wein kombiniert serviert. Alles frisch, aus ökologischen Anbau, vom Frühstück (inklusive) bis zum Abendbrot im ausgezeichneten Restaurant. Frühstück mit selbstgemachter Marmelade und Hafermüsli nach Hausrezept... unbedingt ausprobieren, auch wenn der Preis für ein Menü (4-6 Gänge) zwischen 30 und 50 Euro liegt. Es ist PREISWERT. Seinen Preis wert!
Einfach perfekt! Super freundlicher Service, engagierte und nette Mitarbeiter, umfassender Service, hohe Kulanz, super Wellnessangebot (Massagen, Thalgo-Behandlungen etc.)
Sehr ruhig in wunderschönen Seebad Wieck gelegen, auf der Insel Darß. Nicht so überlaufen und verbaut wie Prerow, ist Wieck ein sehr erholsamer und ursprünglicher Ort mit vielen sehr schönen Häusern und genug Infrastruktur (Restaurants, Geschäfte etc.). Strandnähe zum Bodden ist gegeben, und in wenigen Fahrrad- oder Autominuten ist man auch an der Ostsee direkt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es verfügt über einen ansehnlichen Wellnessbereich ("Gesundheitsscheune") mit Hallenbad, Trocken-, Feuchtsauna, Dampfbad, Whirlwannen, Ruhe- und Leseraum mit Kamin. Es wird Fahrradverleih angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |