- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus verfügt über 74 Einzel- und Doppelzimmer und zwei Appartments. Eröffnet wurde es im Jahr 1952, das Haus wurde wahrscheinlich schon früher erbaut. Die Fassade sieht sehr nobel und gepflegt aus. Seit der Eröffnung wehrte man sich erfolgreich gegen turnusmäßige Renovierungen, was sich besonders an unserem Zimmer zeigte. Alles sehr sauber, aber halt alt. Für ein 2**-Haus wurden die Mindestanforderungen erfüllt. Dieses "Komfortzimmer" haben wir zum Schnäppchenpreis von 98 € erhalten. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier auf keinen Fall.
Unser Doppelzimmer war ca. 12qm groß, das Bett war 1,40x2,00 !!! klein. Das neueste im Zimmer war ein Flatscreen-Fernseher, der sich plötzlich um drei Uhr nachts von selbst einschaltete. Aus Platzgründen gab es nur einen Nachttisch. Stuhl, Telefon, Schreibtisch, Kofferablage, kleiner Kleiderschrank mit acht Bügeln- das war's. Alles im 60er Jahre Nussbaum-Stil gehalten. Das Badezimmer ein (Alp)Traum in grüner Keramik mit braunen Linoleumfliesen. Komplett ausgestattet mit Waschbecken, Toilette, Dusche, Badewanne, Bidet (Das ist dieses kleine Kinderwaschbecken) und Spiegel. Alles sehr sauber, aber eben superalt.
Umfangreiches Frühstücksbuffet. Alles war vorhanden, was heute Standart ist.
Freundliches Personal beim Frühstücksservice und an der Rezeption. Auch die "Hausdame" war sehr -schon übertrieben- freundlich.
Für eine Städtereise sehr gut geeignet, die Fußgängerzone von Mülheim ist mit wenigen Schritten erreicht, ebenso die Ruhrpromenade und der Wasserbahnhof, von dem ab April bis Oktober Ausflugsboote bis nach Essen-Kettwig fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |