- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliches, sehr ruhig gelegenes, kleines Hotel verteilt auf 2, miteinander durch einen kleinen Tunnel verbundene Häuser in Mareit bei Sterzing. Das Haus ist sehr sauber, vieles neu, was den Aufenthalt angenehm macht. Kein Aufzug vorhanden. Buchung von Ü/F oder HP möglich. Gästestruktur: Bunt gemischt, großenteils aus Deutschland und Italien, auch aus Österreich, Niederlande u.a.; teils Paare, teils Familien; überwiegend Gäste, die das gute Wintersport-, Wander oder Radlangebot der Umgebung in Verbindung mit gutem Essen und dem Genuss eines schönen Wellnessbereichs nutzen wollen. Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Reisezeit? Rund ums Jahr, vielleicht mit Ausnahme von April bis Mitte Mai. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten - weitläufiges, nicht überlaufenes Skigebiet im Bereich Ratschings-Jaufen, in Reichweite das kleine aber schöne Skigebiet von Ladurns. Viele Rodelbahnen, wobei die in Ratschings (5,5 km lang) mit einer Gondelbahn und die in Ladurns mit der Sesselbahn bequem erreichbar sind und der Spaß damit wiederholt werden kann. Günstige Preise bei den Liftanlagen. Beleuchtete Rodelbahn im Jaufental (gut 1 km lang, bis 22.00 h Flutlicht, auch für Gäste). Die Bahnen sind (wie die Skipisten) gut gepflegt, einfach zu fahren und ausreichend bis gut gesichert. Die sehr lange Rodelbahn in Sterzing (über 9 km) wird teils gelobt, teils abgelehnt. Schöne Langlaufloipen, überwiegend einfach geführt, im Ridnauntal, aber auch in Innerratschings und sogar ab der Bergstation der Gondelbahn Ratschings-Jaufen auf über 1800 m! Für das Sommerhalbjahr: Vielfältige Möglichkeiten zum Bergwandern, Klettern, Biken (auf die Almen, in die Täler, auf den Jaufenpass oder das Penser Joch oder auf dem Brenner-Radweg). Für jede Jahreszeit: Bummeln/Shoppen in Sterzing oder Brixen. Fazit: Im näheren Umkreis fast endlos viele Möglichkeiten um Austoben, Erholen, Entdecken, Genießen.
Die Zimmer sind etwas klein, die Betten dafür groß. Die Möblierung ist von Stil her etwas älter - dafür deutlich gemütlicher als manche "moderne" Zimmer, die manchmal eher wie Aquarien wirken. Die Möbel sind gepflegt und hochwertig, die Betten bequem. Die Bäder sind klein (ca. 4 qm), dafür sehr sauber und zeigen kaum Verschleißspuren bzw. werden gründlich in Schuss, d. h. ausgesprochen sauber gehalten. Die Atmosphäre im Zimmer war jedenfall so angenehm, dass es nach einem Wettersturz zum Faulenzen gerade recht war. Klimaanlage bzw. Kühlschrank sind nicht verfügbar, dafür ein ausreichend großer Flachbildfernseher.
Reichlich Platz in dem neuen mit viel Holz gebauten und sehr sauber gehaltenen Speisesaal; gute Raumaufteilung, gute Raumkonstruktion, dadurch nicht laut, auch wenn es mal lustig wird. Man sitzt bequem. Qualität und Quantität der Speisen sehr gut; sehr große Auswahl beim Frühstücksbuffet bzw. beim abendlichen Salat-/Gemüsebuffet. Hauptspeisen gut bis ausgezeichnet; Nachbestellung, wenn es gerade sehr gut schmeckt, problemlos möglich. Beim Frühstück wird der Menüvorschlag für den Abend präsentiert - Umbestellung oder Sonderwünsche hier möglich. Grundsätzlich wird aber nur eine Speise pro Gang angeboten. Von den gelungenen Desserts wird offenbar gleich mehr bereit gehalten (Panna cotta unschlagbar...). Manchmal wäre Suppe statt Pasta wünschenswert. Evtl. waren wir nicht lange genug im Haus. Angenehm: Die Speisen sind nicht zu schwer, die Pausen zwischen den Gängen nicht zu lang, so dass der Spaß beim Essen erhalten bleibt. Nach dem Abendessen lässt es sich in der Bar sehr gut ein paar Stunden aushalten. Man sitzt recht bequem.
Sehr einfache Buchung, freundlicher Empfang, gute Sprachenkenntnisse (deutsch, italienisch, englisch). Reichlich Parkplätze für die Gäste, teils sogar überdacht. Der Service im Restaurantbereich würde eher einem Haus mit 4 Sternen entsprechen, ist aber weniger distanziert. Man ist also nicht nur eine Nummer. Auskünfte für allerlei Unternehmungen bekommt man immer. Für Kinder steht ein extra Raum mit Spielmöglichkeiten zur Verfügung, für Wintersportler ein Ski- und Trockenraum. Die Trocknungshalter für die Ski- und Boarderstiefel heizen gut und reichen für alle Gäste. Die Reinigung von Zimmern, Bädern und Wellnessbereich ist perfekt. Kein WLAN am Zimmer, aber im Bereich von Rezeption bzw. Bar verfügbar.
7 km westlich der Autobahnausfahrt Sterzing in der Ortschaft Mareit, Gemeinde Ratschings, gelegen. Fahrzeit ab München-Süd ca. 2,5 Std. Das Haus befindet sich etwas erhöht am Fuß des Sonnenhangs über Mareit. Von der Terrasse aus hat man, wie von vielen Zimmern aus, einen schönen Blick auf das Schloss, das Dorf und die nächsten Berge. Zum Skigebiet Innerratschings ca. 10 km Fahrt, zum Langlaufgebiet Ridnaun ca. 4 - 7 km, zum Ausweich-Skigebiet Ladurns ca. 18 km (aber nicht nur als Verlegenheitslösung!) Kirche, Gasthaus, Schloss Wolfsthurn, Naturlehrpfad in Mareit in bequemer Gehentfernung (Kirchenglocken stören nicht). In Gehentfernung Haltestelle für Gratis-Skibus nach Ratschings. Guter Stützpunkt für Wintersport, Wandern, Biken, hochalpine Touren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für die Kinder: Spielraum mit einigen Gerätschaften im Untergeschoss (selber nicht besichtigt); im Sommer kann neben ein paar Spielgeräten und der kleinen Wiese ein "Planschbecken", eher Schwimmbecken, an der Ostseite des Nebenhauses genutzt werden. Es wird über Solarkollektoren mitgeheizt. Im Haupthaus Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Whirlpool, "Erlebnisdusche" - letztere Einrichtungen leider nicht räumlich getrennt; davon abgetrennt kleines Hallenbad, durchaus schwimmtauglich; außerdem ein wirklich ruhiger Ruheraum mit schöner Aussicht (Panoramafenster). Im Wellnessbereich werden einige Getränke (kalt/warm) kostenlos bereit gestellt. Urteil: In Bezug auf die Größe des Hauses, die Sauberkeit der Anlage, Ambiente und Atmosphäre 6 Sonnen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |