- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Urlaubshotel mit Haupthaus und Nebenhaus. Mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Gäste überwiegend aus Italien und Deutschland. Es war bis vor kurzem noch eine Pension und das wäre für dieses Objekt auch die bessere Einstufung, denn als Hotel noch dazu als Wellnesshotel (siehe bei Sport) fehlt es bei weitem. Wer Wert legt auf das angebotene Begrüßungsgetränk, der muß sich selber melden, sonst gibts nichts. Da wir erst vor kurzem einen Wellnessurlaub in einem 3-Sterne Hotel verbracht haben sehen wir dieses Hotel äußerst kritisch, denn dieses hatte viel viel mehr im Angebot obwohl es günstiger gewesen ist.
Wir waren im Haupthaus untergebracht und hatten zwei Doppelzimmer (Eines nach Süden und das andere nach Norden). Diese waren indentisch und gehe deshalb davon aus, dass die anderen Zimmer im Haupthaus alle gleich sind. Es gibt auch nur Einheitszimmer. Man kann keine Typen wählen. Mit einer größe von ca. 10 m² waren sie sehr sehr klein und durch das dunkle ältere Möbilar wirkten sie noch viel kleiner. (kein Vergleich mit dem abgebildeten Zimmer im Prospekt). Man konnte sich kaum rühren, wer Probleme mit der Enge hat, der kann hier nicht schlafen. Das Bad ist ebenfalls nur eine Schuhschachtel. Denke mal gute 2 m². Die Spülung bzw. Wasserleitung konnte man auch vom Nachbarzimmer hören.
Das Frühstücksbüfett war ausreichend. Es gab aber keine Semmeln, nur Brot in mehreren Variationen. Zum Abendessen gab es ein Salatbüfett über das mann auch nicht meckern konnte wenn man rechtzeitig drann war. Das Dreigangmenü wurde an den Tisch gebracht. Es gibt aber keine Auswahl. Es gab immer einen Teller und dann die Suppe im Topf zum herausnehmen. Das gleiche war beim Hauptgang. Zuerst die Teller dann das Fleisch und Gemünse auf einer großen Platte zum selber nehmen. Ohne Deko versteht sich und wer Fleischplänzchen mit Kartoffelbrei gern ist, kann sich darüber freuen.
Die Bedienung im Restaurant war sehr freundlich und fragte auch immer ob das Essen ausreichend sei. Über die Zimmerreinigung konnte man sich auch nicht beschweren.
Im Ortsteil Mareit gelegen. Ca. 8 km bis zum Skigebiet Ratschings. Dieses kann mit dem Skibus um 9. 11 Uhr bzw. 10. 11 Uhr angefahren werden. Rückfahrt 15. 15 Uhr und 16. 15 Uhr. Die Bushaltestelle im Ort ist jedoch sehr weit entfernt (ca. 300 m). Es gibt eine zweite Abfahrtsstelle die jedoch auch etwas entfernt ist und vom Skibus nur 1x angefahren wird. Also am Besten mit dem Auto hochfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skikeller war neu und in Ordnung. Der neue Wellnessbereich, wie im Prospekt beschrieben, war mit ca. 110 m² für die Anzahl der Gäste (bei uns ca. 65) viel zu klein. Er war auch nur von 15. 30 Uhr bis 18. 30 Uhr geöffnet. Wenn man gleich nach dem Skifahren sich entspannen wollte war alles dicht. Es gab nur 7 Ruheliegen und diese sind im Bereich des Wirlpools. Hier war das Entspannen kaum möglich. Des weiteren gab es nur ein Bänkchen für 3 Personen und wenn man mit 4 Personen nicht noch eine Liege ergattert, weiß man nicht wohin mit den Bademänteln und Handtüchern. Es steht auch kein Wasser oder Tee bereit wie es eigentlich in einem Wellnesshotel üblich ist. Ganz zu schweigen von einem Duschgel in der Dusche. Ach ja für einen Bademantel ist eine Kaution von 25 Euro zu hinterlegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |