- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein älteres Jugendstilgebäude mit fünf Stockwerken, schön renoviert und gediegen bis luxeriös ausgestattet. Man betritt es durch eine Glasschiebetür und befindet sich in einer feudalen Lobby mit rotem Teppichboden und viel schönem Interieur, wie grauen Plüschsofas. Links liegt die Rezeption mit Sitzgarnituren davor sowie einer Bar für den Welcome-Drink. Geradeaus führt eine repräsentative, ebenfalls mit rotem Teppichläufer ausgelegte Treppe hinauf in die Etagen, die abends mit Kerzenlichtern versehen war. Daneben gibt es zwei Aufzüge. Die Flure sind ebenfalls mit rotem Teppichboden ausgelegt, teilweise etwas uneben. Das Publikum entsprach nicht der Gediegenheit des Hotels. Es waren mittlere bis einfache Gäste. Insgesamt ein feudales Hotel, das im Stil etwas arg konservativ wirkte. Es war für meinen Geschäftsaufenthalt geeignet, aber auch für ein paar Nächte in der Region.
Mein Zimmer lag im ersten Stock. Es war größer als gebucht, in einem geschmackvoll-komfortablen Grau-Braun-Desing gehalten. Es gab ein Doppelbett, anstatt des gebuchten Einzelbetts. Das Zimmer war komfortabel mit einem Holzboden, einem Schrank mit Schiebetüren, einem etwas kleinen Schreibtisch an der Innenwand mit einem bequemen Stuhl mit Plüschbezug davor, der allerdings etwas zu hoch war, so daß ich die Beine nur knapp unter den Schreibtisch schieben konnte. Auf dem Schreibtisch war eine Lampe. Im Zimmer lagen Hausschlappen bereit aber kein Bademantel. Diesen erhielt man nur, wenn man die Sauna buchte. Es gab auch keinen Wasserkocher und keine Kaffeemaschine. In einem weiteren Eck stand ein kleiner Kühlschrank. Es stand eine kostenlose Flasche Medium-Wasser bereit. Etwas unangenehm war, daß es in dem Zimmer rasch muffig roch. Das kleine dreiteilige Fenster ließ zu wenig Licht ins Zimmer. Das Zimmer wirkte dadurch düster. Es ließ sich auch nur ein Teil des Fensters öffnen, letztlich zu wenig um das Zimmer hinreichend zu lüften. Der Blick fiel unschön auf Vordächer. Es gab keine Jalousien oder Läden, nur ein kleines lichtdurchlässiges Rollo. Die schön gestalteten Vorhänge verdunkelten nicht hinreichend und waren lichtdurchlässig. Das Doppelbett war sehr bequem mit weichen Kissen und wohliger Decke. Ich habe darin gut geschlafen. Das Bad war ebenfalls edel mit grauen Marmorfliesen an Wänden und Boden versehen, wirkte aber etwas angestaubt. Es hatte eine Wanne mit Glaswand. Das Waschbecken samt breitem Waschtisch waren aus Kunststoff, der bereits Abnutzungen aufwies. Das Becken hatte zwei Wasserhähne, keinen Mischhahn, ebenso die Dusche. Es gab Pflegeprodukte im Bad. Im Bad gab es ein zweites, öffenbares, Fenster.
Im Erdgeschoß gab es eine Bar sowie ein Restaurant im sog. Maurischen Saal, der sehr pittoresk mit maurischen Stilelementen an Wänden und Decke versehen war. Es wurden dort nordafrikanische Gerichte mit viel Lamm und süßen Desserts serviert. In dem Saal wurde auch ein Frühstück angeboten.
Der Service war gemischt. Ich wurde freundlich empfangen und in ein größeres Zimmer upgegradet. Es gab als Welcome-Drink einen Secco. Kassiert wurde beim Check-in; die Rechnung erhielt ich auch in diesem Moment. Die Portiers sprachen Deutsch mit Akzent und trugen Hosenträger. Wenig überzeugend war die relativ lange Diskussion um die Nutzung der Hotelsauna. Der Check-out war problemlos durch Schlüsselabgabe.
Das Hotel liegt superzentral und verkehrsgünstig direkt gegenüber des Bahnhofs Konstanz, den man in wenigen Schritten über die Straße erreicht. Zum See und zum Hafen gelangt man ebenfalls in wenigen Fußminuten, ebenso wie ins Stadtzentrum mit zahlreichen Restaurants und Geschäften. In der Nähe des Hotels befindet sich eine große Shopping-Mall. Direkt angrenzend liegen ein gediegenes und ein Schnellrestaurant. In die Schweiz läuft man ca. 15 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Untergeschoß gab es eine Sauna. Die Öffnungszeiten der Sauna waren begrenzt von 8 Uhr bis 21 Uhr. Ich fand die Schließung zu früh am Abend, zumal die Sauna ohnehin extra angeschaltet werden mußte. Daher wäre auch eine spätere Anschaltung doch kein Problem gewesen. Dies auch vor dem Hintergrund, daß weder beim Check-in noch durch Schilder im Haus auf die Sauna hingewiesen wurde und ich so erst verspätet wahrnahm, daß das Hotel überhaupt eine hatte. Sie war auch nicht über die Treppe sondern nur über einen der beiden Aufzüge zu erreichen. Auch im Aufzug fand sich aber kein Hinweis auf die Sauna. Ich buchte die Sauna dann für den Folgetag morgens um 8 Uhr. Da ich um 9 Uhr einen Termin hatte, war der Saunabesuch etwas kurz und gehetzt. Hier hätte ich mir eine größere Flexibilität des Hotels bei den Zeiten gewünscht. Der Saunabereich selbst war relativ geräumig, mit einem Unisex-Umkleidebereich mit zwei Umkleidekabinen und abgeschlossenen Schließfächern ohne Schlüssel. Der gesamte Saunabereich wirkte nicht mehr ganz neu. Es gab weiter einen fensterlosen Raum mit Liegen, der weiß gekachelt und aus meiner Sicht wenig stylisch war. Es passte nicht recht zum Wohlfühlen. Im selben Bereich war eine offene Dusche. Ein Auskühlbereich war nicht vorhanden. Die Saunakabine selbst war über Eck, relativ geräumig, aber ebenfalls nicht mehr neu. Die Bänke wiesen bereits sichtliche Abnutzungsspuren auf. Auch Kopfstützen und Ofenverkleidung waren schadhaft. Die Sauna war aber schön warm. Obendrein kostete die Sauna 10 Euro Aufpreis, bei dem ohnehin hohen Übernachtungspreis. Auch dies war unangemessen. Immerhin erhielt ich bei Buchung eine Saunatasche mit Bademantel und Schlappen. Beim Bademantel fehlte allerdings der Gürtel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 672 |