- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist nicht sehr groß, ein schönes Haus im österreichischen Stil, sehr sauber. Ideale Lage für Skifahrer, weil es so nah zur Seilbahn ist. Buchbar mit Halbpension. Nationalitäten sind sehr vielfältig, überwiegend Deutsche, aber auch Niederländer und Russen. Vom Altersdurchschnitt, ca. 20 bis 65 alles vertreten. Von jungen Familien mit Kleinkindern, Pärchen bis Singles alles dabei. Wir können den Hainbacherhof nur empfehlen. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Die beste Reisezeit ist wohl in der Skinebensaison, da sind die Pisten sehr leer. Unbedingt einen Ausflug nach Obergurgl zum Skifahren machen, kann man für 10 Euro zusätzlich, wenn man den Skipass kauft mit buchen. Zum feiern geht man am besten in die Schirmbar am Hotel zur Sonne, da ist immer richtig was los, hat bis 19: 30Uhr geöffnet, dann werden Wunderkerzen verteilt und der Schirm wird auf und zu gemacht. Top Stimmung. Danach kann man ganz gut ins fire and Ice gehen, wird allerdings erst ab 22h voll dort. Zumindest in der Nebensaison. Wer sich Skier leihen möchte ist bei Sport Riml gut bedient, direkt an der Giggijoch Talstation. Es gibt verschiedene Preiskategorien je nach Aktuallisiertheit der Skier und man kann so viele Modelle fahren wie man möchte. SportRiml hat verschiedene Standorte im Skigebiet wo man die Skier tauschen kann.
Es gibt verschiedene Zimmerarten, wir hatten ein Wohndoppelzimmer mit optisch getrenntem Schlaft- Wohnraum, Badezimmer mit Fön und seperatem Wc. Einen Flachbildschirm mit Kabelprogramm, Telefon und Balkon, einem kostenlosen Zimmersafe und eine bequeme Couch. Man kann sich die Zimmer auch gut auf der Internetseite vom Hainbacher Hof ansehen. Wir waren in der 2. Etage Zimmer 207 mit direktem Blick auf die Talabfahrt und die Gaislachkogel, sehr schön und ruhig. Es gibt allerdings keinen Fahrstuhl im Haus. Die Zimmer waren sehr sauber und die Reinigungskraft ist täglich gekommen. Den Handtuchwechsel kann man selber bestimmen. Es waren sogar Ersatz oder Zusatzdecken vorhanden, allerdings waren die Zimmer super beheizt.
Es gibt einen Speiseraum in dem sich auch eine Bar befindet, hier herrscht durch Kerzenschein immer eine sehr gemütlich Atmosphäre. Morgens gibt es ein hervorragendes Frühstücksbuffete, Semmeln, Körnerbrötchen, Toast, Stuten, gekochte Eier, verschiedene Sorten Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Aufstriche, Joghurt, Ouark, frischen Obstsalat, verschiedene Müslisorten, Milch uns Säfte. Am Tisch kann man entweder Kaffee, Tee oder Kakao bestellen. Eigentlich sollte hier jeder etwas finden können. Abends gibt es ein 4-Gang Menü, man kann morgens aus 2 verschiedenen Hauptgerichten wählen. Vorweg gibt es immer ein reichhaltiges Salatbuffete mit 3 verschiedenen Dressings und sogar gerösteten Pinienkernen uns selbstgemachte Croutons. Das Essen ist sehr schmackhaft und toll anderichtet und wenn man sich mal eine andere Beilage wünscht ist das auch kein Problem. Einmal in der Woche findet ein Galadinner statt, dass besteht aus 7 Gängen, an diesem Abend sollte man sich nichts mehr vornehmen, denn das Menü dauert ca. 3 Stunden. Beginn für alle um 19 Uhr. Man wird darüber aber auch informiert. Mittwochs hat der Koch abends frei, dafür bekommt man aber einen Gutschein für die zum HainbacherHof gehörende Obstlerhütte, die befindet sich auf der Talabfahrt vom Giggijoch. Hier kann man dann bis 18 h Essen gehen und mit dem Gutschein bezahlen. Man kann sich ein Gericht seiner Wahl aus der Speisekarte aussuchen. Die Getränkepreise sind normal, für einen großen Spezi 0, 4l zahlt man 3, 70 Euro und für ein Bier 0, 3l 2, 70Euro.
Im Hainbacher Hof geht alles sehr familiär zu, man wird herzlich begrüßt und jeder Wunsch wird einem erfüllt. Wenn man Fragen hat oder eine Info zum Skibusverkehr o.ä. braucht, wird einem sofort weitergeholfen.
Der Hainbacher Hof liegt in sehr ruhiger Lage direkt am Ortseingang von Sölden. Eine Skibushaltestelle befindet sich ca. 100m entfernt. Allerdings liegt der Hainbacher Hof trotz seiner ruhigen Lage sehr zentral, zur Giggijochgondel sind es nur 220 m und zum Zentrum, wo sich die Apresskibars und Geschäfte befinden nur wenige Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über eine 90Grad Sauna kostenlos, ein Dampfbad und Whirlpool gegen Gebühr mit Münzeinwurf. Und einen Ruheraum mit Duschen und Umkleidekabine. Im Eingangsbereich nahe der Rezeption befindet sich direkt der Skikeller mit Skischuhheizung. Da man ja nach Sölden zum Ski fahren fährt, finde ich das völlig ausreichend. Discos und Geschäfte befinden sich ja nur wenige Gehminuten entfernt. Wem einem nach schwimmen ist, kann man in die Ötztalarena gehen, ein Freizeitbad auch zu Fuß erreichbar. Und es gibt im Hotel noch ein Kaminzimmer, bzw. Kachelofenzimmer, hier gibt es eine gemütliche Sitzgruppe, einen Internetzugang und einen Tisch an dem man Gesellschaftsspiele spielen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 49 |