- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf unserem Nachhauseweg fuhren wir von der Autobahn ab und dann über Land auf der Badischen Weinstraße, um ein Hotel für die Übernachtung zu suchen. In Appenweier sahen wir den Hanauer Hof, der uns sofort zusagte, und wir wurden nicht enttäuscht. Den Preis für ÜF in Höhe von 135,00 EUR empfanden wir dank des Gegenwertes als durchaus angemessen.
Da ich im Augenblick nicht sehr gut zu Fuß bin, bekamen wir ein Zimmer am Biergarten, das bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen war. Das Zimmer selbst war recht groß, qualtitativ hochwertig ausgestattet, dazu sehr ruhig, hell und freundlich. Die Betten waren hervorragend, wir haben ausnehmend gut geschlafen. Auch der Sanitärraum war recht gut ausgestattet, wie man es in einem "Landhotel" nicht erwartet hätte. Es war alles peinlich sauber, auch dank des Laminatfußbodens.
Zum Abendessen kann man sagen, dass es wirklich über unseren Erwartungen war. Der Herbstsalat meines Frau war sternewürdig, frisch, schmackhaft, wirklich nicht alltäglich, und das für 5,00 EUR. Ich hatte als Vorspeise Kalbscarpaccio, das mit 16,00 EUR wohl etwas höherpreisig war, aber wirklich den Preis wert war. Meine Frau hatte das geliebte Rostbrätel und ich das Wildgulasch, und wir waren zufrieden, zumal das Rostbrätel mit gutem Rindersteak zubereitet war. Fazit, wir waren rundum zufrieden. Das Frühstück entsprach gutem Standard, es war alles da, um gut in den Tag zu starten.
Der Service bekommt ein "Sondersternchen", denn zu Hause vermisste meine Frau ihre Handtasche und war todunglücklich. Hier im Hotel wurde ich fündig, die Tasche wurde sehr schnell verschickt, ist mittlerweile hier, und wir brauchen die Schlüssel im Haus nicht auszuwechseln. Ein besonderes Lob und Dankeschön, denn ich habe jetzt wieder eine glückliche Frau! Auch sonst war der Service so, wie man es erwartet, freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt an der Straße, aber über die Umgebung können wir nicht viel sagen. Wir können aber feststellen, dass wir vom Straßenlärm nichts mitbekommen haben. Als angenehm empfanden wir, dass nebenan noch ein richtiger Metzger und gegenüber ein Bäcker ist, denn auf dem Nachhauseweg kaufen wir gerne in Handwerksbetrieben ein, die es bei uns kaum mehr gibt. Im Hof gibt es einen lauschigen Biergarten, wir haben aber innen im Restaurant gegessen, da es doch etwas kühl wurde. Um die Ecke gibt es genügend kostenfreie Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 255 |