- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Hanging Gardens, welches zur Orient Express Gruppe gehört, war unser letztes von 5 Hotels auf Bali. Das Hotel, an das wir die größten Erwartungen hatten wollten wir uns für den Schluss aufheben. Alle Villen haben einen eigenen Pool, das war auch eines unser Auswahlkriterien. Die Rezeption befindet sich im Freien, von hier aus hat man einen schönen Blick über einen Teil der Anlage bis zum Tempel. Das Hotel wurde 2005 gebaut (ich frage mich immer noch wie die ganzen Baustoffe dorthin geschafft wurden, die Zufahrtsstraße ist sehr eng, der Hang ist steil und um den Villen herum ist wirklich noch alles pur Natur). Die Hotelgäste waren überwiegend junge Paare um die 30, unter ihnen waren viele Deutsche. Wer sich richtig kräftig und schnörkellos massieren lassen möchte, der sollte in eines der ältesten Massage Salons Ubuds gehen. Und zwar in den „Nur Salon“ 28 Jalan Hanoman, Padang Tegal, Ubud, Bali 80571. Hier wird man so richtig „durchgeknetet“, alles sehr rustikal und nicht so überstylt wie in den ganzen Touristen Salons. Wenn man als Paar hingeht, kommt man in zwei getrennte Räume (oben offen), hier wird man dann massiert und kann anschließend in die Badewanne. Für die Massage ist man übrigens die ganze Zeit komplett nackt! Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig, aber man vergisst es schnell und kann einfach nur genießen. Auf der Monkey Forrest Road gibt es viele gute Restaurants, einfach mal die Speisekarten anschauen, hier kann man fast nichts falsch machen. Wir haben uns auch den Kekak (Tanz-Performance mit vielen Männern) mit Trance Dance (aufwendig verkleidet, zum Schluss barfuss über brennende Kokosnüsse gelaufen) angeschaut und einen Tag darauf den klassischen Barong- und Legongtanz (sehr aufwendig verkleidete Frauen). Die Tänze wirkten sehr realistisch und machten nicht den Eindruck, als wenn es Tourienepp ist.
Die Villa ist super schön. Der Raum ist oben komplett offen, nur eine Wand trennt das Schlafzimmer vom Badezimmer. Dies wirkt sehr edel. Alle Schiebetüren lassen sich komplett öffnen, auch die zur Terrasse. Das Badezimmer ist super ausgestattet. Zahnbürste, Aspirin, Nagelpfeile, Bodylotion, Shampoo, usw. stehen zur Verfügung. Sehr viele flauschige Handtücher waren vorhanden, das Badezimmer war auch liebevoll mit vielen Blüten dekoriert. Bademantel, Hausschuhe und Sarong (leider nicht zum Mitnehmen, aber gegen IDR im Hotelshop erhältlich) standen kostenlos zur Verfügung. Die Badewanne ist äußerst großzügig geschnitten (ca. 1,80m Durchmesser) und lässt sich dennoch schnell mit warmen Wasser füllen. Leider machte diese von der Oberfläche her einen leicht verschlissenen Eindruck. Direkt neben der Badewanne befindet sich im Außenbereich (nur durch eine Glasscheibe getrennt) eine Dusche. Der geräumige Safe (eine Spiegelreflexkamera findet hier locker Platz) befindet sich ebenfalls im Badezimmer. Das Himmelbett ist super gemütlich (aber die Bettdecke leider etwas zu dick für die Temperaturen) und man kann schön durch das riesige Fenster nach draußen schauen. Leider hatten die Türen ein wenig zu viel Spaltmaß, so hat sich das eine oder andere Mal doch eine Ameise ins Zimmer verirrt. Die Gartenliegen und die Terrassendielen waren ein wenig zu stark verwittert (bleibt aber evtl. kaum aus bei dem extremen Klima). Den privaten Infinity- Pool konnten man abends schön beleuchten, des Weiteren wurde dieser mit zwei Warmwasserdüsen beheizt. Dies war vor allem abends sehr angenehm. 5-6 Schwimmzüge konnte man ohne Probleme machen, für einen Privatpool also recht üppig. Internetanschluss ist am Schreibtisch per Ethernetkabel möglich, habe es aber nicht getestet. W-LAN stand in der Villa leider nicht zur Verfügung. Der Flatscreen machte einen etwas älteren Eindruck, das Bild war auch nicht sonderlich berauschend. In den DVD-Player konnte man auch CDs (aus der Bibliothek) einlegen und dann über die Lautsprecher des TVs der balinesischen Musik lauschen, sehr schön wenn mal schlechtes Wetter ist. Leider gab es keine separate Anlage, wo ein vernünftiger Sound herauskommt, ein Bose Sound System mit Docking-Station wäre schon nett gewesen!
Das Frühstück (Buffet) war eher gehobener Durchschnitt. Es war alles Notwendige vorhanden, aber ausgefallene Sachen habe ich nicht entdeckt. À la carte wäre bei 5* eher angemessen. Im Alila Manggis hatten wir diesbezüglich sehr gute Erfahrungen gemacht. Hier war das Frühstück sehr exklusiv angerichtet und hatte auch so geschmeckt. Das Personal beim Frühstück war eher normal freundlich/ aufmerksam für Bali (Personal in der Gastronomie war ziemlich jung), im Alila hatten wir diesbezüglich die absolute Topfreundlichkeit und- aufmerksamkeit erlebt, bei nur 4* und nur 100 EUR die Nacht. Zwischen 16 und 17 Uhr konnte man zum Gratis-Tee/-Kaffee im Café, da wir aber am Nachmittag immer unterwegs waren, konnten wir die Gelegenheit leider nie nutzen. Das Hotelrestaurant haben wir nicht genutzt, fanden die Preise recht ordentlich (für 2 Personen locker 70-80€ pro Abendessen). Das geht auf Bali wesentlich günstiger!
Wir wurden sehr nett und freundlich beim Check-In empfangen, dieser ging auch ziemlich zügig. Wir konnten gleich in den ersten Schrägaufzug einsteigen und bis zum ersten Umstiegspunkt fahren. Auf halber Strecke ging es dann in einen anderen (während der Fahrt ist ein Hotelbediensteter an „Bord“ und übernimmt das Öffnen/Schließen der Türen und das Starten/Stoppen des Aufzugs). Auf Ebene des Cafés ging es dann noch weiter mit einen richtigen Fahrstuhl zur Ebene unserer Villa. Dort angekommen wurden uns alle Besonderheiten des Zimmers erläutert. Ein paar Minuten später wurden uns die Begrüßungscocktails und Erfrischungstücher gebracht. Das Gepäck war für meinen Geschmack etwas zu lange unterwegs, dies lag aber wahrscheinlich an der aufwendigen Fahrstuhlanlage. Der Roomservice erfolgte 2 Mal am Tag. Abends wurde die Minibar und Tee/ Kaffeebar (frischer Bali Kaffee) aufgefüllt, Wasserflaschen waren auch immer reichlich vorhanden. Des Weiteren wurden die Schiebeelemente vors Fenster geschoben, das Himmelbett verhangen, da Bett aufgedeckt, ein Kärtchen mit einen netten Spruch aufs Kopfkissen gelegt, Vorleger und Hausschuhe vors Bett gestellt und die Kerze unter der Duftwasserschale angemacht. Wirklich ein ganz fantastischer Service, habe ich so in diesem Umfang noch nicht erlebt! Abends konnte man auch seine Schuhe vor die Tür stellen, dort fand diese am nächsten Tag (gratis) geputzt wieder vor. Am letzten Abend lag ein kleines Abschiedsgeschenk auf dem Bett (Balinesischer Pfeffer, Lemon Grass Oil und indonesischer Tee). In der Bibliothek kann man sich kostenlos Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs ausleihen. Ein öffentlicher PC (sehr altes Exemplar) stand zum kostenlosen Surfen zur Verfügung, man konnte auch gratis Sachen ausdrucken. Leider hatte der PC keine Bluetooth- Schnittstelle. Der (langsame) W-LAN Empfang in Bereich der Bibliothek war eher schlecht, mir ist es nur einmal in 4 Tagen gelungen, mich erfolgreich einzuloggen. Naja, aber kommt ja auch nicht zum Surfen nach Bali! Leider war das täglich wechselnde Obst in der Villa eher ein Witz, z.B. drei kleine Minibananen sind eher peinlich als niedlich in dieser Preisklasse! Hier besteht eindeutig Verbesserungsbedarf. Die Zeitschriften und das Infomaterial auf dem Zimmer waren leider auch schon sehr abgegriffen.
Ca. 30 min. mit dem Taxi ist das Hotel von Ubud-Zentrum entfernt. Vormittags (9-11 Uhr) und nachmittags (14-17 Uhr) fährt regelmäßig ein kostenloser Shuttlebus. In der Mittagszeit (man soll wohl im Hotel essen) und am Abend muss man sich selbst einen Fahrer in Ubud organisieren. Für mehr als 200€ pro Nacht auf Bali (der Durchschnittsverdienst eines Balinesen liegt bei 150€ im Monat) sollte man eigentlich schon einen Shuttle bis 24 Uhr erwarten können. Fahrten zum Hotel schlagen somit leider mit 100.000 IDR zu Buche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der spektakuläre Infinity-Hauptpool ist eher was für Erinnerungsfotos als zum ernsthaften Schwimmen (Wasser sehr kalt, Form ungeeignet zum Bahnenschwimmen). Der Blick auf den Tempel und die Hotelanlage ist gigantisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hauke Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |