Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Mittelalter mit modernem Komfort
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es soll das älteste Fachwerkhaus in Coburg sein. Von 1323 - daher der Name. Das Haus ist völlig renoviert und fällt sofort ins Auge. Größter Vorteil (für mich): es gibt kostenlose Parkplätze (in Coburg eine Seltenheit). Eigentlich ist es kein richtiges Hotel, eher eine Pension, denn ab Mittag ist keinerlei Personal im Haus.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein wirklich schön renoviertes Zimmer im 3. Stock. Zwei steile Treppen (wohl original) führten dorthin. Mit sperrigem Gepäck schlecht zu bewältigen, also auch keine Empfehlung für Leute mit Handicap. Im Zimmer zwei Fenster, die mit Rollos verdunkelt werden konnten. Französisches Bett (das Zimmer wird auch als DZ belegt) mit ordentlichem Federkissen und -decke. Ein Schrank, kleiner Schreibtisch, Ledersessel und Stuhl waren vorhanden. Flachbildfernseher. Eine schon etwas betagte Nespressomaschine stand bereit, mit zwei Kaffeekapseln undefinierbarer Herkunft (jedenfalls kein Nespresso). Gläser, aber keine Tasse. Das kostenlose WLAN funktionierte bestens. Durch die offenliegenden Dachbalken wirkte das Zimmer sehr urig. Der Boden bestand aus Laminat, das Holzdielen vortäuschen sollte. DAs Bad sehr geräumig, mit Duschkabine, WC, Waschbecken, Handtuchwärmer, Fön. Ein Stück Seife und ein Fläschchen Duschgel waren vorhanden. Allerdings gab es keine ausreichende Ablage . Ein Hocker, sogar ein kleines Schränkchen, hätten gut Platz gefunden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt kein Restaurant, keine Bar, keinen Aufenthaltsraum, lediglich ein Frühstückszimmer.. Dort gibt es am Morgen ein nett angerichtetes Büffet, allerdings doch etwas enttäuschend: Gekochte Eier, verschiedene Wurst- und Käsescheiben, jedoch nichts typisch Regionales, kein Schinken. Dazu die üblichen Körner und Marmeladen. Warum man nicht am Morgen noch zum Bäcker gehen kann, um Gebäck zu holen, verstehe ich nicht. Sogar am Werktag mussten es Aufbackbrötchen sein! Für warme Getränke gibt es eine Maschine. Ein Kühlschrank mit gekühlten Getränken (Bier, Wein Sekt, Softdrinks, Wasser) steht rund um die Uhr zu vernünftigen Preisen zur Verfügung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang am Vormittag war sehr freundlich, auch der Service beim Frühstück. Insgesamt war das Personal bereits im Vorfeld außerordentlich bemüht. Beim Gepäck wurde jedoch keine Hilfe angeboten, zum Glück hatte ich nur eine Tasche. Ich empfand es dennoch als sehr nachteilig, dass ab Mittag das Haus völlig ausgestorben ist. Die Kommunikation kann nur telefonisch erfolgen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am Rand der Altstadt und Fußgängerzone gelegen, kann man in wenigen Minuten alles zu Fuß erreichen. Zur Veste beginnt gleich in der Nähe ein Fußweg. In der ruhigen Umgebung am Hang liegen Wohnhäuser und Villen, zur Stadt hin allerdings eine belebte Straße. Gleich gegenüber ein großes Kino, von dem es aber keine Lärmbelästigung gibt. An der Durchfahrtsstraße Bars und Restaurants. Der Busbahnhof in 5 Minuten Entfernung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:66-70
    Bewertungen:67